Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Willi
Administrator
Beiträge: 9288 Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Do 2. Apr 2009, 19:57
ein Radar, das die elektrische Entladung erfasst und nicht der dadurch entstehende akustische Effekt.
@Andreas, ja, tönt halt gut
Um 19h der erste Blitz, wer findet ihn? Ob der real war?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
urbi
Beitrag
von urbi » Do 2. Apr 2009, 21:51
@Willi
Also ich habe den einen Wolken/Boden Blitz nicht gefunden
Grüsse
Willi
Administrator
Beiträge: 9288 Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » Do 2. Apr 2009, 22:12
@Urbi, kannst dich trösten, ich musste die Koordinate nachlesen
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061 Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Michi (Neuenkirch) » So 12. Apr 2009, 17:01
Hallo Willi, Danke für den Donnerradar, ich dachte zuerst auch spontan an einen 1. Aprilscherz.
Bin gespannt wie diese Kombination bei der anstehenden Gewittersaison funktioniert und hilfreiche Blitzinfos mitliefert.
Frühlingshafte Ostergrüsse aus der Westschweiz
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom
Pilatus