Seite 2 von 8
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 20:56
von ke51ke
In Schattdorf bereits -5 grad.
Das macht denn Schnee haltbar.
Gruss Kevin
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:15
von Alex (Arbon)
Hier ist die Temperatur jetzt schlagartig runter gegangen auf -4 Grad. Die Bise hat wohl nachgelassen. Glaube aber nicht, dass wir hier am See die -10 knacken. Weinfelden hat da schon leichteres Spiel

.
Gruss
Alex
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:23
von Stefan im Kandertal
So also nun ists amtlich. Niemand ist wärmer als Bern-Süd.
Thun keine -2°C aktuell. Am Bielersee hingegen etwa Bodenseetemps

. Eben auch nicht wirklich eine Lage wo es morgen wie angesagt Hochnebel an den Voralpen haben soll. Den drückts nämlich wie auch die Kälte viel mehr ins Mittelland. In Luzern war und ist nämlich auch nicht sehr kalt und Sonne war auch da Mangelware.
Nun ist aber interessant: Zollikofen Tmax unter -1,5°C. Albis-Riggisberg 2,2 Grad Differenz, Oberthal-Lägern nur noch 1,5 Grad. Thun Sirnach 3 Grad, Thun Weinfelden 2,6 Grad

. Achja, das Beispiel nur weil Weinfelden auch keinen Schnee hat.
Ist eigentlich südlich von Bern fast wie im St. Galler Rheintal mit dem Bisekälteschutz, Hätten wir in Zollikofen einen Lägern wärs da allenfalls etwa 0,5-1 Grad mehr. Da müsste man mal messen. Wie wärs mit Gurten? Schon beim Bantiger merkt man die Mittellandkälte in voller Wucht. Oder wäre Wahlendorf mitten im Mittelland auf 750m ein Geheimtipp?
Aber das Beste: Reichenbach -8°C, auch kälter als alle ausser Lenk im BEO Messnetz um 20 Uhr mit -6,8°C
Alex: Ich hatte eine Tmax von -1,2°C. Dabei wars praktisch durchgehend mit hohen Wolken bedeckt. Da sieht man wie das mit schwachem Wind einheizt und darum morgen ein Eistag? Grübel. Eher ein Tag mit enorm viel Tagesgang wo es trotz aller möglicher tiefer Tmin taut. In Bern wars auch nicht grad viel sonnig und sogar iim Schatten wurde die dünne Schneeschicht sichtlich dezimiert.
Edit: Die auf Schiefe Bahn geratene Strömung merkt man auch anderswo. Guttannen 20 Uhr -1,6°C, 54km/h Böen Südwind. Föhn
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:38
von Marco (Oberfrick)
Ich biete -4.7°C

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:52
von René
Bei mir -8.8°C, bei leichtem Südwestwind.
Grüsse in die Runde
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:59
von Alex (Arbon)
@ Stefan
Ich glaube am Genferseebecken ist es wärmer als in Bern-Süd. Boah, Reichenbach -8 Grad. Nicht schlecht.
Gruss
Alex
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 22:30
von ke51ke
Ich biete -6.6 Grad.
Gruss Kevin
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: So 7. Mär 2010, 22:38
von Stefan im Kandertal
Alex: Durchaus. Und am Vierwaldstättersee zum Teil auch. Wow, wie macht Schattdorf das? Auch kein Wind?
Ach und nun kann ich ins Bett: -10°C

. Wenn schon kälter als das Mittelland, dann richtig oder

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 00:00
von fredi (Einsiedeln)
Hier auf 900 m.ü.M. hat's -15°.
Bin ja mal gespannt, wie kalt es diese Nacht noch werden wird.
Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 06:11
von Marco (Oberfrick)
Morge Zämme
Bei mir Zuhause gab es um 5:40 -8.2°C in Greifensee -7.2°C
Die Fahrt war doch noch recht tükisch merhheitlich trockene Fahrbahn aber dort wo der Wind drüber peitschte Schneebedeckte Strasse wo dazu noch spiegelglatt war...hatte auch grad eine Schreckseckunde an so einer Stelle!
Gruss Marco