Seite 2 von 2

Faradayscher Käfig

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 19:20
von Cyrill
@ nordspot
Hoi Ralph, hoffentlich hast Du recht - ich würde mich nämlich ziemlich erschrecken, wenn eine Blitzladung aus dem CD-Player im Armaturenbrett des Wagens kommen und mir an die Birne schlagen würde (ähnliches Ereignis, siehe weiter unten). Es leuchtet auch ein, dass er am Antennenfuss sich für die Karrosserie entscheidet. Beim Chasen lasse ich aber meine Antenne dennoch eingezogen..... :( man weiss nie.....
Off Topic
Übrigens war ich ein leidenschaftlicher Alfisti - sind ja z.T. auch schöne Autos. Aber ich muss Dir recht geben. Mein "Pubertäts-Ferrari" (Nickname für den Alfa Romeo GTV 2.0 und 2.6) hatte sich selbständig in einigen Monaten langsam in seine Einzelteile zerlegt - "rückwärts-progressiv" ;-) . Einmal löste sich ein Teil der Armaturenabdeckung, innert Sekunden, und spickte mir mit voller Wucht an die Stirn, bei voller Fahrt. Bin ziemlich erschrocken.
Gruss Cyrill

Faradayscher Käfig

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 20:14
von Cyrill
@ Stefan Hörmann
Hallo Stefan
Ich habe zwar schon ein paar Naheinschläge erlebt - vielleicht noch nicht nah genug -, denn ein Klacken, bzw. Knacken, Surren, Summen oder Zischen usw. wie Du es beschreibst, habe ich noch nie gehört. Dennoch: auf YouTube gibt es mind. 2 Videos bei denen man dieses Geräusch hören kann und es wird von vielen beschrieben; auach im Sturmforum, im Thread: "Umfrage zu Naheinschlagerlebnissen".
> Link: http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=20
Poste doch da nochmals Dein Erlebnis, oder setzte den Link zu diesem Thread.

Dein Zitat: "Volltreffer habe ich ja schon einige mitbekommen, aber irgendwie findet das immer wieder eine Steigerung." Also wie meinst Du Volltreffer? Dich oder Dein Auto getroffen?

Dein Zitat: "Glaub mir, so sicher fühlte ich mich dann doch nicht." Klar, in der freien Natur ist das ja was anderes als im Labor. Dennoch, ich mag ein völliger Spinner sein, aber Blitze in unmittelbarer Nähe finde ich einfach brutal faszinierend. Dieser markige Sound, diese gleissende Helligkeit - und dieses Adrenalin, welches in die Adern schiesst. Deshalb gehe ich so oft so nahe heran wie ich kann. Ich vertraue dem faradayischen Käfig (Auto). Deshalb bin ich ganz Deiner Meinung :-D : "Nachtgewitter sind schon geil. Jeder Blitz anders und man weiß eben nie wann, wo und wie er reinfährt, Faradayscher Käfig hin oder her."

Dein Zitat: "Ich war heute nochmals dort und habe das Feld nach dem Einschlagspunkt abgesucht um den Fulguriten auszugraben." Ein Fulgurit ist ein zu einem glasartigen Material geschmolzener Blitzkanalmantel; eine zerbrechliche Röhre, die im besten Fall die Verästelungen im Erdreich aufzeigt. Das Rohmaterial für die Glasherstellung ist Quarzsand, das gilt beim Blitzeinschlag auch. Deshalb werden die meisten Fulgurite aus Algerien importiert - dort liegen sie in der Sandwüste nur so 'rum! Ich habe zwei aussergewöhnlich schöne Exemplare in meiner Sammlung. Noch nie hörte ich von Fulguritbildungen im normalen Erdreich - und dann noch in einem Acker :( . So wunderts mich ehrlich gesagt nicht, dass Du keinen gefunden hast, auch wenn Du den Einschlagsort genau noch in Erinnerung hast. Abhilfe: Das Ende des Blitzableiters beim Haus in hellen Quarzsand (1,7 m tief) eingraben und warten, bis der Blitz einschlägt. Den fertigen Fulguriten vorsichtig ausgraben und ab in die Vitrine, wo auf dem Täfelchen "Selber gemacht" stehen dürfte ;-) .

