Seite 2 von 7
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:18
von Christian Schlieren
@Schneesturm
Jetzt mal langsam wir haben immernoch Hochsommer da kann man noch lange nicht sagen wie der Winter wird, ich würde sagendas noch alles offen ist aber auch ich würde so rein vom bauchgefühl mit einem eher milden Winter Rechnen obwohl mir ein schneereicher natürlich lieber währe.
Gruss
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:21
von Schneesturm
Kann man das dann schon so Mitte September sagen wie der Winter wird ? Soo 13.09.2009 oderso ....
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:22
von Christian Schlieren
@Schneesturm
Ich glaube kaum das vor dem November ein trend feststelbar ist.
Gruss
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:26
von Schneesturm
Ich habe sehr große Hoffnungen auf den strengsten Winter mit neuen Schnee- und Kälterekorden und bete weiter zu Gott.
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:31
von Alfred
Hoi @Schneesturm
Für jede Seitenfläche eines Würfels — ein Bild

!
Also wer sagt denn, dass der kommende Winter nicht kalt wird?
http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/p ... /cfs_fcst/
Gruss, Alfred
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:34
von Schneesturm
Es tut mir leid, aber ich kenn mich mit solchen Karten gar nicht aus... Könntest du es mir bitte genauer erklären? Wäre echt nett.
Mit lieben Grüßen
Dennis.
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:40
von 221057Gino
Hallo zusammen
Nicht vergessen
El Niño is back ... es wird darüber viel gesprochen.
Für Europa
Off Topic
Der Einfluss von El Niño ist auf der Nordhalbkugel
traditionell schwächer als im Süden.
Auch bei uns ist mit Auswirkungen zu rechnen.
Sie sind allerdings viel schwieriger vorherzusehen.
" Wir vermuten, dass das Winterhalbjahr in Europa sehr milde wird "
sagt Meteorologe Wick
Der britische «Independent» ist weniger vorsichtig ...
Er prophezeit den Briten einen rekordverdächtig
warmen Beginn des Jahres 2010
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natu ... y/21540239
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:41
von Schneesturm
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 19:29
von Mladen (Kreuzlingen)
Hallo zusammen
Ich bitte euch, da kann mir so ein "Profi" sagen wass er will, es könnte auch ein sehhr schneereicher winter wqerden, oder aber auch eben nicht! Jetzt kann da NIEMAND aber wirklich absolut niemand sagen.

Leute die an das glauben, tun mir sehr leid, das dass genau dass gleiche ist, als ob ich sagen würde dieser winter wird sehr kalt und schneereich, ist genu dass selbe! Die Meteorologen können heutzutage kaum, bzw. keine prognose über 10 tage machen, es sei denn es ist ein grooses st6abiles hoch über uns, aber alles andere kann man wohl erst dann sagen, wenn der winter kommt!
Ich pers. werde mich mit dem Thema erst ab etva november beschäftigen, also bitte an gar keine einzige Prognose glauben
Grüsse, Mladen
Re: Winter 2009 / 2010
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 20:56
von Alfred
Hoi @Mladen
Aber einmal muss man doch anfangen es zu versuchen!
Du musst ja nicht gleich von der Augustberechnung
auf den Februar schliessen. Kleinere Schritte müssten
vorerst genügen und auch immer darauf schauen, wie
es mit den früheren Berechnungen ausgeschaut hatte.
Oder z.B. die
SST-Anomalie im nördlichen Atlantik;
In einem anderen Thread behandelt, Init. 02. Jul. Da
kann der Lukas seine Zeit im Voraus schon etwas einteilen.
Und noch ein Geheimtipp

. Es gibt da im Internet eine
Webcam, dort ist eine Schneekanone zu sehen. Wenn die
schon im Dezember wieder verräumt wurde, gibt es einen
kalten Winter, z.B. im letzten hat sie gerade einmal einen
Schneehaufen produziert.
Grüess, Alfred