Werbung

FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von lukasm »

Soso, der Jura hat also die ersten Blitze abbekommen ;)
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von Pät, Basel »

Christian Matthys hat geschrieben: Hallo Pät
Meinst du gerechnete TP's für heute Nachmittag oder meinst du aktuelle Messwerte? Weil GFS rechnet nach wie vor verbreitet 17 bis 20 Grad ab dem späteren Nachmittag.
Gruss Chrigi
Werte gemäss meteonews.ch (aktuell am 14h: 14.3°)

sieht nun aber doch gar nicht so schlecht aus!

Gruss, Pät


Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von sändi »

So, die Jurazelle ist jetzt auch aus Möhlin bereits sichtbar. Ich denke aber die reisst es hier wieder auseinander wegen dem Möhlinjet. Ich hoffe aber nicht. :lol:

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von Goldi (Thun) »

Taupunkt aktuell 17,1 Grad, also nicht schlecht.

Auf dem Donnerradar sieht man, wie sich über dem Waadtland und Freiburg ein Rudel von sechs Schauern gebildet hat, die wohl bald Gewitterstatus erreichen.

Bei uns an der Stockhornkette sieht man die Cumuli munter quellen, es geht wohl auch hier nicht mehr lange bis zu den ersten Tropfen.
Lauf GFS sollte es dann bis nach Mitternacht sehr nass bleiben.

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von sändi »

So sieht die Jurazelle in Moment von Möhlin her aus:

Bild

Jetzt beginnt es zu winden...

P.s. Sorry, leider nur Handyfoto.
Zuletzt geändert von sändi am Di 25. Aug 2009, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hat die Jurazelle da n rechtsdrift? Ich glaub, die kauf ich mir. Sieht ganz gut aus. Seh sie von hier bereits.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von sändi »

So wie ich es von hier aus sehe, denke ich ja, hat nen Rechtsdrift. Könnte sein dass sie mir hier Zuhause durch die Lappen geht und über den Sonnenberg abdriftet. Jetzt fängt es stärker an zu winden, ist das der Outflow? Muss ja noch viel lernen. ;)


Benutzeravatar
sändi
Beiträge: 48
Registriert: Fr 24. Jul 2009, 20:13
Wohnort: Möhlin / Agglo Basel

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von sändi »

So, Blitze und Donner sind bereits gut vernehmbar... Aktuellstes Bild: (leider nur Handyfoto)

Bild

Gerade hat der Regen eingesetzt! :mrgreen:

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von Thomas, Belp »

Goldi (Thun) hat geschrieben:
Auf dem Donnerradar sieht man, wie sich über dem Waadtland und Freiburg ein Rudel von sechs Schauern gebildet hat, die wohl bald Gewitterstatus erreichen.

Goldi
Ja, die Zellen entwickeln sich weiter und das Teil in der Gantrischregion sieht schon recht gesund aus! Zugrichtung könnte für mich passen. Die Bewölkung hier ist aber eher diffus und ohne klare Strukturen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 25.08.2009

Beitrag von Badnerland »

Beeindruckender Eisschirm der Zelle, regnet hier kräftig aus ihm heraus und dazu donnerts hier unregelmässig. Die Zelle sieht auf dem Radar äußerst gesund aus, würde mich nicht wundern wenn es sich um eine Superzelle handelt. Könnte auch der rechte Teil eines Zellsplits sein, würde auch das ausscheren nach rechts erklären. Der linke Teil blitzte vorhin auch noch, hat sich aber mit verlassen des Juras deutlich abgeschwächt. Bin mal gespannt, ob sich weiter westlich auch noch was bildet und in den Rheingraben zieht. Am Westrand des Juras ist so ein Kandidat unterwegs, bin gespannt.

Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten