Werbung

14.-16.03.2010 Schneefall bis ins Mittelland?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.-16.03.2010 Schneefall bis ins Mittelland?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bei mir in Eschlikon auf 600m Schneeregen bis Schnee, je nach Intensität, aber noch hat nichts angesetzt. In Wängi auf 500m unten wieder nur Regen.
Wenn es allerdings noch fester käme, könnte es zu Hause schon noch leicht angezuckert werden.

Uwe

Stefan im Kandertal

Re: 14.-16.03.2010 Schneefall bis ins Mittelland?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Westlich vom Napfgebiet und Brienjzersee ist es schlicht und einfach trocken. Unglaublich. Das Zeug hängt wieder wie ein Pflock östlich der Aare bzw. Emme und bringt dort selbst im unteren Mittelland nennenswert Niederschlag.

Tja damit hat der Frühling hier absolut kein Hindernis während er sich in den zentralen und östlichen Gebieten und dort in den Alpen so richtig ab 600-700m nochmals durch viele cm Schnee kämpfen muss. Da lag ja gestern Abend noch etwas ;)

Kalt wäre es natürlich: 0,4°C. Aber weils hier nicht total vernebelt ist dürften wir im Laufe des Tages so einige Mittellandgegenden überholen. Jedenfalls könnte das gut passieren. Zumindest Hinwil und co., die zwar weniger mehr zum eigentlichen Mittelland zählen.

Die Niederschlagmengen sind jedenfalls ordentlich: Tägerwilen 7,2mm, Weinfelden 6,5mm, Sirnach 5,8°C. Und dort gibts noch was dazu. Ab 700m wohl schon als Schnee oder? Und auf den höheren "Gipfeln" bei Sirnach könnten also fast 10cm zusammen kommen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 16. Mär 2010, 07:31, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.-16.03.2010 Schneefall bis ins Mittelland?

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

die Niederschlagsmengen der letzten Nacht (19-07 Uhr):
Bild

zeigen noch etwas Schnee bis ins Emmental (Oberthal 1 cm Neuschnee) und max. Mengen im Toggenburg/Alpsteingebiet... interessanterweise sek. Maximum im Aargau (3-5 mm). Lee-Effekte hingegen im Kt. Obwalden, aber auch im ZH Unterland und Raum SH.
1 (Pfäffikon/ZH) bis 3 (Unterägeri) cm Neuschnee, in Einsiedeln 8 cm sowie am Atzmännig bis 20 cm!

Joachim

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: 14.-16.03.2010 Schneefall bis ins Mittelland?

Beitrag von Kai »

In Sattel hatten wir heute morgen feinsten Pappschnee :) und starken Schneefall bei ca. -1°C. Alle Strassen waren weiss und es lagen bereits ca. 5 cm Neupappschnee. In Unterägeri lag schon heute morgen deutlich weniger Schnee als in Sattel.
Auch jetzt scheint es in Sattel zu schneien während die Webcam in Unterägeri doch eher trockenere Verhältnisse zeigt. Finds immer wieder interessant wie auf engem Raum solche Niederschalgsunterscheide zu stande kommen.

Grüsse
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Stefan im Kandertal

Re: 14.-16.03.2010 Schneefall bis ins Mittelland?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Kai:

Aber mächtig abkassiert hat doch eher der Osten. Albispass, Pfannenstiel und Bachtel haben mehr Schnee und weiter runter als gestern Abend. Unterägeri eher sogar weniger. Ebenso Buttwil auf einem Mittellandhügel so viel ich weiss wenig unter 700m.

Na wenigstens da hats dann doch nicht viel länger Schnee als es hier mal hatte.

Es blieb nicht ganz trocken. Gab noch ein wenig Schneefall. Am meisten als es nicht mehr liegen blieb. Meist leicht aber phasenweise doch Schneefall und nicht nur Geflöckel. Nach Mittag wars noch verhangen. Die Temperatur noch unter 5°C. Dann kam die Sonne und heizte auf 8,4°C hoch. Der Frühling ist hier also schon seit Samstag angekommen. Seither immer über 5°C. OK, der Vor-Frühling ;)

Die Niederschlagverteilung war jedenfalls bedenklich :-D. Zentrale und östliche Alpen verbreitet 10-20mm. Hier 0,5mm. Na wo wird der Frühling nun noch eine ganze Weile auf sich warten lassen? Die armen Ost-Zentralalpenbewohner ;)
Noch bedenklicher: 7 Tage mit Niederschlag, 9,3mm Monatssumme. Das viel vielerorts im Aargau unter anderem an 1 Tag mal als Schnee. Sogar mehr :lol: . Ja, das sind etwa 10% des frutiger Mittels für März. Damit gabs auch in hohen Lagen diesen Monat kaum Neuschnee. Wohl sogar weniger als vielerorts im Mittelland. Auch das ein Grund warum es hier ab morgen rekordverdächtig schnell auch die höheren Lagen räumen wird.

Ach und: 1,2°C. Wir haben ohne Schnee schon tagsüber kältere und Orte mit Schnee überholt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 16. Mär 2010, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten