Salut Alfred
Meine Balkon-Koordinaten:
47°30'12"N, 8°44'20"O
Bin gespannt!
Gruss Andreas
Werbung
26.08./27.08.2010: wärmeste Nacht 2010
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: 26.08./27.08.2010: wärmeste Nacht 2010
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: 26.08./27.08.2010: wärmeste Nacht 2010
Sali Andreas
Aufteilung:
48 Std. Rückwärtstrajektorien (Temp.); Temperatur;
Höhe AGL; Relative Feuchte
26. Aug. 21:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
26. Aug. 22:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
26. Aug. 23:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 00:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 01:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 02:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 03:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 04:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Gruss, Alfred
Aufteilung:
48 Std. Rückwärtstrajektorien (Temp.); Temperatur;
Höhe AGL; Relative Feuchte
26. Aug. 21:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
26. Aug. 22:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
26. Aug. 23:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 00:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 01:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 02:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 03:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
27. Aug. 04:00 UTC
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Gruss, Alfred
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: 26.08./27.08.2010: wärmeste Nacht 2010
Bin zwar grad am schlottern in der noch ungeheizten Wohnung; kaum zu glauben, dass nur vor 4 Nächten noch fast Hitzewerte gemessen wurden...
@Alfred: Vielen Dank jedenfalls für die detaillierten Trajektorien. Auffallen tut mir der "vertikale" track der Luftmassen, welche offenbar subsident (?) von bis zu 3000 Metern auf die bodennahen Schichten runtergemischt wurden. Oder interpretiere ich da etwas falsch?
Gruss Andreas
@Alfred: Vielen Dank jedenfalls für die detaillierten Trajektorien. Auffallen tut mir der "vertikale" track der Luftmassen, welche offenbar subsident (?) von bis zu 3000 Metern auf die bodennahen Schichten runtergemischt wurden. Oder interpretiere ich da etwas falsch?
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
