Seite 2 von 2

Schneefall

Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 21:01
von Mickey, Berneck, 430
Hallo Giovanni

Da gibt es nur eins: Einen bösen Brief oder noch besser direkt ein Telefonat an den Stadtpräsidenten! So hab ich das letztes Jahr bei uns gemacht... ich habe sogar einen Leserbrief verfasst. Hier wurde auf Quartierstrassen Salz auf TROCKENE Strasse geworfen!! Zum Vorbeugen, wie ich mir anhören musste!!! Ist doch echt die Höhe. Und was auch völlig sinnlos ist: Salz zu streuen, bei starkem Schneefall, auch schon gesehen. Aber Du hast recht, die Firmen streuen einfach, das gibt Kohle... und uns kostet es! Aber wie gesagt, bei mir hat's genützt, es wurde bereits einige Wochen danach wesentlich schlauer gestreut! Nur die Faust im Sack machen und nichts unternehmen ist schlimmer als gar nichts zu denken!

Gruss aus dem ebenfalls angezuckerten Rheintal
Mickey

Schneefall

Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 21:06
von Mickey, Berneck, 430
Hier noch mein Leserbrief vom Dez. 2001, vielleicht kannst Du was daraus verwenden ;o)

Geförderte Umweltweltverschmutzung

Es ist jedes Jahr das gleiche Lied: Kaum schneit es einmal so richtig schön alles ein, schon sind sie wieder unterwegs: Die Schneeräumer und Salzsteuer! Ich mag ja verstehen, dass man Hauptverkehrsachsen wie die Nationalstrassen und auch die Hauptstassen vom Schnee befreien muss und danach auch noch Salz einsetzt (allerdings mit Mass), um die Strasse Schnee- und Eisfrei zu halten. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass dies auch mit Intelligenz gemacht wird.

Ich bin am 22. Dezember mit meinem Sohn auf dem Schlitten einkaufen gegangen und musste entsetzt feststellen, dass das Trottoir an gewissen Stellen Millimeterdick mit Salz beschossen wurde und kein bisschen Schnee mehr auf dem Trottoir lag. Zum Teil war es unmöglich, mit dem Schlitten problemlos eine Stelle zu passieren. Auch kam es in wenigen Minuten gleich mehrfach vor, dass Räumfahrzeuge auf bereits schneefreien Strassen sich gekreuzt haben!? Ich frage mich bei solchen Aktionen, ob und wie die Schneeräumung organisiert ist... Wieso kann man den gefallenen Schnee auf den Trottoirs nicht einfach grosszügig wegräumen und eine dünne Schicht liegen lassen? Es ist nämlich sogar so, dass eine dünne Schneeschicht gar nicht so rutschig ist, wie Stellen, auf denen der z.T. geschmolzene Schnee wieder einfriert... Kommt dazu, dass eine gesalzene Strasse eine falsche Sicherheit vermittelt. Unverhofft kommt dann plötzlich eine Stelle, wo das Wasser wieder eingefroren ist und meistens muss man genau dort noch bremsen oder rutscht ausgerechnet dort aus. Würde man gewisse Strassen mit Schnee bedeckt lassen, so wäre jeder Auto- und Velofahrer gewappnet und wüsste jederzeit, dass er aufpassen muss. Statt viel Geld in die von Gemeinden und Kantonen geförderte Umweltverschmutzung zu pumpen, würde man besser die Autofahrer, die zu schnell oder mit mangelhafter Winterausrüstung unterwegs sind, zur Kasse bitten.

In Zeiten, wo Begriffe wie Nachhaltigkeit, Ökologie, Klima- und Umweltschutz die Politik prägen, müsste man doch auch beim Winterdienst etwas Vernunft aufkommen lassen. Früher gab es da und dort Tafeln, die auf reduzierten Winterdienst aufmerksam machten. Selbst wenn diese Tafeln heute noch irgendwo stehen sollten, davon spüre ich nicht gerade viel...

Ich kann ausserdem nicht verstehen, was es bringt, wenn man bei Schneefall Salz auf die Strasse wirft. Das sieht doch jedes Kind, dass das nichts bringt, denn es bildet sich sofort eine Schneeschicht, die dann am Ende pampig wird. Würde ich in Amerika wohnen, hätte ich wohl schon längst einen Anwalt beigezogen und Kantone und Gemeinden eingeklagt, weil mein Auto und mein Velo eingerostet sind, das Gras im Garten beeinträchtigt vom vielen Salz nicht mehr wächst und selbst im Haus drin ganze Salzhäufchen rumliegen, die mein Mobiliar beschädigen!

Schneefall

Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 22:51
von Heiziger
Zünftiger Brief, aber es stimmt! Letztes Jahr hats glaub ich im Februar geschneit wie verrückt. Und was mache die *****el vom städt. Dienst:, Sie wissen nix besseres als auf 10 cm Schnee, wohlgemerkt auf den Hauptstrassen durch die City, Saltz zu streuen. Entweder haben die gedacht, das es damit sofort aufhört zu Schneien, oder der Schnee sich in Luft auflöst. Beides traf nicht dann halt leider nicht ein (so im Amtsdeutsch) Es schneite munter weiter, und die Strassen verwandelten sich in wahre Motocrosspisten.
Wär vielleicht mal ne Idee, die mal in nen Meteo-Kurs zu schicken.

Wünsch euch viel noch viel Schnee (hatte ich heute auf dem Schilthorn beim Boarden, dazu Sonne pur8-):-O), und einen unfallfreien Winter

Greez Tron

Schneefall

Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 23:52
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
auch hier am Zürichsee ganz, ganz leichter Schneefall bei für mich eher überraschendem Temperaturanstieg in den letzten 2 Stunden von -6,9 °C auf
T akt -5,8° - hätte eigentlich erwartet, dass es diese Nacht eher kälter wird - na ja warten wir`s mal ab. Windchill zweistellig im Minus wegen mässigem NE mit 10 kmh und Böen um die 20 kmh. Druck angestiegen auf aktuell 1024 hPa.
Zürichsee noch weit weg vom Zufrieren Takt +6° C mit leichtem Wellengang was ja eigentlich bei der Bise das Abkühlen an der Oberfläche beschleunigen müsste.
Bin gespannt auf das Wochenende mit dem von den meisten Modellen prognostizierten Schneefall am Montag - kann ja wieder mal stauig werden auf unseren Zürcher Strassen....
(!)
Gute Nacht ins Forum