Seite 2 von 9
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:01
				von Bruno Amriswil
				hoi mitenand
nachdem gestern wir leer ausgegangen sind,hoffe ich nun das wir heuete nochmals auf unsere kosten kommen. 
 
nur schon wegen meinem 4 monate alten sohn.der schaut jetzt schon gespannt jeder schneeflocke nach  
 
das nur so am rande ......
än guete mitenand
 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:05
				von Marco (Hemishofen)
				
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:12
				von Mladen (Kreuzlingen)
				Hoi zämme,
bis morgen um 6Uhr sind laut GFS 11mm möglich in meiner Reion! 

  Wow, dass als Schnee wären etwa 10cm, und nach 6 Uhr Schneits evtl auh noch... wenns hochkommt sehe ich max. 12 cm ... es könnten auch nur 2 cm sein ... 
Gruess, Mladen 
En guete mitenand 

 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:32
				von nordspot
				@ Marco:
merci für die Erläuterung, jetzt blick ich auch besser durch 
 
(noch) sonnige Grüße
Ralph
 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 15:10
				von Thomas, Belp
				Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:
PS: erstaunlich "kalt" heute, wenn man bedenkt, dass die Meteorologen bis 2°C Prognostizierten. Bisher Höchstwert -0,1°C um halb 11 und nun wieder sinkend! Wenn die Warmluft nicht zu schnell kommt, dann könnte es noch am Anfang für Pulverschnee sorgen, bis eer dann, glaube ich, zügig in Nasschnee übergeht...
Gruess, mladen
Also hier kommt man mit aktuell 2.8°C schon fast ins Schwitzen! 
Wenn ich mir die COSMO-Animation anschaue, besteht sogar eine kleine Möglichkeit, hier ganz trocken über die Bühne zu kommen. Also wenn schon schneemässig hier nichts zu erwarten ist, dann kann ich gerne auch gleich auf den Regen verzichten.  

 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 15:47
				von mike (reinach BL)
				So, es ist vollbracht, bei um die 4 Grad ist das Basler Flachland schneefrei.
Off Topic
Ob es wohl diesen Winter nochmals weiss wird? Zumindest darf man am Oberrhein schon im Februar an Frühling denken. 
Lg Mike
 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:04
				von Stefan im Kandertal
				Thomas: Im Osten auf der Höhe wie in Bern-Süd jeweils bis 800m mehr als 2 Grad kälter 
Hier aber 3 Grad kälter als in Thun  

. Tmax 0,5°C. Nun -1°C.
Neuste Modellkarten mit krassem Ost-Mittelland Kracher neben dem Jurastau. Laut MM-MOS aber östlich von Zürich dann doch eher in der wärmeren Luft viel Ns. und kaum was davor. Meteocentrale hat Mut, warnt ab 700m im BEO und dem gesamten westlichen Alpenraum vor mehr als 15cm Neuschnee. Das wär ja der Hammer. Ich würde mich ja schon freuen wenns mehr als 5cm gäbe 

. Ausser UKMO stützen aber mehrere Modelle nennenswerten Ns. bei mir. Könnte also vor der Milderung doch noch was geben diesmal. Der Grund dafür ist wohl die deutlich weniger deutliche SW Strömung als bei den anderen Warmfronten. Es hat auf ab 700hpa sogar NW.
Holländer: Gruss aus Reichenbach nach Reichenbach  
Ergänzung Lage 19:22 Uhr: -1,6°C hier. Im Mittelland deutlich wärmer als vor den anderen Warmfronten dieses Winters und der Wind zieht an. Albispass inzwischen milder als Reichenbach! Das wird unter 500-600m nur noch mit Ns. Abkühlung klappen Neuschnee zu bekommen wenns so weiter geht. Schneefall gäbe es durchaus noch bis runter.
 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:07
				von Holländer
				15 cm wäre ja vieeeeel zu schön  

 bin zwar Optimist...aber...
Gruss aus Reichenbach
Bas
 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 18:19
				von Badnerland
				Die rund 5-10cm von gestern (runter kamen sie Sa/So) sind nun so gut wie abgetaut, nur noch flecken sind übrig. Temperatur zu meiner Überraschung hier "nur" bei 2,5-3°C, Freiburg meldet rund 4°C bei einem Taupunkt von knapp 1°C. SW-Wind zieht langsam aber sicher an:
http://www.mif.uni-freiburg.de/station/luft.htm
Hier kam bislang noch nichts runter, wird aber wohl oder übel erst ab ca. 400-500m durchgehend schneien, bevor es dann morgen bis knapp 1000m Tauwetter geben wird. Während andere Teile Deutschlands teilweise bis an die 40-50cm Schnee im Flachland bieten, ging es hier im Rheingraben doch recht unspektakulär - wenn auch trotzdem winterlich...- vorüber (siehe auch Erläuterungen von Thies). Das Schneepolster im Schwarzwald wird dagegen kurzfristig nochmals aufgestockt.
Gruss Benni
 
			 
			
					
				Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
				Verfasst: Di 2. Feb 2010, 18:37
				von maaks
				Hier mal wieder nix. Nichtmal Regen, dank dem starken Wind. Der Schnee ist hier in Breisach fast komplett weg, während in Lörrach noch eine dünne, aber mehr oder weniger geschlossene Schneedecke liegt.
Mal schauen, ob es hier noch für den ein oder anderen Regentropfen reichen wird...