Seite 2 von 8
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:19
von Ben (BaWü)
@Chris/Daniel: Aus D aus gesehen im Abendlicht besagte Zelle:
Greez
Ben
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:21
von spn
Alter Schwede!
Jetzt gehts aber ab über Frankreich und das bei der Uhrzeit! Im Moment ist da ein riesiger Cluster unterwegs.

(verfällt!)
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:21
von SwissAttacks
Herlich Ben, danke

Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:25
von Michael
Puu. Diese Atombomben über Frankreich!! Geilo! Danke für Bilder und Hinweise

Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:38
von sändi
Jawoll! Es könnte doch noch Action geben! :D
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:39
von Cyrill
@ !Donner-Wetter!
Hoi. Bin etwas skeptisch, wie lange das "Monster" lebt und wie weit es in Richtung Schweiz wandert. Östlich des Juras sind die CAPE's bereits im Keller. Aber südwestlich der grossen Zelle bildet sich in Ostfrankreich eine neue. Diese könnte es bis zum Genfersee schaffen, genährt von feuchtwarmer Mittelmeerluft. Eigenartig nur, wie verhalten sich der nördliche KF-Abschnitt in den Voogesen verhält

Lokal im Raum Aarau CAPE's von knapp 2 kJ/kg. Dürfte also nächstens dort was hochschiessen?!
Gruss
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:44
von Badnerland
Die Regenmengen und -raten aus der Gegend sind enorm (Meldung von 20.08 Uhr)!
http://www.infoclimat.fr/bulletins-spec ... =197#suivi
Ich erwarte nicht viel (umso besser wenn es noch kommt, insgeheim hoffe ich natürlich auf eine Lightshow), denke das Gröbste wird westlich von uns entlangziehen bzw. vorher schlapp machen. Ich bin eher gespannt auf
morgen, vielleicht (je nachdem wieviel es schon heute Abend/Nacht zu berichten gibt) wäre es nicht verkehrt für morgen einen seperaten Thread aufzumachen. Zumindest, falls sich noch jemand an einem Forecastpost versucht...der würde hier sonst untergehen.
Werde morgen Nachmittag (nicht vor 14 Uhr) unterwegs sein, falls sich denn etwas tut.
Ge- und entspannte Grüsse,
Benni
edit:
@Cyrill:
Die Kaltfront liegt m.M.n. noch über Nordwestfrankreich, im Prinzip überquert uns aktuell die Warmfront eines sich entwickelnden Hitze- bzw. Gewittertiefs (oder doch rinnenartig?) über Zentralfrankreich. Am ehesten noch in den Theta-E Karten zu erkennen:
Im Übrigen noch ein kleines Zitat aus dem Estofex Outlook für heute, dass Hoffnung machen kann aber nicht muss

:
Storms should increase in extent in the late evening hours and persist through the night.
http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:56
von Silas
Hallo zäme
Wirklich imposant, das Riesenteil über Frankreich. Jetzt wären Tropopausentemperaturen nicht schlecht, so zum Abschätzen. Ich tippe auf ein MCS.
Hier ist es in den letzten eineinhalb Stunden zu einem beeindruckenden Wolkenaufzug gekommen. Quasi von nulla uf Hundert:
19:30:

20:00:

20:30:

Quelle:
www.emmewetter.de/silas/webcam.htm
Gruss Silas
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:07
von Severestorms
Silas hat geschrieben:Ich tippe auf ein MCS.
Hoi Silas, meinst du MCC? Weil für einen MCS gibt es keine genaue Spezifikation..
siehe auch:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... s&start=14
Gruss Chrigi
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:30
von Heiziger
hallo zäme
in bern kommt plötzlich leichter wind aus SW auf
könnte das der outflow von dem monster über F sein, oder entwickelt sich hier doch noch was?
jedenfalls ists hier im wankdorf extrem schwül bei Takt 25.3°C (vergesst die 21°C von Bern-Zollikofen! das ist aufm Land!)
greez pat