Seite 2 von 4
Re: Forcast/Nowcast: mögliche Gewitter am 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 19:36
von deleted_account
Hallo
ICh werde mich mal auf den Weg machen über die juraschiene (nord und süd) sowie mit Abstecher richtung Thun/Interlaken richtung Westschweiz, Neuchatel und Genf.
Wenn noch jemand auf dem Weg oder anzutreffen ist, ich bin per handy immer erreichbar. Die Nummer erhaltet Ihr von Cyrill oder Knight (Dominic).
Gruss
Wolf
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:16
von crosley
Weshalb es zurzeit zu einzelnen kleinen Gewitter kommt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel (hat mir wer einene Tipp)? Das bischen Cape ist ja ganz ok für die Jahreszeit, aber das Alleine kanns ja noch nicht sein. Jedenfalls habe ich bei einer ganz schnellen Kartendurchsicht Nichts relevantes finden können (bin da aber auch nicht der Profi)?
Quelle: http://www.wetter3.de
Jedenfalls muss sowas natürlich festgehalten werden

:
Quelle: http://www.blids.de
Grüsse Crosley
EDIT:
http://www.Estofex.org (Quelle) mit Update, dass nun auch die Gewitter in und um die CH berücksichtigt:

Textlich wird aber nicht auf die CH eingegagen, weshalb ich mir erlaube nur die Karte zu zeigen.
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 20:39
von Michi, Uster, 455 m
Gewitter entstehen jetzt, weil wir in den mittleren Luftschichten Zufuhr von feuchtwarmen Luftmassen haben. Gleichzeitig kühlt es auf 500 hPa etwas ab, die Luftschichtung ist also hinter der Warmfront von heute morgen feuchtlabil geschichtet. Die Equivalent Potentielle Temperatur auf 850 hPa beträgt momentan fast sommerlich anmutende 36 Grad.
Fahy hat übrigens einen Nahblitz registriert.
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:23
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Hier eigenartige, nicht gerade saisonale Stimmung mit wiederholt aufziehenden kurzen aber recht kräftigen Schauern. Dazwischen Aufklaren und Sicht auf Cu mediocris und sogar congestus!
PS: Nach Donnerradar Blitz registriert südwestlich von Bülach.
Gruss Andreas
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:26
von Michael
@Andreas
Ganz genau. Hier das gleiche Spiel. Ein Blitz wurde im nördlichen Teil der ZH registriert

Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:39
von Slep
Ich habe zwar keinen Blitz gesehen aber dafür etwas wie ein Shelfcloud vorher über Winti und zweimal Platzregen. Und das im Winter

.
Edit: Es schifft wie verrückt! Sogar mit Kleinhagel! Es fehlt nur noch ein Blitz.....
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:42
von nordspot
Hey Leutz, das mit den Parallelthreads müssen wir glaub noch in den Griff kriegen... Wußte nicht genau wo hinposten. Lt. Euclid stimmt die Gewittertätigkeit mit dem Update von ESTOFEX an der Westküste Frankreichs genau überein. Hehe, na, was war denn jetzt als erstes da, das Huhn oder das Ei,

. Habs übrigens auch blitzen sehn über der Schweiz aus irgend so einem CuCon, also bissi Konvektion ist auf alle Fälle da. Nur der Knüller gibts wohl nicht, vereinzelte Kleingeschichten höchstens..
Verregnete Grüße vom Eierteich (Stefan exWichtrach

)
Ralph
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 21:50
von Cyrill
@ Stefan Reichenbach
Diese Schiene ist vielen bekannt.... also mir jedenfalls schon
@ Wolfi1985
Wie erläutert (und im SMS geschrieben): heute keine Lee-"Geschichte" und noröstlich fällt gewittertechnisch alles in sich zusammen. Diese von Michl beschriebene feuchtlabile Schicht stammt vom Mittelmeer und gehört zum Frontbereich des "Batzens", der heute in Spanien seine Fracht (NS) schon losgeworden ist. Leicht westlich von Neuchatel ist noch ein kleiner MU LI -0,1-Bereich zu finden und Du könntest in der Gegend von Delemont / Porrentruy (bis in den Zipfel) noch ein wenig Glück haben.
@ Crosley
Hoi Greg. CAPEs sind ja nicht wirklich vorhanden. Da fragt man sich schon....
Umso eigenartiger, dass ausgerechnet an den hier in der MU-CAPE-karte eingefärbten kleinen Zonen (bei denen CAPEs von 20-40 J/kg herrschen) einzelne Blitze registriert wurden (vgl. Donnerradar-loop).
Gruss
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 22:09
von Slep
Der Wolkenbruch brachte innert kurzer Zeit bei mir 2.7mm. So eine Wetterlage heute Abend habe ich auch nicht erwartet.
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter am 29.12.2009 + 30.12.2009
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 22:40
von Willi
Gewitterchen am Rhein vor Schaffhausen.
Gruss Willi
