Seite 2 von 2
Re: NOW: Schauer/Gewitter am 27. und 28.05.2010
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 20:48
von Joachim
Hoi zäme
Ausbeute der heutigen Schauer und wenigen Gewittern:
Wattwil 11, Honau 12, Malters/Pilatus je 13 mm.
more:
http://www.meteocentrale.ch/de/hitliste ... g-12h.html
Greez
Joachim
Re: NOW: Schauer/Gewitter am 27. und 28.05.2010
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 23:41
von Stefan im Kandertal
Moin Joachim:
Plus später:
Sirnach 3,2
Scheunberg 4mm
Bassersdorf 2,6mm
Niederlenz 2mm
Niederuzwil 6mm
Und kurz und stark im Aargau lokal.
Nachtschicht
Ich habe einen Vorschlag: Kannst du die heute 8 Uhr bis morgen 8 Uhr Karte noch reinstellen? Ich meine, mit AWEKAS und co. kann man nicht alles abdecken. Und: Es geht mir hier ja nur rein um die Analyse des ganzen Ereignisses

. Ich denke die Schienen 2010 sind festgelegt oder?
Und BEO privat Schluss: Reichenbach 5,6mm, Gwatt 7mm, Brienz 7,4mm. Bei mir gabs 3 Schauer. Und 2 davon sind praktisch hier entstanden und dann verstärkt Richtung Thunersee gezogen. Das hat quasi eine Zeitlang Rückwarts geregnet. Also es sah aus als ob vorbei wäre und es regnete weiter.
Frutigen 3,4mm. Der hat allerdings nur 0,7mm Schritte. Aber man sah heute wieder mal, Reichenbach kassiert bei Schauern offenbar mehr als Frutigen. War die letzte Zeit immer so. Man darf gespannt sein wie sich das weiterentwickelt.
Markus: Ja Luzern-Süd hats ziemlich drauf. Die Light-Version gibts hier am Niesen. Ihr habt wirklich gute Stationen in eurer Linie.
Re: NOW: Schauer/Gewitter am 27. und 28.05.2010
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 23:43
von Markus (Horw)
Ein Gewitterschauer brachte innert 5 Minuten heute 5.8 mm Niederschlag. total jetzt heute 14.5 mm.
Deutlich mehr als Kriens und Stans. Also sehr lokales Phänomen.
Re: NOW: Schauer/Gewitter am 27. und 28.05.2010
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 00:09
von Severestorms
Apropos "Rüsselwolken".. Gestern abend (27.05.2010) konnte ich auf der Heimfahrt vom Geschäft ebenfalls eine interessante Beobachtung machen. Als ich über die Duttweilerbrücke in Zürich fuhr, bemerkte ich eine starke Wolkenquellung über dem Limmattal (etwa Höhe Schlieren) mit tiefer dunkler Basis und einem auffälligen
Fractus direkt unterhalb des Aufwindbereichs. Geistesgegenwärtig zückte ich mein Handy und knipste schnell ein Foto durch das Seitenfenster.
Hier das Foto, aufgenommen um 17.14 Uhr:
der Fractus, vergrössert:
ein kleiner "Overshooting Top" (bzw. Updraft Top) war durch seine scharfe Abgrenzung klar zu erkennen:
Gruss Chrigi
Re: NOW: Schauer/Gewitter am 27. und 28.05.2010
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 08:54
von Joachim
Guete Morge
@Stefann und alle anderen ... hier die 24-stdg. Regensummen (Fr. 08 bis Sa. 08 Uhr MESZ):
Summen>10 mm schön den Voralpen entlang, max. in Honau/LU (Rontal!).
Die 15.2mm der Klimastation Meiringen haben Zehner-Übermittlungsfehler.
Und die Radarregensummenkarte:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... ache=1&L=1
Joachim
Re: NOW: Schauer/Gewitter am 27. und 28.05.2010
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:39
von Stefan im Kandertal
Joachim: Danke
Hier am Ende 6,4mm. Gwatt 8,8mm. Da Reichenbach sowohl die Simmentallastige als auch die Schiene Richtung Kandergrund-Kiental abbekommt darf man wohl beinahe im Mittel mit den Frutiger Werten rechnen? Der Unterschied scheint einzig die Zusammensetzung. Frutigen bekommt sowas wie gestern kaum ab. Dafür mehr als ich bei anderen Lagen. Das Kandertal ist klar die Wetterscheide innere Alpen, Voralpen. Und Reichenbach die Kreuzung. Von allem etwas, aber nie ein Schwerpunkt.
Also Reichenbach ist wirklich nicht übel was Schauer angeht. Nicht so intensive. Aber wieder einer mit bis zu 37mm/h Rate. Schön am Niesen entstanden. Nett, mit zwei Donner

. Und Frutigen guckt wieder in die Röhre.
Also das durfte man sogar ein echtes Gewitter nennen nachdem es noch weiter gedonnert hat.