Werbung
NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Soeben hat die schleichende KF sich an den Bodensee herangeschlichen, etwas Wind aus SW und Temperraturrückgang zu verzeichnen. Mir scheint aber daß durch die herbeigeschaufelte feuchte Mittelmeerluft so langsam etwas Schwung in die Geschichte kommt, die Front scheint sich so langsam zu organisieren, wenngleich gewittertechnisch nördlich der Alpen noch nix los ist. Bin gespannt was sich so postfrontal dann so tut, erste babyzellen sind Richtung Genf unterwegs.
Frontal überrollte Grüße
Ralph
Frontal überrollte Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
-
Stefan im Kandertal
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Da soll nun aber niemand mehr bei den Zürchern von Trockenheit reden
. Das wird wieder spät bis das aufhört mit der Flächenschütte. Zudem gabs ja nie weniger als 50mm/30 Tage und jede Woche genug, und flächendeckend. Teilweise plätschert aber auch der Kanton AG unendlich vor sich hin. An Orten wo schon einmal diese Woche über 10mm fielen.
Aber: Wenigstens ein Berner hat was davon: ich
. es hat sogar gedonnert. Vorhin gut hörbar.
Aber: Wenigstens ein Berner hat was davon: ich
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 30. Apr 2010, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Das Freiburgerland wurde heute wieder weitgehend vom Regen geschont.
Dabei gabe es diese Woche schon 3 kleinere Wald- und Buschbrände.
Einer war ein bisschen grösser und zerstörte in Rechhalten 3000 Quadratmeter Wald.
42 Feuerwehrmänner waren im Einsatz.
Am Wochenende und nächste Woche gibt es hier zwar eine kleine Entspannung, aber man muss
sagen, dass die Niederschlagsschwerpunkte klar im Osten und vorallem im Süden liegen.
Wir wären dankbar, wenn's hier flächendeckend regnen würde!
Dabei gabe es diese Woche schon 3 kleinere Wald- und Buschbrände.
Einer war ein bisschen grösser und zerstörte in Rechhalten 3000 Quadratmeter Wald.
42 Feuerwehrmänner waren im Einsatz.
Am Wochenende und nächste Woche gibt es hier zwar eine kleine Entspannung, aber man muss
sagen, dass die Niederschlagsschwerpunkte klar im Osten und vorallem im Süden liegen.
Wir wären dankbar, wenn's hier flächendeckend regnen würde!
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Nun "schwabts" aber solangsam über die Alpen Richtung Nordosten...
Quelle: www.pa.op.dlr.de/riskaware/index.html (www.dlr.de)

Yellow: onset of convection/ cloud area development
Orange: rapid development/ rapid cooling of cloud top
Red: mature severe thunderstorm
Grüsse Crosley
Quelle: www.pa.op.dlr.de/riskaware/index.html (www.dlr.de)

Yellow: onset of convection/ cloud area development
Orange: rapid development/ rapid cooling of cloud top
Red: mature severe thunderstorm
Grüsse Crosley
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Immer wieder Donnergrollen hier am Schwäbrig. Luft extrem diesig und feucht.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Zur Zeit im Westen Winterthurs die grosse Schütte.
@ Markus
Aktuell (20:55 MESZ) immer noch einige CC's und zwei, drei CG's im Rheintal, ganz in Deiner Nähe. Östlich beginnt ja bereits das Level-1-Gebiet bei Estofex.
Hier ist die Sache abgehakt...
Gruss Cyrill
@ Markus
Aktuell (20:55 MESZ) immer noch einige CC's und zwei, drei CG's im Rheintal, ganz in Deiner Nähe. Östlich beginnt ja bereits das Level-1-Gebiet bei Estofex.
Hier ist die Sache abgehakt...
Gruss Cyrill
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
@Crill
Beriets abgehakt? Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Sache eher noch verstärkt
Auch für Winti 
Beriets abgehakt? Ich habe eher das Gefühl, dass sich die Sache eher noch verstärkt
Zuletzt geändert von Michael am Fr 30. Apr 2010, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Zur Zeit Starkregen an meinem Standort. Das Gröbste scheint aber erst noch zu kommen. Bisher war auch zwei mal Donnergrollen zu hören. Nette Front!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Bei mir heute Abend sind schon 12.5mm gefallen, und das ohne Donner bis jetzt. Ich glaube, das ist mehr als im ganzen Rest des Monats, wenn ich mich richtig erinnere
.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NCST: Gewitter, Kaltfront 30.04./01.05.2010
Nach dem 3. Getröpfel heute hat auch mein Regenmesser einen wippschlag geschafft. 0,1mm heute. Bitter bitter.
Da kann man wirklich nur neidisch gen Osten schauen, nicht übel diese Schütte!
Hoffentlich findet das versprochene Wetter morgen dann auch in unserer Region statt. Gemäss dem Meteomedia Modell (UKMO NAE), das heute recht gut passte, sollten fortan bis am Sonntag früh auf der Alpennordseite vor allem die West- und Zentralschweiz an der Reihe sein.
Da kann man wirklich nur neidisch gen Osten schauen, nicht übel diese Schütte!
Hoffentlich findet das versprochene Wetter morgen dann auch in unserer Region statt. Gemäss dem Meteomedia Modell (UKMO NAE), das heute recht gut passte, sollten fortan bis am Sonntag früh auf der Alpennordseite vor allem die West- und Zentralschweiz an der Reihe sein.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 30. Apr 2010, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
