Seite 2 von 2
Re: Gewitterlage 23.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 20:51
von Bernhard Oker
@Silas
Der Deckel ist so gross, dass auch eine hohe Feuchtigkeit in der Grundschicht nicht ausreicht ihn zu durchbrechen ohne Hebung. Diese fehlt heute Grossräumig.
Payeren 12Z ist zwischen 850 und 700 hPa zu warm. Erst mit ~33°C könnte es thermisch auslösen.
Gruss
Bernhard
Re: Gewitterlage 23.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 21:23
von Slep
Guten Abend,
Ja, das Gewitter westlich von Titlis war eine echte Ueberraschung für mich. Ich war zufällig am richtigen Ort, um die sehr hübsche schnell entwickelde Zelle zu beobachten. Ich war nämlich auf dem Stanserhorn, das als optimale "Tribüne" diente, ohne dass ich zu nah dran war, um in Blitzgefahr zu sein

.
Noch etwas fiel mir auf: auch auf 1900müm war es sehr warm, was mit der Sondierung von Payerne entsprechen würde.
Re: Gewitterlage 23.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 23:30
von Cyrill
Falsch kalkuliert (bis jetzt zumindest). Ich liess mich von den hohen LI- und CAPE-Werten "verführen" und war überzeugt, dass die Zelle (Kreis) nach der Überquerung des Juras in den Voralpen wieder an Energie gewinnen wird und die berge für die nötige Hebung sorgen.. in kühlere Luftschichten hinein. Doch die Zelle ist gestorben... der Deckel scheint wirklich sehr stark zu sein.
Bin z.Z. in Burgdorf auf der Lauer; es ist windstill und sehr schwül.
Estofex hat ja Level 1 ausgegeben und schreibt unter anderem : "..At 15 UTC a warm front stretches from near La Rochelle
to near Bern. South of the front, dew points have risen to 18-20C. In vicinity of an old outflow boundary from the Bougogne to the northern Auvergne, storms are initiating. "
Vielleicht entwickelt sich in der Nacht noch etwas....
Gruss Cyrill
Re: Gewitterlage 23.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 23:42
von Markus (Horw)
In Horw aktuell wieder 22.7°. Der südostwind kommt seit ca. 1 Stunde ziemlich durch. Windboen bis 30 km/h und Tempanstieg um fast 3°
Re: Gewitterlage 23.05.2009 - Nowcast
Verfasst: So 24. Mai 2009, 00:08
von Mike Siggenthal
Ich war gerade in Untersiggenthal auf einem Nachtspaziergang und glaube in Richtung Bözberg, Rheinfelden einen Blitz gesehen zu haben. Jedenfalls war es am Horizont kurzzeitig so hell das ich keine andere Erklärung dafür habe, den Blitz selber habe ich nicht gesehen.
Hat jemand etwas ähnliches beobachtet? So ruhig wie es im Moment auf dem Radar ist kann es aber wohl kaum ein Blitz gewesen sein.
