Seite 2 von 5

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:33
von Amboss
Hoppla Schorsch, unverhofft kommt oft am besten
Hier momentan kräftiges Gewitter mit Sinflutartigem Regen, Blitz und Donner im 30sec Takt sowie Sturmböen... Bis jetzt allerdings kein Hagel

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:39
von Stefan im Kandertal
Irgendwie wusste ich dass das kommt ;)
Amboss: Also dir gönn ichs nach derat viel zusehen :-D.

Aber Birr und Baden und co. gehen mir langsam zu oft baden :unschuldig:
Mal sehen was der Westen nun noch unverhofft tut. Etwas ist da rum.

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:43
von Amboss
@Stefan
Ja jaa, kaum flucht man über das Wetter und den Gewittermangel, funktioniert es auch schon wieder. Muss ich offenbar öfters mal versuchen :unschuldig:

Nun ist das Gröbste auch schon vorbei, nur noch leichter Landregen. Alles in allem unspektakulär, aber man gibt sich auch damit zufieden ;)

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:09
von Marco (Oberfrick)
So wie es aussieht hat diese kröftige Zelle auf Winterthur abgesehen...ist schon recht düster in diese Richtung...mal schauen was da noch kommt auf dem Radar sieht es gut aus

Hier der Aufzug

http://www.webcam1.winterthur.ch/data/f ... 180316.jpg

Gleich ist es soweit....

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:19
von Bernhard Oker
In Urdorf waren wir genau an der Südseite der Zelle. Sah sehr dynamisch aus mit tiefem Fraktus. Hat nur rund 1-2 Minuten stark geregent.
Aussergewöhnlich war, dass der starke Regen wirklich von 0 auf 100 einsetzte. :)

Gruss
Bernhard

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:23
von Stefan im Kandertal
Immerhin etwas mehr Regen ist uns heute Abend noch gegönnt ;). Nun stinknormaler Schauer :-D. Die haben die letzte Zeit die Münsinger gerne.

Also etwas gefällt mir besonders. Durch die vielen Regentage entschloss sich mein automatischer Regenkübel wieder zu funktionieren. Warum auch immer. Endlich wieder Regenrate ablesen :-D

Gleich zieht einmal mehr in Gewitter nördlich vorbei. Diesmal hörbar. Also Belp-Nummer.

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:31
von Willi
Sah sehr dynamisch aus mit tiefem Fraktus
Kann ich bestätigen. Habe etwas gefilmt und muss das anschauen. Gegen Osten zu setzte sich die vom Gewitterzentrum gegen Süden fortlaufende Linie schön ins Bild der Webcam Sellenbüren, bin gespannt auf den nächsten Stundenloop. Die Zelle könnte gegen den Bodensee zu durchaus noch für Ueberraschungen - sprich Starkwindböen oder Funnel oder so gut sein.

Gruss Willi

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:33
von Marco (Oberfrick)
Ja Bernhard war eine Dynamische Zelle

Komischerweisse regnete es hier länger schwach und ohne Wind....als es schon wieder heller wurde setze plötzlich sidflutartiger Regen ein dazu doch 1-2 kärftige Böen so das es beim Baum nebm Haus 2 Menschengrosse Äste abbrachen...jetzt ist das schlimmste Vorbei...muss sagen war woll doch nicht ganz im Core der Zelle die war eher noch mehr Richtung Stadt.

PS. konnte kurz auch rotierente Wolkenfetzen feststellen aber war kein Funnel

Gruss Marco

PSS. mein Regenmesser zeigt 95mm/std. an :) hm ob das stimmt?

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:38
von Roland Morgenthaler
Hallo
Hier ist bereits Donnergrollen zu hören und in Richtung Westen sieht’s recht bedrohlich aus. Leichter Regen hat auch schon eingesetzt. Ich warte mal ab.

Gruss Roland

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:50
von Michi, Uster, 455 m
Schöne Stimmung auch am Zürichberg um 18 Uhr am Rande der Schauer/Gewitterstaffel:

Bild