Seite 2 von 11
					
				Föhnsturm, Sonntag 14. Dezember 2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:13
				von Sämi
				Schöne Aufnahmen. 
Als Häädler Skifahrer stört mich der Nebel zur Zeit aber nicht. Wird sowieso früher oder später noch vom Föhn verblasen, denk ich.
Gruess Sämi
 
			 
			
					
				Föhnsturm, Sonntag 14. Dezember 2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:58
				von Andreas -Winterthur-
				@Melito:
Schöne Stimmungsbilder. Danke.
Gruss Andreas
			 
			
					
				Föhnsturm, Sonntag 14. Dezember 2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:08
				von Sämi
				Hier hat der Föhn mittlerweile auch die Oberhand errungen und es windet und schneit regelrecht von den Bäumen herunter.  
 
Die Temperatur ist ebenfalls markant um rund 5 Grad auf 0 gestiegen. Unerwünscht aber da lässt sich nichts dran ändern.
Lg Sämi
 
			 
			
					
				Föhnsturm, Sonntag 14. Dezember 2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:17
				von Stefan im Kandertal
				Heute in Thun war auch schon die berühmte Jungfrauföhnmauer erkennbar.
Aktuell ist es hier 15 Grad kälter als in Altdorf  
 
So ein Föhndurchbruch muss doch auf einem Diagramm mit mind. 5 Minuten Daten beeindruckend sein. Wie schnell geht da die Temperatur eigentlich bis mehr als 10 Grad rauf? In 5,10,30 Minuten?
 - Editiert von Stefan Wichtrach am 13.12.2008, 21:23 -
 
			 
			
					
				Föhnsturm 13.-14.12.2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:47
				von thanselm
				Aktuell 5.6°C hier im Rheintal auf 670müM! Der arme Schnee 

 
			 
			
					
				Föhnsturm 13.-14.12.2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:02
				von Severestorms
				Ich war heute in den Flumserbergen am Boarden, bei guten Schneeverhältnissen und traumhaftem Wetter (mit leichten Plusgraden wars mir allerdings etwas zu warm)..
Gegen 15 Uhr kam plötzlich Wind auf, böig und in Schüben, aber zusehends in stärkerer Intensität. Eine halbe Stunde später machte es mir sogar richtig Spass!  

  Der Wind peitschte über die Gebirgskämme und wirbelte dabei viel Schnee auf. Ab und an konnte ich beobachten, wie einzelne grosse Schneeteufel (ca. 10 Meter im Durchmesser) von den Kämmen die Bergflanken hinunter Richtung Tal wanderten und dabei den Schnee von den Tannen schüttelten.
Kurz vor 16 Uhr wurde der Gondelbahnbetrieb auf den Maschgenkamm hinauf aus Sicherheitsgründen eingestellt! Schade eigentlich, denn ich wollte noch unbedingt einmal rauf, rauf zum Sturm..  

  Naja, hab dann halt nochmal den Sessellift bis in die Mitte genommen. Aber auch da hats für ordentliche Sturmböen gereicht!
Hier noch zwei Videos (mit Handy, daher leider 
sehr schlechte Qualität):
Video: Schneeteufel (3 MB)
Video: Stürmische Böen auf dem Sessellift (3 MB)
Gruss Chrigi
 
			 
			
					
				Föhnsturm 13.-14.12.2008
				Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:39
				von Mladen (Kreuzlingen)
				hier spürt man nichts vom Temperaturanstieg (zum Glück) Und dem Schnee geht es nicht an den Kragen, im Gegenteil Ganztags Temperaturen Unter dem Gefrierpunkt. Momentan -4,6°C, bei einem TP von -5,8 un der Luftdruck liegt bei knapp über 1000hPa ( um genau zu sein 1000,3hPa). Seehr ruhig, kein Wind weht, einfach toll....
			 
			
					
				Föhnsturm 13.-14.12.2008
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 01:35
				von Rontaler
				Eine nicht ganz alltägliche Temperaturverteilung:
Glarus derzeit ein Grenzfall, der Föhn konnte sich (noch) nicht definitiv durchsetzen, derzeit wieder kalt mit -0.8°C und 349|7|18, Tmax bislang 8.9°C!
Gruess!
 
			 
			
					
				Föhnsturm 13.-14.12.2008
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 03:02
				von agio
				Lauberhorn 148 km/h...da geht noch Einiges 

 
			 
			
					
				Föhnsturm 13.-14.12.2008
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 07:54
				von Kai
				Hallo,
im Ägerital seit ca. 2 Uhr ordentlich Föhn und starker Temperaturanstieg

Quelle: 
http://www.aegeriwetter.ch/wswin/html/start.html
Gruss
Kai