Hoi zäme,
Wahrlich, ich sage Euch ......, ein windiger (bis stürmischer) Weihnachtsmorgen!
Es ist, als wollte uns auch der Wettergott ein wenig an den Sturm Lothar,
welcher morgen Stephanstag vor 10 Jahren wütete, erinnern.
Kuzer Morgen-Bericht aus der "Wetterregion" Pfannenstiel:
(Übrigens, sowohl Meteocentrale wie auch MeteoNews interessieren sich für den Standort "Pfannenstiel"
für eine Wetter-Messstation: Konkurrenz belebt das Geschäft!)
Wolkengemälde über dem Gebiet des Greifensees.
Von Niederuster her blinkten die Sturmwarnleuchten.
Blick von Hochwacht/Pfannenstiel aus über den Zürichsee Richtung Südosten.
(Gestern, am späteren Nachmittag war dieses Gebiet knapp unter der Nebelobergrenze.)
(

Gegen 9 Uhr bestieg ich den Hochwacht-Turm.
Ich war noch nicht ganz oben, als mich plötzlich ein beängstigendes Geräusch in Angst und Schrecken versetzte.
War es das Rauschen einer Windböe, gar ein Donnergrollen oder der letzte Südanflug
(wobei: bis jetzt hatte ich keine Flugzeuge im Landeanflug bemerkt)?
Mir ging durch den Kopf, dass ich im Sturmforum heute Morgen irgendwo etwas von Gewittern gelesen hatte.
BLITZartig entfernte ich mich vom Turm.
Zuhause schaute ich unter
http://www.lightningradar.net/Online_Map/index.htm nach,
konnte aber keine Blitzortungen in meiner Region finden.
Es mussten somit einfach Windgeräusche gewesen sein, welche mich erschreckt haben.
Zu einem mutigen Wetter-Chaser fehlt bei mir wohl noch einiges......
NACHTRAG: Am Nachmittag wagte ich dann doch noch eine Turmbesteigung:
Blick von der Guldenen (westlicher Pfannenstiel) über den Greifensee hinweg Richtung Nordosten.
(Vorne sieht man noch klägliche Überreste der Langlaufloipe.)
Gruss von Beat