Seite 2 von 2

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 11:43
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Zum Jammern gibt es 2009 absolut nichts, abgesehen von denjenigen, die mal einen Hagelsturm oder einen vollgelaufenen Keller hatten. Aber das gibt es wohl jeden Sommer hierzulande irgendwo.

2003: Apr-Juni = 15.4°C
2009: Apr-Juni = 14.6°C, nur wenig dahinter

Zum Vergleich:
2004: Apr-Juni = 12.6°C
2005: Apr-Juni = 13.8°C
2006: Apr-Juni = 13.3°C
2007: Apr-Juni = 15.2°C (also auch sehr warm)
2008: Apr-Juni = 13.5°C

Ausserdem waren die 3 Monate gegenüber der Norm auch noch zu sonnig, bis 150%.
Fazit: Kein Grund zum Jammern ;)

Uwe

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 13:22
von Stefan im Kandertal
Wolltest du nicht eine Wetterstation kaufen?
Das mit dem Frust ist absolut verständlich. Wenn im Aargau weiss nicht was alles los ist wie wieder gestern Abend, dann nicht bei dir. Aber ich durfte gestern selbiges mitmachen. Bern im Wasser und hier kümmerliche 4mm. Zum Glück gabs heute Morgen noch ein Schauer sonst wärs schon fast peinlich geworden :-D. Inmitten des die letzte Zeit hochaktiven Kantons Bern schaffte ich erst maximal 18mm bei einem Schauer im ganzen 2009 ;)

Es ist schon ein wenig Ironie, dass es in der Stadt Bern, wo es lange nicht mehr gewittert hat, nun gleich 2 mal am gleichen Abend/Nacht kräftig reingehauen hat. Vorher gabs meist westlich der Stadt oder südlich davon Gewitter.
Amboss hat geschrieben:
Ich habe es mir zum Ziel gemacht, das Jahr 2010 mal aufzuzeichnen. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wie das gehen soll. Entweder, ich erfasse die Messwerte selber. Oder ich nutze möglichst zuverlässige Quellen. Das Ganze sollte halbwegs automatisiert funktionieren. Naja, hab ja noch Zeit... ;)
Alternativ könnte ich mich auch einfach auf die Gewittersaison konzentrieren (an meinem Stao)

Gruss
Denis

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 14:23
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Also so wie ich Denis verstanden habe, fragte er nach einem stabilen Sommerhoch und andauernde Wärme und nicht nach Action, heftigen Gewittern, vollgelaufenen Kellern und x mm Regen an seinem Wohnort Buchs :mrgreen:

Uwe

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 20:26
von Slep
Hoi zäme,
Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit diesem Sommer bisher. Sogar in Winterthur, wo das oft gilt als Gewitterloch der Schweiz, hat es viel Action bisher gegeben - wenigstens in der unmittelbaren Umgebung. Soweit als ich mich erinnere, sind die befürchteten trockenen Bisenphasen weitgehend ausgeblieben, und ich hoffe, es bleibt so!

Ich habe sowieso die Sommer in der Schweiz sehr gern. Die Sommerperioden hier finde ich viel interessanter als in meine Heimat - die britischen Kanalinseln. Dort ist Tagesgangwetter kaum bekannt, und es erreicht selten 25 Grad.

Deshalb will ich nicht über diesem Sommer klagen :-D .

Re: "Sommer" 2009???

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:53
von Amboss
@Stefan
Ja, wollte eine resp. will immer noch eine Wetterstation kaufen. Allerdings bin ich mir noch nicht so schlüssig, welche. Da Rezession kann ich nicht mal eben 300- 400sFr für eine Station verballern. Mein Favorit ist z.Z. die "Sinus" welche ich in D Onlineshop für 106.- Euröer gesehen habe ;)

@Uwe
Ups, jetzt hab ich mir mal wieder selber eine Grube gegraben :mrgreen: Ok, am liebsten habe ich klassisches Tagesgangwetter im Sommer. Sprich: Vom Morgen bis am Nachmittag Sonne und warm, dann Entwicklung von hübschen Wärmegewittern welche dann bis in die Nacht aktiv sind. Und am nächsten Tag das Ganze von vorne...

By the way: Meine Frau ist halbe Schottin. Folglich war ich schon da. Whiskey gut, Guinnes gut, Land und Leute gut, Wetter------NO COMMENT------
Ich LIEBE unser Wetter, da sind schon 22°C eine Affenhitze :unschuldig:

Gruess
Denis