Seite 2 von 3
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 00:43
von Damaro, Bern
Du Pät
Ich glaube es ist fertig lustig. Laut Radar kommt nur Regen. Ach wie langweilig.
Viel spass noch beim Zocken
Liebe Grüsse
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 01:04
von Heiziger
@ damaro
jo scho... kommt nur noch regen hintennach...

.
ma gucken was der sturm morgen macht. evtl mach ich noch n chasing aufn jura.
jo thx! hab ich xD. bin grad mein neues steuerrad am quälen xD.
haste auch nfs?
greez pat
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 02:46
von deleted_account
@Heiziger
Falls da noch was kommt muss ich schon Glück haben. Zur Zeit stehe ich in Belprahon, fahre richtung Balsthal...
Der Regen hat aufgehört, es klarte auf, doch nun setzt Wind ein. Wie stark und wie viel kann ich zur Zeit noch nicht sagen. Aber ich denke das mit dem Gewitter hat sich erledigt.
Gruss
Wolf
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 04:28
von Cyrill
Erstaunlich. Waren doch mehr als einige wenige Blitze (vgl. Antwort an "slep" vom 22.12.09)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 3&start=20
Ausschnitt:
"Grundsätzlich ist es eine berechtigte, potenziell für die kommenden Tage sogar sehr aktuelle Frage, ob es Gewitter gibt, welche sich Klipsi auch gestellt hat.
Zwar ist nach meinen GFS-Karten und dem Studium der über der Schweiz nach Osten abgelenkten Südwestströmung, sowie ein durchschwenkendes Höhentief, mehr als einen Grund die Gewitterwahrscheinlichkeit nicht von der Hand zu weisen. Doch die paar Prozent gelten nur für den Westen. So entsteht, wenn überhaupt, lediglich in Südostfrankreich (bis höchstens ins Genferseegebiet) eine Konvergenzone, wo es zwei/drei Blitze geben könnte."
@ Klipsi
Wirklich aufmerksam und gut vorhergesagt!
Gruss Cyrill
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 05:37
von Klipsi
leider hab ich es mal wieder verpasst , bin in Sion, nicht in Genf. Aber es sah ganz schoen aus auf Radar, vor allem wenn man bedenkt dass es Weihnachten ist, nicht Juni.

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 06:31
von Stefan im Kandertal
Tja also die 0°C Grenze liegt jetzt noch fast auf dem Moléson. Aber nachdem ich dachte es werde im Mittelland wohl nie wärmer als in Reichenbach sieht das nun ganz anders aus. Ich hab nur 3,7°C. Tmax nachts 5,7°C und nur kurz über 5°C. Aber im Aargau, Jurasüdfuss (Biel bisher kaum je 2°C) und teils am Hodensee will anscheinend jetzt noch Winter sein

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 08:07
von deleted_account
Das war wieder mal eine lange nacht. Allerdings hätte ich früher losfahren sollen, was mir leider nicht ging. Daher habe ich das Gewitter verpasst und hoffte im Juragebiet ein paar Sturmböen einzufangen, was mir aber dennoch auch nicht besonders gelang da ich schon müde war. Auf dem Heimweg zwischen Oberbuchsitten und Egerkingen schüttete es wieder mal wie aus Kübeln! Mal schauen was der heutige Tag mit sich bringt...
Gruss
Wolf
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 08:11
von Klipsi
habe soeben gehoert dass gewisse Installationen von Radio RSR ( Welsche Schweiz) von Blitz getroffen wurden und gewisse Regionen Empfangsprobleme haben.
http://rsr.infomaniak.ch/player/player.html#1
unten rechts auf DERNIER FLASH clicken . am Ende der Nachrichten berichtet die Dame ueber das Ereignis, kurz vor dem Wetterbericht. (Verfaellt).
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 08:38
von Klipsi
gemaess GFS / Wetterzentrale.de koennte es am 30. Dez. nochmals zu Gewitter im Raume Lyon-Genf reichen, aber das ist noch weit weg.
mal abwarten und sehen, wie das Ding sich entwickeln wird ( Tief 976 Bretagne ? )
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter am 24.12.2009
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 08:38
von Stefan im Kandertal
Nach einem heftigen Tauwetter feiern selbst die Guggisberger einen mehrheitlich grünen Weinachtstag:
http://cam.guggisberg-tourismus.ch/guggisberg.jpg
1100m. So hoch liegt die Schneegrenze ausserhalb von Föhngebieten kaum wo sonst. Im Osten ist es auf solchen Lagen noch grenzenlos weiss. Und auch auf 700m am südlichen Zürichsee ist nicht alles weg

. Am verföhnten Hörnli sieht man nur oben grüne Flächen. Darunter weiss und nochmals weiss
