Ich fotografiere im Nikon DX-Format. Mir reichte mit der Zeit auch das 18-200 im Weitwinkelbereich nicht mehr (ansonsten ein tolles Objektiv).
Nun habe ich ein 14-24 Nikkor im Einsatz und bin mit dem Bildwinkel vollauf zufrieden, obwohl es kein Objektiv im DX-Format ist. Ich persönlich habe Bildwinkel bei Brennweite 20mm im Vollformat am liebsten, weil sich die Verzerrung gerade noch in Grenzen hält.
Auf der Nikon Homepage ist ein neues DX-Weitwinkel vorgestellt mit 10-24mm, könnte dich vielleicht interessieren.
Danke für deinen Input. Das 10-24mm habe ich mir auch angeschaut, das ist eigentlich auch das welches ich gerne kaufen möchte. Deinem Text nach gehe ich davon aus das du nie bis ganz an die 14mm rangehst, trotzdem aber mehr auf dem Bild hast wie mit dem 18ner, verstehe ich das richtig?
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Ich habe schnell beide Objektive verglichen, bei ungefähr 17mm Brennweite auf dem 14-24 habe ich den gleichen Bildwinkel wie beim 18-200 @18mm (Bildbreite geschätzt).
Und nein, ich gehe sogar sehr oft bis an die 14mm Grenze, habe dann aber definitiv mehr auf dem Bild als mit dem 18-200.
Praktisch hast Du mit dem 18-200 einen Bildwinkel von 76 Grad @ 18mm, mit dem 10-24 einen solchen von 109 Grad @ 10mm auf einer DX-Kamera.
Ich habe mir das 14-24 wegen der guten Optik gekauft, bin aber trotzdem meistens am Anschlag auf der kleinsten Brennweite.
Probier doch mal, ob Du das 10-24 irgendwo zum Testen kriegen kannst, und vergleiche es direkt auf deiner Kamera mit dem 18-200
Ich habe von meinem Bruder eine Aluminiumschiene machen lassen mit 3 Fotogewinden drin. Das mittlere geht normal auf das Manfrotto, die beiden Aussen sind für die Installation der beiden Kameras. Mit Fotoschrauben einfach anzuziehen.
Hat sich jetzt schon bei diversen Feuerwerken und vorallem Sonnenfinsternissen bewährt. Kostet ein paar Fränkli.