Seite 2 von 2

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 08:13
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
Die kältesten Mittelländer finden sich doch immer im Thurgau.
Falsch! Im Thurgau wird bloss an den exponiertesten Orten gemessen ;)
Von ein paar Punktmessungen ausgehend kann man noch lange nicht auf ganze Regionen schliessen.

(Und es gäbe noch ein paar Extremorte mehr: Heute früh gab es zB. im Morgental zw. Wängi und Münchwilen/TG leichten Frost, während es in Eschlikon zw. +4 bis + 6°C war)

Uwe

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 08:17
von Joachim
Hoi zäme

auch die letzte, vielfach klare Nacht hat wieder bis anhin eher unbekannten Kältelöcher in der Schweiz entzaubert:

Bild

z.B. bei der Meteocentrale-Station Lommis/TG (am Flugplatz) mit -1...aber auch Sursee/LU, Langenthal-Bleienbach und Laupen/BE oder Courelary im Berner Jura.
Les Ponts-de-Martel liegt in der Liga von La Brevine (heute mit -5.4 Grad)...mal schauen ob Zuoz (kommt Mitte/Ende November!) Samedan unterbieten kann.

Milde 12.6 Grad heute Nacht als Minimum auf der Cimetta :shock:

Joachim

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 11:15
von Slep
Hier war es dichter Nebel heute Morgen früh. War es nicht verbreitet neblig sonst?

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 11:34
von lukasm
Naja, was heisst verbreitet? - starken Nebel hatte es v.a. in der Nähe der Aare:

Bild
Quelle: http://www.chmi.cz

Viele Grüsse

Lukas

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 11:45
von Stefan im Kandertal
Eben. Schon nur alleine, dass es Frost gab. Das gabs sonst nirgendwo. Und auch in den Kantonen Bern und Luzern haben wir kalte Ecken abgedeckt. Sursee, Langenthal, Wynigen, Kappelen (Dort auch Nebel = tiefe Tmax) und die Meteoschweiz hat gleich alle im Nebelland (Wynau, Gösgen, Aarau, Leibstadt, Beznau) und die können alle nicht mithalten. Und du willst mir wohl nicht etwa Bodenseestationen als exponiert verkaufen (Tägerwilen gestern Tmax unter 9°C)? Oder Weinfelden?, Frauenfeld, Oberneunforn usw. Allesamt auch jetzt konkurrenzlos kalt :unschuldig:. Das ist der halbe Kanton TG und nicht Punktmessungen. Diese sind noch viel heftiger. Wie man z.B. bei Lommis sieht :-D

Das ist absolut nicht abwertend gemeint. Aber es ist und war halt schon immer so, dass zürcher Unterland und Bodenseeregion, mittlerer/nördlicher Thurgau die Nebellöcher schlechthin darstellen, die es oftmals noch zäher haben als Solothurn, berner Seeland und das Wasserschloss im Aargau. Da anerkenne ich durchaus, dass Eschlikon ein recht mildes Klima im Vergleich zur Umgebung hat wegen der erhöhten Lage und dem grossen Abstand zum Bodensee. Ich weiss vor Allem auch eins, hier gabs diese Woche noch nie Nebel. Sondern Sonne von Morgens bis Abends. Gestern bedeckten am Nachmittag dichtere Wolken den Himmel.
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:@Stefan
Die kältesten Mittelländer finden sich doch immer im Thurgau.
Falsch! Im Thurgau wird bloss an den exponiertesten Orten gemessen ;)
Von ein paar Punktmessungen ausgehend kann man noch lange nicht auf ganze Regionen schliessen.

(Und es gäbe noch ein paar Extremorte mehr: Heute früh gab es zB. im Morgental zw. Wängi und Münchwilen/TG leichten Frost, während es in Eschlikon zw. +4 bis + 6°C war)

Uwe

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 19:40
von Joachim
Hoi zäme

mit etwas Nordföhn über den Alpen (isallobarisch, wegen Druckanstieg über nördl. Mitteleuropa) gab's die höchsten Tmaxe in den oberen Tälern der Alpendsüdseite:

069079 Mesocco (GR) CHE 46.4 9.23333 840m 21.3
067940 Valposchiavo-San Carlo CHE 46.35 10.0666 1078m 20.6
069213 Rossa (GR) CHE 46.383 9.13333 1075m 20.2
067530 Piotta CHE 46.516 8.68333 1007m 19.9
068810 Grono CHE 46.25 9.15 382m 19.9
069218 Airolo CHE 46.533 8.61666 1170m 19.2
069164 Zwischbergen CHE 46.166 8.11666 1360m 19.0
069182 Faido CHE 46.483 8.8 775m 18.9
069168 Courtelary CHE 47.183 7.08333 685m 18.9
069264 Campo Blenio CHE 46.566 8.93333 1238m 18.4
069021 Castasegna CHE 46.333 9.51666 730m 18.4
068520 Gstaad-Grund CHE 46.466 7.28333 1085m 18.1
069071 Sierre CHE 46.3 7.55 546m 18.1
069192 Le Sentier CHE 46.6 6.23333 1012m 18.1

Bild

am kühlsten wieder im Nordosten, wo der Nebel nicht verschwand..Hochrhein/Untersee: Kaltenbach/TG mit 8.3 Grad.

Grüsse

Joachim

Re: Es hat noch nicht gereicht,

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 14:46
von Alfred
Also :fluchen:verschoben bis zum Januar! :unschuldig:

Bild

Gruss, Alfred