Seite 2 von 9
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 11:34
von Heiziger
so, statusmeldung aus bern

:
leichtes getröpfle und nix elektrisches dabei...
greez pädu
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 11:38
von Silas
@Joachim
Was ist der Trigger für diese hübschen Gewitter...irgendetwas synoptisch-dynamisches?
Möglicherweise seichte Konvergenzen um Schüpfheim und ONO von Solothurn?
Gruss Silas
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 11:39
von Tinu (Männedorf)
Joachim hat geschrieben:Was ist der Trigger für diese hübschen Gewitter...irgendetwas synoptisch-dynamisches?
Ich würde mal behaupten, dass man heute getrost von einer fast komplett nicht-synoptisch-dynamischen Auslöse ausgehen kann. Dynamische Prozesse spielen wohl so gut wie keine Rolle. Ich kann jedenfalls nirgendwo in den Karten irgendwas erkennen, was die Bezeichnung Trigger verdienen würde...
Topografisch indizierte Hebung scheint mir jedoch durchaus erkennbar zu sein, wenn man sich die Entwicklung der Zellen von blossem Auge in Kombination mit dem Radar anschaut. Beispielsweise wachsen die CBs hier am Zürichsee bisher fast ausschliesslich über den Hügelketten. Es ist das klassische Verteilungsschema erkennbar, wie es bei derartigen Flachdrucklagen immer wieder zu beobachten ist: Über dem See blauer Himmel, links und rechts davon geht es hoch.
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 12:03
von Stefan im Kandertal
Die Temperaturen und Taupunkte bei uns sind gleichsam deutlich gefallen und die Wolkenbasis gestiegen. Es ist vorerst also kaum mehr Energie vorhanden. Ganz anders sieht es östlich von Bern aus. Die Konvergenzzone wird diese Gebiete genau zur besten Tageszeit erreichen
Anhand der relativen Feuchte ist erkennbar, dass es wohl praktisch überall ausser in Wichtrach zwischen Bern und Thun geregnet hat.
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 12:08
von Silas
@Stefan
Du hast das Oberthal vergessen

. Zuerst donnerte es im Westen, jetzt im Osten, aber nicht bei uns. Demnach kann ich auch die Entwicklung über Hüglen bisher nicht bestätigen. Die Temperatur ist von 18,9°C um 10:05 auf aktuell 15,3°C gefallen, der Taupunkt von 16 auf 13°C. Sicherlich bleibt die weitere Entwicklung spannend.
Gruss Silas
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 12:56
von Thomas, Belp
Also auch bei mir ist ausser 0.8mm Regen nichts spannendes geschehen. Ein Donner konnte ich aus der Ferne wahrnehmen. Ich hatte auch das Gefühl, dass nur rundherum die Post abgeht...
Vorerst ist die Energie jetzt sicher mal draussen, aber das Gewölk scheint sich langsam aufzulösen, sodass die Sonne hoffentlich doch noch einheizt.
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:12
von 221057Gino
Tag wohl zusammen
CH - Udligenswil ( Luzern )
Seit etwa 30 minuten starkes Donner und Blitze dazu ...
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:57
von Alfred
Sali zäme
Ein nicht ganz normaler loop!
Gruss, Alfred
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 14:03
von Joachim
Hallo
@Tinu: Naja...für topographisch induzierte Hebung bräuchte es ja Wind...den hat es kaum...die Sonne dürfte als Initiator der Zelle um 05 Uhr über Hochsavoyen auch keine Rolle spielen.
Bilanz bis jetzt nicht schlecht: 28 mm zwischen Lausanne und Romont und 37 mm in Schüpfheim, max. 10-min Intensitäten bei 10-13 mm!
Unterdessen hat sich schöne Konvergenz zwischen Luzern und Hotzenwald gebildet (Westwind versus Ostwind) ... dadurch auch die linienhafte Verstärkung der Konvektion.
Kommt sie dank unterschiedlicher Drucktendenz weiter nach Osten voran?
Immerhin weht in der Ostschweiz durch alle Höhen ein Nord- bis Nordostwind:
Joachim
Re: NOWCAST: Gewitter 26.06.2009
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 14:06
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen
Hier in Wettingen schüttet es momentan wie aus Kübeln! Wenn man das Radarbild anschaut ist's kein Wunder: rot-gelb. Da kommt ordentlich was runter...
Grüsse
Fabienne