Kai:
Aber mächtig abkassiert hat doch eher der Osten. Albispass, Pfannenstiel und Bachtel haben mehr Schnee und weiter runter als gestern Abend. Unterägeri eher sogar weniger. Ebenso Buttwil auf einem Mittellandhügel so viel ich weiss wenig unter 700m.
Na wenigstens da hats dann doch nicht viel länger Schnee als es hier mal hatte.
Es blieb nicht ganz trocken. Gab noch ein wenig Schneefall. Am meisten als es nicht mehr liegen blieb. Meist leicht aber phasenweise doch Schneefall und nicht nur Geflöckel. Nach Mittag wars noch verhangen. Die Temperatur noch unter 5°C. Dann kam die Sonne und heizte auf 8,4°C hoch. Der Frühling ist hier also schon seit Samstag angekommen. Seither immer über 5°C. OK, der Vor-Frühling
Die Niederschlagverteilung war jedenfalls bedenklich

. Zentrale und östliche Alpen verbreitet 10-20mm. Hier 0,5mm. Na wo wird der Frühling nun noch eine ganze Weile auf sich warten lassen? Die armen Ost-Zentralalpenbewohner

Noch bedenklicher: 7 Tage mit Niederschlag, 9,3mm Monatssumme. Das viel vielerorts im Aargau unter anderem an 1 Tag mal als Schnee. Sogar mehr

. Ja, das sind etwa 10% des frutiger Mittels für März. Damit gabs auch in hohen Lagen diesen Monat kaum Neuschnee. Wohl sogar weniger als vielerorts im Mittelland. Auch das ein Grund warum es hier ab morgen rekordverdächtig schnell auch die höheren Lagen räumen wird.
Ach und: 1,2°C. Wir haben ohne Schnee schon tagsüber kältere und Orte mit Schnee überholt.