Seite 2 von 3
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 21:02
von Markus (Horw)
Trotz 2-3 Schauer diese Woche gab es nicht mehr als 14.7 mm Niederschlag in diesem Monat. Habe schon mehrmals kontrolliert, ob mein Regenmesser spinnt, doch Vergleichsmessungen mit einem kleinen grünen "Landimesser" zeigten das gleiche Bild.
Total im Jahr 83.6 mm Niederschlag. (Wenn man das aufs Jahr hochrechnen würde, o Du arme Schweiz)
Glaube auch nicht, dass nächste Woche was gröberes bei uns vorbeizieht, dass die Bilanz aufbessert. Zusätzlich ist ja auch, dass wir dieses Jahr sehr viel Wind hatten. (Bise die austrocknete)
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 09:33
von Seebueb
Hallo zusammen,
Die Trockenheit kann man auch gut im Gelände feststellen. Wir haben in unserer unmittelbaren Nähe ein Biotop, dessen Wege schon lange nicht mehr so trocken waren. Es wäre möglich, mit den Hochglanz-Sonntagsschuhen ohne schmutzig werden dort durch zu gehen. Höchstens ein bisschen Staub würde ansetzen. Das gibt's dort sehr selten! Meist ist es feucht und matschig...
Gruess Seebueb
Regenmenge seit januar 2010...
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 12:07
von alexbrusino
im Tessin und nahe nw lombardei ( Pronvinz varese und como ).
http://www.[-----zensiert-----]/index.ph ... &Itemid=54
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 16:08
von Tinu (Männedorf)
Auch hier bei uns in der Region ist es ungewöhnlich trocken. Am Zürichsee bisher nur rund 20 mm Regen im April. Das sind nur etwa 15 Prozent des Solls. Kommt hinzu, dass hier bereits die Monate Januar, Februar und März ein Regendefizit aufweisen. Die Böden sind jedenfalls ziemlich ausgetrocknet. Die Gemüsebauern bewässern bereits, was eher ungewöhnlich ist für diese Jahreszeit. Normalerweise kämpfen die im Frühling eher mit zu viel als zu wenig Nässe.
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 21:37
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo zusammen
Wenn man nur den April anschaut, ist die kleine Regenmenge nicht so aussergewöhnlich. So war es in den letzten 5 Jahren 2 mal zu trocken und 3 mal zu nass, und dieses Jahr ist es wieder zu trocken. Der April, er macht eben was er will...
Die Menge von Januar bis April ist aber schon sehr klein. Ich glaube allerdings, dass es erst dramatisch wird, wenn auch der Mai sehr trocken bleibt, und viele Sommertage (>25 Grad) mit sich bringt!
Regenmenge April und die Menge von Jan-April Zürichberg (gerundet):
2010: 22 mm / 144 mm
2009: 20 mm / 242 mm
2008: 184 mm / 375 mm
2007: 6 mm / 241 mm
2006: 189 mm / 442 mm
2005: 139 mm / 267 mm
Gruss und es schöns weekend
Reto
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 22:39
von Stefan im Kandertal
Es ist ja irgendwie interessant. Alle haben sie um die 20mm. Sogar die nassen Innerschweizer wie Unterägeri. Tjo und die haben sogar noch unter 200mm im Jahr. Man denke an die da üblichen Mittel. Da gehts ZH Nord, AG Nord usw. (Siehe Kaikos Karte) noch gut. Aber wenn wir nur mal an die St. Galler-West-Voralpen denken (März viel zu nass >100mm).
Reichenbach übrigens 23mm April, 169mm/Jahr.
April 2010 ist eine 20er Runde. Aber was ist mit dem Monat eigentlich los? Das Aprilwetter ist auch nicht mehr das, was es mal war. Und effektiv lässt sich vor Allem im Bernbiet langsam eine Einteilung in Regenzeit und Trockenzeit machen
Laut Uwe aus Eschlikon sah es die letzten 30 Jahre in ZH und BE noch gleich aus. Wärmer und feuchter. Das ist aber seit fast 10 Jahren vorbei. Ich rechne es sonst mal nach

Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 23:14
von Tinu (Männedorf)
Es ist ja irgendwie interessant. Alle haben sie um die 20mm.
Ist aber auch nicht weiter verwunderlich. Wir hatten in den letzten Wochen ja auch meist Wetterlagen, die sich bezüglich Regen relativ ausgeglichen auf die Alpennordseite ausgewirkt haben. Konvektive Ereignisse waren bisher Mangelware und die sind es ja im Normalfall, welche die grossen regionalen Unterschiede hervorrufen. Ich denke diese gleichmässige Verteilung wird sich wohl bereits am Sonntag/Montag ändern.
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 12:05
von ke51ke
Hat jemand eine aktuelle gesamt Niederschlagskarte?
Hier in Schattdorf in der Erde auch schon Risse.
Gruss Kevin
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 12:18
von Mladen (Kreuzlingen)
Hallo zämme,
Hier gabs im April bisher nur knapp 14mm! Das ish slchon recht wenig und in den letzten knapp 4 monaten nur 130mm! Das ist sehr trocken, und wenn es dann zu Regen kommt, dann vorläufig erst am Montag. Ab Dienstag dann noch wärmere TZemps. möglich! Na da bin ich mal gespannt, wie lange das anhält... nach einem "Hammer-Winter" (jedenfalls für meine Region) zum Hammer - Sommer

natürlich begleitet von Gewittern.. Uups, Tschuldigung, da Fang ich wieder an zu träumen.
Gruess, Mladen
Re: Trockenheit Winter/Frühling 2010
Verfasst: So 2. Mai 2010, 12:01
von Silas
Hallo zäme
Dar April ist vorüber und bescherte uns mit 24,6mm exakt gleich viel Niederschlag wie der Rekordapril 2009. Dies entspricht nur 22,7% des Monatsolls!
Auf der nachfolgenden Seite habe ich die Niederschlagsdiagramme der Aprils (falls man das überhaupt so sagen darf) 2009 und 2010 sowie die 30-tages Niederschlagssumme der letzten fünf Aprils zusammengestellt. Letztere bezieht sich jeweils auf die 30 vorangehenden Tage. Weitere Informationen finden sich momentan
auf der Startseite meiner Homepage.
Gruss Silas