Seite 2 von 13

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 19:17
von Thomas, Belp
Vielen Dank für die Zusammenstellungen!
Ich habe seit gestern Nacht keine Karten mehr geschaut und jetzt das! :shock:
Das habe ich wirklich noch nie gesehen: Von rein gar nichts an gerechnetem Niederschlag (GFS) bis zu 20mm plus nach COSMOim Lèman-Gebiet!

Wahrlich keine Angelegenheit für schwache und schneesüchtige Nerven. Ich hoffe jetzt mal auf die Formel, dass Schnee v.a. dann fällt, wenn kaum was vorgesehen ist und umgekehrt ;) Wobei die Wetterberichte in den Medien trotzdem (zu?) optimistisch klingen.

Falls die stationäre Wolkengrenze von heute Sonntag ( hier angesprochen von Silas: https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 8&start=50 )auch für morgen die Schneegrenze bildet, wäre ich hier einmal mehr knapp daneben.

Einmal mehr hoffen und bangen...

Edit: Der aktuelle Satelliten- und Radarfilm geben meiner Meinung nach klar der Nullnummer den Vorzug. Die Front kommt nicht nordostwärts voran. :-?

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 19:38
von ke51ke
Die Landi Niederschlagsprognosen sehen für die zentralschweiz am Nachnittag gar nicht so schlecht aus.

Gruss Kevin

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 19:54
von Silas
@Thomas

COSMO erhält durch das WRF NMM GFS gute Unterstützung!
Zumindest gemäss dessen 00Z Lauf sollten in der Region Bern Süd die Niederschläge spätestens Mitte Vormittag einsetzen und mit einer ganz aktzeptablen Intensität von 1-3mm/h bis 18Z andauern:

Bild

Bild
Quelle: http://www.lamma.rete.toscana.it/wrf-web/index.html

Danach immer noch Niederschläge, jedoch etwas weniger intensiv.
Der 06Z Lauf lässt die Grenze etwas südlicher verlaufen... On verra.

Gruss Silas

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:17
von säschu (Bösingen)
Auch der Genfersee hat einen Lake - effekt.
Da hat sich schon mancher in Bern gewundert.

Nicht alle Jahre, aber immer wieder :mrgreen:

Und wenn dann noch die Meeresfeuchte die Rohne rauf schleicht.
Ob da cosmo dies einrechnet?

Also die Fribourger Voralpen könnten Schnee gebrauchen.
Meine Latten haben heute stark gelitten, und die Wolken mochten uns in Charmey nicht mal die Sonne gönnen.
gruss
säschu

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:17
von Stefan im Kandertal
Silas:

Also aktuell tendiert die Bewölkungsverteilung und Rückzug nach Süden klar gegen GFS 12Z. Die Nullnummer-Version. Seltsamerweise die momentan einzige solche Rechnung während einige andere Modelle noch aufgedreht haben.
Bleiben wir bei GFS: Da wäre eher eine noch kältere klare Nacht als die auf heute und Bern würde morgen bei fast wolkenlosem Himmel erwachen als im Schnee :-D. Aber milder wirds trotzdem langsam. Am Dienstag ist bei Sonne vielleicht nicht mal mehr Dauerfrost. Da wäre es strengstens empfohlen für diesen Tag selbst Kälte zu produzieren. Heute lag Das Modell mit -1/-2°C im Mittelland nämlich gar nicht so daneben bzw. es war eine Punktlandung. Modelltemps Dienstag: 0 bis +2°C. Im BEO eher Tauwetter als Neuschnee? Schwer zu sagen bzw. unmöglich. Wer hätte Reichenbach -6°C Tmax zugemutet? ;)

Aber darf es denn wahr sein, dass das einzige Modell mit dieser Rechnung auf weiter Flur gewinnt? Ich muss dazu hingegen wiederholt sagen: GFS hat sich für mich als sehr gut in Kurzfrist herausgestellt. Nicht zuletzt da der "Normalbürger" 4 mal am Tag die neuen Karten kriegt. Bin gespannt was unsere Insider hier noch an anderen Modellkarten serviert :)

Säschu: die immensen Niederschlagunterschiede der Modelle müssen tatsächlich auf deren Berechnungen und Topographie beruhen. Kennt GFS also etwas nicht, aber warum wars denn zuvor mal sogar das mit dem meisten Schnee? :schirm:

Edit: Ich hab die Lage nochmals analysiert. Also ob GFS vielleicht den Starkschneefall-Batzen nördlich des Warmfrontschirms in Frankreich vergessen hat?

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:18
von ke51ke
Silas hat geschrieben:@Thomas

COSMO erhält durch das WRF NMM GFS gute Unterstützung!
Zumindest gemäss dessen 00Z Lauf sollten in der Region Bern Süd die Niederschläge spätestens Mitte Vormittag einsetzen und mit einer ganz aktzeptablen Intensität von 1-3mm/h bis 18Z andauern:

Bild

Bild
Quelle: http://www.lamma.rete.toscana.it/wrf-web/index.html

Danach immer noch Niederschläge, jedoch etwas weniger intensiv.
Der 06Z Lauf lässt die Grenze etwas südlicher verlaufen... On verra.

Gruss Silas
Laut diesem Modell Sieht es gar nicht so schlecht für die zentralen voralpen aus.
Hoffe mal auf ein bisschen Schnee. ;)

Gruss Kevin

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 20:58
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Der neue NOGAPS Lauf lässt die WF morgen ebenfalls nicht sehr weit nach Norden kommen, simuliert aber für den Dienstag wenig Niederschlag. Danach ab Freitagmorgen wieder Niederschlagssignale und ordentliche Mengen.

Bezüglich GFS: Das Rauschen vom 6Z Lauf ist nun wieder weg und die Niederschlagssummen bei +144h stark nach oben korrigiert. Von daher würde mich auch eine absolute Fehleinschätzung des Modells morgen nicht wundern.

Gruss Dani

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 4./5.1.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:11
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Also ich würde ja gerne an Wunder glauben aber COSMO Rechnet da verbreitet mit 15-25cm Schnee und im Westen noch viel mehr, das kann ich mir nicht vorstellen ich glaube da schon eher GFS mit einer 0 Nummer :-? :cry:
Aber ich bin zuversichtlich das es bis am nächsten Samstag verbreitet 10cm Schnee hatt im Schweizer Mittelland :-D

Gruss

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:33
von Andreas -Winterthur-
Also ich würde ja gerne an Wunder glauben...
Auch der neuste EZ-Lauf rudert weiter zurück. Also an der Wunderfront sieht es inzwischen tatsächlich schlecht aus :down:. Ohne das Ereignis vorweg schon abzuschreiben, aber ich ärgere mich doch schon ziemlich über die verlorene Zeit die ich für diesen Thread verbratet habe. :fluchen:

Gruss Andreas

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Verfasst: So 3. Jan 2010, 22:35
von Kurt
Hallo zäme


Noch besteht Hoffnung : (Nach einigen Modellen erst ab ca 3 oder 6 UTC aufziehender Niederschlag !)


- Bolam oder Aladin -

Das hochaufgelöste Wettermodell der Meteomedia (Wolken-Niederschlagsfilm bei Meteocentrale "Profiwetter")
sieht jedenfalls "noch" gut aus

Gruss, Kurt