Seite 2 von 22

Re: Dieses Wochenende über die Schweiz ( Stürmisch )

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 13:37
von Stefan im Kandertal
Bei uns ists egal ob Hügel oder Tal. Es sind zwischen 90-110mm. Richtung Voralpen jedoch deutlich mehr. Von Thun finde ich kein Archiv. Der Mai alleine hatte da aber 108mm (haargenau den Mittelwert). Noch etwas weiter in den Voralpen dürfte es ähnlich sein wie im zürcher Süden. Die Oberländer haben Zukunft ;)

Im Seeland gibts einige Highlights. Ins BE 60,4mm im April und Mai zusammen :unschuldig:. Dürfte ab da südwestwärts überall ähnlich sein. Grösste Defizite auch noch etwa da wo man ohnehin mit den geringsten Mengen des Mittellandes auskommen muss. Genf hat 64.9mm.


Tinu: Ja das "Hoch" ist kaum eines. Im 6er Lauf ist es nun eher ein Ausläufer von einem Hoch. Bei dir könnte ich mir morgen übrigens schauerige Gewitter vorstellen ;)

Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 13:43
von 221057Gino
Hallo zusammen

Estofex hat einen Update draussen.

Spanien ( SE Pirenäen ) mit einem Level 2 eingestuft
und Frankreich ( ebenfalls SE ) mit einem Level 1 eingestuft

Re: Dieses Wochenende über die Schweiz ( Stürmisch )

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 13:50
von Thomas, Belp
Im April und Mai zusammen mass ich hier 116.3mm.

Zum Wochenende: Einmal mehr, das Ereignis rückt näher und die Niederschläge werden weggerechnet...
Dabei würde der Regen sicher nicht schaden. Die Bise hat hier auch stark abgetrocknet.
Auch der neue 6er GFS-Lauf sieht das Mittelland morgen praktisch trocken. Der Schwerpunkt wird weiterhin im Süden und westlich des Juras gerechnet.

Bild

Ob daran wieder der starke Südwestwind (Lee-Effekte) Schuld ist?

Bild

Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 14:21
von 221057Gino
Hallo zusammen

Welche GFS Modelle haben nun Recht ?

Für den Samstag 06.06.2009 auf dem Sonntag 07.06.2009

So nebenbei ... auf diese GFS Modelle ( Spain Weathersite )
vertraue ich schon über drei Jahren und sind noch heute genau ...
Klar es gibt noch sndere guten Modelle ( MeteoGroup ) uvm
aber auf jedenfall besser als die GFS von WZ ... meine Meinung ... ;)
=
Animation ( Loop ) ... auf Bild anclicken

Bild

Bild

Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 15:28
von 221057Gino
Mit einer starken Scirocco Strömung aus SSE SE kommend haben
wir ( Alpengebiet ) und insbesonders im Süden ( Tessin ) Starkregen ...
=
Hier zwei Grafiken von mir bearbeitet ...

Bild

Bild

Re: Dieses Wochenende über die Schweiz ( Stürmisch )

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 15:37
von 221057Gino
Animation ( Loop )

Bild

Re: Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 17:02
von nordspot
Hi zäme
Wenn ich so die sich formierenden Gewitter über Südfrankreich ansehe und die markante Luftmassengrenze über Nordfrankreich, würde ich mich nicht wundern wenns eine Wiederholung vom 11.5.09 geben würde heut. Das satbild sieht fast identisch aus.., LMG gleiche Stelle auch..

Grüße

Ralph

Re: Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 17:22
von Stefan im Kandertal
Was haltet ihr eigentlich von diesem Modell?
Derzeit das bestaufgelöste, dass vollkommen frei mit vielen wichtigen Parametern zu haben ist.

http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmwrf4815.png

verfällt alle 6h ;)

Nordspot: Ich mag anhand der aktuellen Kartenlage absolut nicht ausschliessen, dass es östlich von Zürich oder Winterthur morgen Mittag doch noch donnert :-D

Re: Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 17:23
von Christian Schlieren
Hoi zäme

So wies aussieht geht morgen im Tessin wieder einmal die Post ab!
COSMO sieht heftig aus.

Bild

Wahrscheinlich gehe ich morgen ins Tessin Chasen :-D

Gruss

Re: Wochenende Schweiz ... Regen im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 17:27
von Andreas -Winterthur-
@nordspot: Durchaus Überraschungspotential vorhanden. Der Threadtitel wird dem konvektiven Element der nächsten 48 Std. und so, auch nicht ganz gerecht...

by the way: kennt jemand einen guten und (Regen-) geschützten Spotterplace im Tessin, insbesondere Grossraum Locarno; befasse mich damit mich morgen von den Gewittern dort unten überrollen zu lassen. Sehr schöne CAPE-Werte im Cosmo. Spannende Previ-Sondierung für Morgen im Tessin: voll angefeuchtet und labil bis 3000 M/M, danach geht es trockenlabil weiter; dazu hebungsträchtige Position am linken Ausgang des Jets.

Gruss Andreas

PS @Christian: warst ein Mü schneller ;) wer weiss vielleicht sieht man sich (weiss noch nicht ob ich mich aus der Familie ausklinken kann :neinei: )

Aktuell schon erste Gewitter über der Lombardei