Bei diesem
Tornado in Catania wurde ein 29-jähriger Helikopterpilot der italienischen Marine getötet und drei weitere Armeeangehörige schwer verletzt. Der Getötete erlag aufgrund seiner schwersten Kopfverletzungen im Cannizzaro-Spital von Catania. Die drei anderen Männer, welche sich ebenfalls im Hangar befanden, als der Tornado diesen traf, wurden gerettet und in besorgniserregendem Zustand ins Garibaldi-Spital gebracht (wo sie reanimiert werden mussten?!?) > 19Gino57

Hoffe, diese Übersetzung ist im Grossen und Ganzen richtig.
Dieser Bericht spricht von "violenta", also von einem sehr starken Tornado.
Originaltext:
Catania: morto militare rimasto ferito da tromba d'aria
E' deceduto la notte scorsa, nell'ospedale Cannizzaro di Catania, Davide Di Cara, 29 anni, uno dei quattro militari della Marina rimasti ieri gravemente feriti dai danni provocati da una violenta tromba d'aria che aveva colpito la base elicotteri di Maristaeli. L'elicotterista e' deceduto per i postumi di un gravissimo trauma cranico. Gli altri suoi tre colleghi rimasti colpiti dalla copertura di un hangar si trovano ricoverati con la prognosi riservata nel reparto di rianimazione dell'ospedale Garibaldi di Catania
Link:
http://www.strill.it/index.php?option=c ... &Itemid=86
Aus folgendem Bericht entnehmen wir, dass der Tornado zwischen 15 30 Uhr und 16 00 Uhr niedergegangen ist. Der Bericht wurde um 17 40 Uhr verfasst, wo die Nachricht des Todes vom Piloten vermutlich noch nicht z uden Medien durchgedrungen war. Eine kleine Karte zeigt die positiven und negativen Blitzeinschläge.
http://www.strill.it/index.php?option=c ... 2:meteoweb
@ Philippe
Thx 4 posting! Bei diesem interessanten Video zeigt sich einmal mehr, dass der Rüssel oder Wolkenschlauch bei einem Tornado nicht immer und zwingen auskondensiert ist. Der "touch-down" manifestiert sich natürlich eindeutig durch aufgewirbelten Staub und Dreck, sowie umherfliegende Teile. Wäre aber der bodennahe Sektor durch ein Hindernis verdeckt, würde man vorerst "nur" eine Trombe (oder einen etwas überdimensionierten Funnel) vermuten.
Ich habe gestern Nacht schon mal die Karten für den 15. und 17.12.09 angeschaut. Die Situation scheint sich abzuschwächen und die von mir im Eingangspost in Aussicht gestellte Tornadowahrscheinlichkeit nimmt ab.
Der Langwellentrog im Bereich der iberischen Halbinsel erzeugt mit weiteren Faktoren eine "cut-off" Situation über dem Mittelmeer... (Synopsis Estofex: "A deep quasi-stationary long-wave upper trough is stretching from SW Europe into N Russia. This trough is slowly closing of into a cut-off cyclone over Iberia.*)
...und das ziemlich aktive Bodentief im Golf von Neapel wandert abschwächend nach Osten.. ("...upper features will maintain a SFC low that covers the central and western Mediterranean Sea"), wo nur noch im ionischen Meer, über Südgriechenland und später im Bosporus mit vereinzelten Gewittern und starken Windböen gerechnet werden muss. Estofex sieht u.a. aufgrund von ungenügenden Werten von einer organisierten Front ab ("..so that some of the cells may become weakly organozed").
Estofex hielt am 13.12.09 ein Level 1 für unnötig ("Altogether, severe probabilities are too low for a LVL1.") Inzwischen ist aber ein
Update auf Level 1 draussen für Nordafrika, Italien, Griechenland und Türkei. Für die Türkei und Zypern könnte es bis Donnerstag (17.12.09) ein weiteres Update geben... "Massive QG lift and SREH>300 m²/s² should arrive at the very end of the forecast period for southern Turkey and Cyprus which
may qualify for level 2 on Wednesday."
Bei Estofex ist der Tornado in Catania bereits eingezeichnet:
Gruss Cyrill