@ Thomas
Ja, Niederschlag hatt es allemal genug, aber ich habe keinen Bock auf Pflotsch (wie Vorgestern). Mal schauen, in gut etwa 20min treffen die ersten Karten bei Wetterzentrale.de ein. Ich glaube ab Samtag kann man darüber genaueres sagen... Under zumindest hoffe ich das
@raffitito
Ja, aber wie schon Uwe geschrieben hat, lagen die auch in letzter Zeit daneben

. Ich habe dies vorallem bei der Prognose für den letzten Dienstag bemerkt, als die meisten Wetterprofis in den tiefsten Lagen der Schweiz ab Mittag Schneeregen gesehen haben, aber MeteoSchweiz blieb hartnäckig und liess die SFG in den Niederungen. Ich will ja nicht sagen, dass die Meteorologen Unrecht haben, aber die Meteorologen von (beispielsweise) SF und meteocentrale sehen die SFG auch zwischen 400 - 800m, während MeteoSchweiz noch immer Schnee bis ganz runter sieht (also auch mal Schneeregen). Naja, vielleicht (oder besser gesagt ich hoffe es) dass die Meteorologen der MeteoSchweiz recht behalten, aber auch SF METEO sieht auch mal Schnee bis 400m...mal sehen, was stimmt...
xxromanyy hat geschrieben:@Mladen Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört.

Trotz einer Warmfront kommt der Schnee zumindenst im Nordosten auf 500m.

Habe kein bock auf dieses hier.


Jaaa, ich auch nicht ich habe noch einmal lust für das hier

zusammen mit diesem hier

aber auf garkeinen fall dass

und schon gar nicht dies

.

Also, mal sehen was kommt, für die Ostschweiz (also auch für dich) werden am meisten Ns. gerechnet, aber hoffentlich nicht Dauerschiff

...
Nachtrag: Also auch die Tessiner die gaaaaaanz im Süden des Kantons leben könnten wieder einmal Ns. gebrauchen, da ist es schon seit tagen knochentrocken, und in den nächsten tagen sieht es für die überhaupt nicht besser aus, betroffen vorallem Mendrisio und Umgebung.
Viele Grüsse aus Kreuzlingen
