Seite 2 von 5
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:04
von Stefan im Kandertal
In Reichenbach sorgt die Lage nicht für Föhn aber für einen spektakulären Verlauf von Temp und Taupunkt, dass einem schwhindlig wird

. Grafiken kommen am Abend. Oder schaut bis dann
www.wetterreichenbach.ch unter Live wetter. Gruss
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:06
von Rontaler
Hoi zäme,
Auch in Buchrain Föhndurchbruch, um 15:50 Uhr nur noch 37.4 % relative Luftfeuchtigkeit und Wind bis 17.6 km/h aus SSO.
Gruss
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:08
von Webcam-Brienz
Hallo zusammen,
Böenspitze von Heute bisher 38,5km/h und das bei mir im Quartier gemessen.
Temperatur aktuell 23°C.
Gruss
Daniel
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:15
von Michi, Uster, 455 m
Der wärmste Föhn heute in Feldkirch mit 27.5, Evionnaz 26.8 Grad. Ebnat Kappel auf 620 m mit 25.4, Altenrhein 25.7 und Luzern auch mit Föhnpfupf 24.5
Etwas kühlere Föhnluft heute im Rheintal, Vaduz nur 24.8
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:33
von Michi, Uster, 455 m
Aigle hat übrigens neuen Oktoberrekord seit Messbeginn 1982. Weitere interessante Station Schüpfheim (742 m) 24.7 Grad.
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:34
von Rontaler
@ Michl: Könntest du den Webdesignern von MeteoSchweiz ausrichten, dass die Messwerte heute um 11:50 Uhr stehengeblieben sind? Ausgerechnet heute wären die Werte überaus interessant wegen dem Föhn! Schon verrückt, entweder spuckt das Radar oder die Messwerte hängen.
Zur Föhnsituation im Rontal: Bei mir am Arbeitsplatz spürt man so gut wie nichts von Wind, zu Hause auf dem kleinen Hügel jedoch misst meine Davis VP 2 Böenspitzen bis 17.6 km/h, im Mittel um die 6 km/h. Insgesamt ein leichtes Föhngesäusel, das die Temperatur jedoch zünftig in die Höhe getrieben hat, aktuell
24.1°C, Tmax bislang
25.8°C (belüftet durch den Föhn)!
Gruss
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 17:50
von Fabian Bodensee
Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Der wärmste Föhn heute in Feldkirch mit 27.5, Evionnaz 26.8 Grad. Ebnat Kappel auf 620 m mit 25.4, Altenrhein 25.7 und Luzern auch mit Föhnpfupf 24.5
Etwas kühlere Föhnluft heute im Rheintal, Vaduz nur 24.8
In St. Margrethen (am Ende des Rheintals) waren es gemäss Autothermometer auch 28 Grad am Nachmittag!
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 18:11
von Willi
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 18:59
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ich weiss past nicht so ganz hier hinein aber ganz daneben ists auch wieder nicht
Wie schätzt ihr das Regenrisiko morgen auf der Alpennordseite ein? Ich gehe davon aus das es in Schlieren höchstens in den frühen Morgenstunden ein paar Tropfen giebt, tagsüber rechne ich mit keinem Regen, da das ganze ja e über die Alpen gekrochen komt und oftmals noch überschätzt wird.
Ich frage nur so wiel in den Wetterberichten der Regen noch ein Thema ist (wen auch nur von schwacher Intensität) und ich wieder einmal etwas Belag einbauen muss
Ich häte nichts dagegen gehabt wen uns der heutige Wettercharackter noch ein paar Tage erhalten geblieben währe, aber ab dem Mittwoch siehts ja wieder gut aus
Gruss
Re: Föhn 3./4.10.2010
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 19:23
von Rontaler
Hallo,
Zeitweise gibt es noch immer schwache Föhnböen (< 15 km/h), jedoch befindet sich die Luftfeuchtigkeit nach wie vor weit unten, derzeit bei 39 %. Manchmal auch gegen 41 % steigend, je nach dem, ob gerade eine Föhnböe durch die ISS gesäuselt ist.
Takt 22.8°C, Luftdruck 999.5 hPa QFF (steigend)
Anbei die Wetterhitparade von MeteoNews per 19 Uhr:
Quelle: http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ch&lang=de
PS. @ MeteoSchweiz: Und wieder hängt eure Webpage bei 17:30 Uhr fest, zum Mäuse melken! Ich würde gerne meine QFF-Messungen mit meinen vergleichen um die bestmöglichste Kalibrierung der ISS zu erzielen, nachher wirds zu turbulent mit dem Druckanstieg!!
