Werbung
Nebenbei gepostet
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Ab den 19.01.2011: Winter comeback ( CH )
Ciao (Biagio)
ma non ti chiami Gino?
Come va?
Con queste temperature si sta davvero bene!!
MA fra poco arriva l`inverno....vabbè questa è la Svizzera!
Un saluto
Stefano.
ma non ti chiami Gino?
Come va?
Con queste temperature si sta davvero bene!!
MA fra poco arriva l`inverno....vabbè questa è la Svizzera!
Un saluto
Stefano.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ab den 19.01.2011: Winter comeback ( CH )
Ciao Stefanostefano (Ennetmoos) hat geschrieben:Ciao ( Biagio )
ma non ti chiami Gino ?
Come va ?
Con queste temperature si sta davvero bene !!
MA fra poco arriva l`inverno ...
vabbè questa è la Svizzera!
Un saluto
Stefano
Ja ich bin es der Gino ( CH - Udligenswil LU )
Biagio ist mein richtiger Vorname
Gino ist nur ein ...
Naja wie sagt man so ... Biagio => Biagino => Gino
Aber nur in Süd Italien
===
Ist nur ein Provisorium
Der Login ging nicht vorgestern
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ab den 19.01.2011: Winter comeback ( CH )
Ciao Stefanostefano (Ennetmoos) hat geschrieben:Ciao (Biagio)
Con queste temperature si sta davvero bene !!
MA fra poco arriva l`inverno ...
vabbè questa è la Svizzera !
Un saluto
Stefano
Von mir aus kann es schon Frühling sein ( kommen )
Ich mag mehr Sommer ( Sonne )
Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Ab den 19.01.2011: Winter comeback ( CH )
Ciao Gino come va?
Eh lo so, L`inverno arriva un altra volta!
Un saluto
Stefano.
Eh lo so, L`inverno arriva un altra volta!
Un saluto
Stefano.
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Ostdeutschennordspot hat geschrieben:Äähm @ Chicken: Das bei den Ostdeutschen war aber nicht Staub aus der Sahara sondern ist durch die vorherrschenden Winde dort von den umliegenden gepflügten Äckern aufgewirbelt worden.
Sonnige Grüße
Ralph


Zuletzt geändert von Leipziger17 am Sa 9. Apr 2011, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
@ Leipziger: Waa, nüü? Rostock liegt doch im Ossiland, ehem. Sowjetische Besatzungszone, exDDR oder auch Ostzone genannt. (die blühenden Landschaften im Osten lt. Kohl, die uns ein vermögen kosten) Oder hab ich im Erdkundeunterricht so gepennt? Glaub net.
Ralph
Edit: Weissu, mein böser Finger wollte schon im vorigen Post das Ossiwort in die Tastatur hacken, hab dem aber mit dem Lineal eins draufgehauen
(muuargh)

Ralph
Edit: Weissu, mein böser Finger wollte schon im vorigen Post das Ossiwort in die Tastatur hacken, hab dem aber mit dem Lineal eins draufgehauen

Zuletzt geändert von nordspot am Sa 9. Apr 2011, 20:32, insgesamt 3-mal geändert.
nordspot Konstanz
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Ich zähle Rostock nicht mehr zum Ostennordspot hat geschrieben:@ Leipziger: Waa, nüü? Rostock liegt doch im Ossiland, ehem. Sowjetische Besatzungszone, exDDR oder auch Ostzone genannt. (die blühenden Landschaften im Osten lt. Kohl, die uns ein vermögen kosten) Oder hab ich im Erdkundeunterricht so gepennt? Glaub net.
![]()
Ralph
Edit: Weissu, mein böser Finger wollte schon im vorigen Post das Ossiwort in die Tastatur hacken, hab dem aber mit dem Lineal eins draufgehauen(muuargh)




Wie auch immer .. back to topic

PS: Ossis sind die besten .. ossi 4 life
Zuletzt geändert von Leipziger17 am Sa 9. Apr 2011, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
@ Leipzscher: (wirklich o.t.) Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Hoffe daß bei dir daheim nicht auch die DDR Fahne mit Hammer und Zirkel vom Balkon wimpelt (die Schweizer würden den Zusammenhang eh nicht auf Anhieb checken) Wir hätten damals die Mauer nicht abreißen, sondern noch 2 Meter höher machen sollen. Wenn das damals alles so prima und toll war, dann warum haben sich so viele Ossis RÜBERGEMACHT
Lieber in der Heimat für Aufschwung sorgen anstatt abzuhauen und markige Sprüche klopfen im Westen...... Sorry@ Sturmforumianer, ist mir leider der Gaul durchgegangen,zahle immer noch den Solizuschlag seit dem Mauerfall,stinkt mir unheimlich, jeden Monat das gleiche.....
So, jetzt zum Thema: Ich frag mich ob bei diesem Fall nicht irgendwie jemand zur Rechenschaft gezogen werden kann, denn diejenigen wo durch das Pflügen der Äcker haben ja eine Art "Umweltbelastung" in form von Sichtbehinderung verursacht, wenn sicherlich völlig ohne Absicht. Bin gespannt wie das weitergeht, das könnte aber noch Folgen haben...
Grübelige Grüße
Ralph

So, jetzt zum Thema: Ich frag mich ob bei diesem Fall nicht irgendwie jemand zur Rechenschaft gezogen werden kann, denn diejenigen wo durch das Pflügen der Äcker haben ja eine Art "Umweltbelastung" in form von Sichtbehinderung verursacht, wenn sicherlich völlig ohne Absicht. Bin gespannt wie das weitergeht, das könnte aber noch Folgen haben...
Grübelige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Schwätzer
nordspot hat geschrieben:die Schweizer würden den Zusammenhang eh nicht auf Anhieb checken
Zuletzt geändert von Urbi am Sa 9. Apr 2011, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
nordspot hat geschrieben:@ Leipzscher: (wirklich o.t.) Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Hoffe daß bei dir daheim nicht auch die DDR Fahne mit Hammer und Zirkel vom Balkon wimpelt (die Schweizer würden den Zusammenhang eh nicht auf Anhieb checken) Wir hätten damals die Mauer nicht abreißen, sondern noch 2 Meter höher machen sollen. Wenn das damals alles so prima und toll war, dann warum haben sich so viele Ossis RÜBERGEMACHTLieber in der Heimat für Aufschwung sorgen anstatt abzuhauen und markige Sprüche klopfen im Westen...... Sorry@ Sturmforumianer, ist mir leider der Gaul durchgegangen,zahle immer noch den Solizuschlag seit dem Mauerfall,stinkt mir unheimlich, jeden Monat das gleiche.....
So, jetzt zum Thema: Ich frag mich ob bei diesem Fall nicht irgendwie jemand zur Rechenschaft gezogen werden kann, denn diejenigen wo durch das Pflügen der Äcker haben ja eine Art "Umweltbelastung" in form von Sichtbehinderung verursacht, wenn sicherlich völlig ohne Absicht. Bin gespannt wie das weitergeht, das könnte aber noch Folgen haben...
Grübelige Grüße
Ralph