Gruss Cyrill

Faradayscher Käfig

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 23:07
von Severestorms
Original von Cyrill
Dennoch, ich mag ein völliger Spinner sein, aber Blitze in unmittelbarer Nähe finde ich einfach brutal faszinierend. Dieser markige Sound, diese gleissende Helligkeit - und dieses Adrenalin, welches in die Adern schiesst. Deshalb gehe ich so oft so nahe heran wie ich kann.
@Cyrill: Ich hab mal gelesen
If you'd like to experience a lightning strike, go golfing one Sunday in July around 4 p.m. If you're really determined, be sure you do it in Florida.
Gruss Chrigi

Faradayscher Käfig

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 13:14
von Cyrill
Yeeeeaaahh 8-) . Sehr guter Tipp @Chrigi - ich weiss. Nur, ich kann kein Golf spielen :( und die Clubbeiträge sind ja schweineteuer :-/ . So müsste ich mich als Caddie engagieren lassen..... naja.
Ich habe in einem anderen Thread schon 'mal geschrieben, dass (aufgrund von Informationen aus zwei TV-Dokus) in den USA rd. 60-70% der Blitzopfer Golfspieler sind und die Chance 10 Mal höher liegt beim Golfen vom Blitz erschlagen zu werden, als bei einer anderen Sportart (Klettern, Biken, Jogging usw.). Meistens sind es ältere Menschen, die es nicht mehr rechtzeitig in's Clubhäuschen zurück schaffen, oder (wie in einem Interview gesagt wurde) infolge erhöhter Konzentration auf das Spiel, wurde das herannahende Gewitter überhaupt nicht wahrgenommen.

Meinem ehemaligen Nachbarn, ein vermögender Brite, erzählte ich dies einmal, da er ein begeisterter Golfspieler ist. Daraufhin erzählte er mir einen Witz, mit diesem für Briten typischen, etwas schwarzen, trockenen "Monty Python"-Humor mit einem Grinsen..... :-O - ich habe mich vor Lachen fast weggeschmissen. Weil der britische Unterton fehlt, klingt er auf Deutsch vielleicht nicht so lustig; dennoch will ich ihn Euch (in etwas gekürzter Version) nicht voreinhalten (passt ja zum Thema).

Ben und der etwas fromme Arthur waren zwei begeisterte Golfspieler und trafen sich zum gemeinsamen Spiel. Es war nicht Ben's Tag und er ärgerte sich, weil ihm nichts gelingen wollte. Arthur hatte keine Probleme und sah Ben etwas mitleidig zu, wenn er den Ball nicht einmal auf kurze Distanz in's Loch versenken konnte. Ben begann zu fluchen: "Scheisse, schon wieder daneben! Mist!" Der fromme Arthur machte ihn darauf aufmerksam, dass er mit seinen Flüchen nicht besser werde. Ben fluchte trotzdem und wurde immer wütender: "Scheisse, schon wieder daneben!!!" Dann sagte Arthur: "Das gefällt aber Gott gar nicht, wenn Du fluchst und alles verdammst. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn er Dich eines Tages dafür bestraft und Du zum Beispiel von einem Blitz erschlagen wirst."
Plötzlich zog ein Gewitter auf und die beiden Golfspieler machten sich auf den Rückweg. Dann zuckte unvermittelt ein riesiger Blitz vom Himmel, "Booommm", von einem gewaltigen Knall begleitet - und traf den frommen Arthur. Etwas verwirrt schaute Ben in den Himmel und hörte aus den Wolken die Stimme Gottes, der sagte: "Scheisse, schon wieder daneben!!!" :=(

Gruss Cyrill

Faradayscher Käfig

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 13:53
von nordspot
@ Cyrill: :-O
Das Thema Golfen und vom Blitz getroffen zu werden hats doch mal bis nach Hollywood geschafft. Wer kennt noch den Film "Caddyshack" mit Chevy Chase?

Gruß
Ralph