Werbung

Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Thomas, Belp »

Der Regen scheint tatsächlich kaum bis ins Flachland auszugreifen heute. :down:

Hier ist es trocken. Ein paar Tropfen gabs heute morgen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Fllachland ist relativ. Zwischen Aarau und Olten sollens 5mm+ sein bisher ;). Bei der Meteoschweiz empfehle ich den Verlauf von Gösgen :-D
Praktisch ganz trocken bliebs bislang in weiten Teilen vom Thurgau und im Waadtland. Und am westlichen Jura.

Der Hauptniederschlagstrom zielt derzeit ins Wallis. Das ist so ein Fall wo z.B. auch Kandersteg schön nass wird. Die Aprilsumme vom oberen Saastal dürfte inzwischen auch recht eindrücklich sein ;)

Schneefall, der auch ansetzt, gibts in Oberwald und im Binntal. In Mürren schneits und bleibt (noch) nicht liegen. Die Lage dürfte in den zentralen Alpen und im südöstlichen Wallis nochmals einiges an Schnee ins Gebirge bringen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 27. Apr 2009, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von David(Goms) »

Es ist schon verrückt mit welcher Intensität es momentan regnet bzw. schneit. In Fiesch sind heute bereits 33.0mm runtergekommen (macht rund 40cm-50cm Neuschnee auf der Fiescheralp). Und bis übermorgen könnte es noch viel mehr Niederschlag geben. Zum Glück ist die Schneefallgrenze recht tief. Im Obergoms setzt der Schnee schon bis 1300m an.

Seit einem halben Jahr liegt in Oberwald nun durchgehend Schnee und jetzt gibt der Winter noch eins drauf: http://www.impuls-oberwald.ch/webcam/current.jpg . Laut Niederschlagsprognosen sind bis übermorgen durchaus 50cm-100cm Neuschnee möglich. Es ist nicht auszuschliessen, dass morgen das Obergoms wegen Lawinengefahr gesperrt wird. Eine tiefe Schneefallgrenze hat aber zum Vorteil, dass Hochwasser unwahrscheinlicher wird.

Spannende Wetterlage, so oder so...
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Hier in meiner Region bisher je nach Standort 2 bis 5 mm Regen. Aber da kommt ja noch was nach...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Im verhältnismässig niederschlagsreichen Binntal liegt zuhinterst in Fäld (Imfeld) auf 1550m weniger als 5 cm, also noch nicht die "grosse Menge". Aber es wird wohl noch etwas drauf kommen.

Naja, die Situation inneralpin ist nicht aussergewöhnlich. Wenn ich denke, wieviel Schnee im März lag. Und dann an Ostern ;)
Bis in einigen Tagen ist viel davon wieder weggetaut.

Bild von 15:00 in Fäld
Bild

Gruss, Uwe

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Yves Karrer »

wiedr mal pech gehabt im engadin :down:

immer noch regen auf 1700m...

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

...Und Simplon Dorf wird stettig eingeschneit:

http://www.gemeinde-simplon.ch/webcam.php#

Spannend wird die Schneefallgrenze nebst dem Wallis auch im östlichen Berner Oberland. Reichts gar bis in die Talböden?

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Stefan im Kandertal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Grindelwald wirds immer flockiger :-D. Eigentlich haben wir noch eine recht milde Luftmasse. Grimsel hat über 0°C

Die Temperaturen sind recht abenteuerlich geworden. Grimsel 1,1°C. Adelboden 1,6°C. Interlaken 6,4°C!
Im Oberwallis schüttets ganz schön. Ob da Hochwasser ein Thema wird? Das Webcambild Obergesteln im Goms sieht wässerig aus.

Nun kann ich etwas nicht verkneifen: Wichtrach spürt die Alpennähe. Es regnet tatsächlich richtig und nicht nur sinnloses Gesabber :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 27. Apr 2009, 17:21, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von ke51ke »

Bei mir sind seit Mittag rund 20 Liter gefallen.


Mit wie viel kann ich etwa noch bei mir rechnen Schattdorf (Uri)?
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Stefan »

Hey Leute.

Das ist ja ein Hammer Wetter. Seit ca. 10:00 Uhr heute morgen Schneit es mässig bis sehr stark. Wir Walliser werden wohl diesmal ziemlich etwas an Schnee und Regen bekommen. Ich arbeite zum glück erst ab nächster Woche. hab schon die Sommerpneu montiert :unschuldig: . Mehr Infos wie immer auf meiner Page.

Bild


Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Antworten