Seite 2 von 2

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:33
von Stefan im Kandertal
Nanu, warum schüttet es hier plötzlich so? :-D

Necronom: Wir haben hier soeben eine Autobahn-Light gebaut
Warum teilt ihr eigentlich im AG den Ns. nicht besser auf? Andere Gebiete bei euch sind noch durstig im Juli.
Wow, da ist nun mehr Regen gefallen als in Aarau beim stärksten Treffer. Naja, die waren allerdings nur am Rand.
Schön wars. Sogar 63mm/h Rate auf dem Radar von der Grösse eines Pixels haben wir erwischt.


Naja Light-Plus. 6,7mm gesamt und 2,2mm einmal in 3min :schirm:. Nun wir mussten schliesslich jeden Tag mindestens 4,9mm haben seit letzten Freitag, also 7 Tage in Folge. Sieht gut aus beim AWEKAS Portal. Rundherum maximal 2,7mm auch vom Abend in Thun. Das tollste, die Zelle geht schon wieder kaputt. Besser kann mans nicht treffen. Den Aargau bedrohe ich damit längst nicht. Es war 36h trocken bis vorhin. Was wohl so im Raum Schangnau mal wieder runterplätschert? Endlich ist es hier auch so feuchtkalt wie an den meisten Orten :unschuldig:

Allerdings muss ich zugeben, dass der Kanton Bern auch extrem ungleich verteilt. Vor Allem letzten Sonntag. :-D.

Ja bei AWEKAS siehst du die leuchtend farbigen "Laternen" bei euch und Baselbiet im Niederschlag. Bei 7mm wäre ich aber auch noch auffälliger. 6,3 ist etwas zu dunkel. Qualität isch allerdings gemischt. Die meisten sind gut.

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:34
von Necronom
Ja, heute war es hier wirklich ziemlich nass. Es gab hier immer wieder schubweise regen und dann auch sehr kräftig. Wie schon am morgen kurz vor 12 da war sogar Hagel dabei. Birrfeld führt auch die Tageshitliste an was die Niederschlagssumme (24h) betrifft auf Meteocentrale, 26,2mm :shock:
Wir lagen heute, wie Stefan schön geschrieben hat, auf der Zellenautobahn und mir gefällt das ;)

Edit: Dr.Funnel, schöne Bilder, die Sonnenblumen gefallen auch.

@Stefan, naja wir hier sind halt ein bisschen habgierig und geben nicht gerne ab ;)
Aber mal schauen, der Sommer daurt noch an, plötzlich gehen wir hier wieder leer aus während andere Regionen im Aargau bewässert werden.
Zellenautobahn Classic bei uns, Zellenautobah Zero oder Light in Wichtrach ;)
Na siehst du, und du beklagst dich noch bei uns Aargauern :-D Aber eben, man sagt ja wenn man am wenigstens damit rechnet...
Awekas Portal, das kannte ich bisher gar nicht, wieder etwas Neues entdeckt. Sieht noch gut aus, übersichtlich und sollte ja auch zuverlässig sein da die Daten von Wetterstationen übernommen werden.
Ja Sünikon und Niederwenigen mit 15.8 und 16mm, Oberbözberg mit 18mm, dazwischen liegen wir.(wohl auch die Summe ähnlich)
Wichtrach hat sogar eine eigene, das ist praktisch.

Ja also dän, ich bin mal im Näscht, guet Nacht dän.

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 00:32
von Severestorms
Hier noch meine Bilder von der Böenfront gestern abend über Bülach. Sie hat mich derart überrascht, dass ich gerade noch auf den Eschenmosen fahren und hastig ein paar Bilder knipsen konnte, bevor sie mich überrollte. Dann folgte stürmischer Wind und Starkregen, begleitet von zwei Blitzen.

Nach den ersten Fotos stellte ich mit Schrecken fest, dass ich meine Haupt-Speicherkarte im Laptop zu Hause vergessen hatte (was mir auf dem Display mit der Warnung "Aufnahme nicht möglich" angezeigt wurde). Zum Glück hatte ich noch eine Ersatz-Speicherkarte dabei, sonst hätte ich mich vergessen :-D

Bild

Bild

Bild



@Dominic: Merci fürs Festhalten des Donnerradar Loops!

Gruss Chrigi

Re: Böenfronten am 09.07.2009

Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 10:33
von Stefan im Kandertal
Nochmal zu meinem Privatschauer :-D

Bild

niedlich. Nach der Karte hast du in Untersiggenthal etwa gleich viel wie Oberbözberg bekommen. Letzte Nacht gabs allerdings in den Alpen und Voralpen noch ordentlich Regen. Womit meine Menge nicht für die Hitliste gereicht hätte ;). Wichtrach hat eine eigene Station, klar, meine :-D. Jetzt wo der Regenmesser wieder läuft, geht dafür der Luftdruck nicht mehr :roll:

Re: Böenfronten am 09.07.2009

Verfasst: So 12. Jul 2009, 23:35
von Severestorms
Hier noch ein bearbeitetes Panoramabild (Software: PanStudio) der Böenfront von letzter Woche über Bülach:

Bild

Gruss Chrigi

PS: Danke Reto!