Seite 2 von 2
Blitz in SlowMotion
Verfasst: Sa 9. Aug 2008, 15:37
von Cyrill
@ Michael (Niederlenz)
Hoi Michael, danke für den Link. Die Microtron EoSens Cube 5 mit Burst Trigger Modus wäre DIE Chaserkamera

! Doch nach 3 Sek. ist Schluss.... würde also ein genaues Timing voraussetzen. Aber 195'000 fps ist beachtlich!
Blitz in SlowMotion
Verfasst: So 10. Aug 2008, 23:24
von An.Di.
das würde aber auch erklären, weshalb er nur "einen" Blitz erwischt hat ^^
Wieso it nach drei Sekunden Schluss? Habe ich was überlesen? Oder meinst Du aufgrund der Speichermöglichkeit?
Blitz in SlowMotion
Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 12:21
von Cyrill
@ An.Di.
Mag sein, dass ich was falsch gelesen habe (in der Kamerabeschreibung). Aber ich glaube der Speicher ist bei knapp 600'000 Bildern voll

und das wäre nach 3 Sekunden.
Ich habe nach einem bestehenden Thread gesucht, um meinen Blitz vom 07.08.08 im Aostatal zu posten. So fand ich, eigentlich passt er hier hinein:
In der
Einzelbildauskopplung meines Videos (quasi SloMo) sieht man sehr deutlich den Einschlagsort, wie er zuerst gelblich und dann pinkig aufleuchtet. Es ist erst meine zweite Aufnahme eines Einschlags, bei welcher man das getroffene Objekt glühend aufleuchten sieht (seit ich chase):
Detail:
Das Video dazu im Nowcasting-Thread vom 07.08.08:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5866
Blitz in SlowMotion
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 09:32
von Krys
Eindrückliches Video, Parsley. Es erinnert mich an angezündete Stahlwolle.
Hier ein ähnliches Video. Zu Beginn wird angegeben, dass es sich um eine Aufnahme mit 3 kfps handelt.
http://www.youtube.com/watch?v=OolKYIOqLPg&feature=user
Grob geschätzt dürfte es sich bei Deinem Video also um 10 bis 15 kfps handeln.
Grüsse, Chris.
Re: Blitz in SlowMotion
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 23:24
von Severestorms
Wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooow, seht euch dieses Blitzgewitter an:
http://www.youtube.com/watch?v=lYMfFNPPHW8
Noch nie gesehen sowas, unglaublich !

Mir hängt jetzt noch die Kinnlade runter...
Quizfrage: Wie hoch ist die Blitzrate?

Das sind doch bestimmt mehrere Hundert Blitze pro Minute!
Re: Blitz in SlowMotion
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 02:04
von Markus Pfister
@Christian, mit etwas Glück wirst Du das in den Plains zu sehen bekommen! Gruss Markus
Re: Blitz in SlowMotion
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 19:28
von lukasm
Hallo zusammen
Wäre zwar noch interessant zu wissen, wie lange diese Aufnahme dauert - aber ich möchte es euch nicht vorenthalten:
http://www.liveleak.com/view?i=f3a_1218095766
Viele Grüsse
Lukas
Re: Blitz in SlowMotion
Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 10:00
von Damaro, Bern
Hey Lukas
Die Originalquelle des Videos ist hier:
http://www.youtube.com/watch?v=_X_7YRVGvtA
Ich möchte dieses Video nicht vorenthalten weiss nicht ob es ein Fake ist.
http://www.youtube.com/watch?v=5IRfbC0RHsY
Liebe Grüsse
Re: Blitz in SlowMotion
Verfasst: Sa 10. Okt 2009, 17:53
von nordspot
@ Donnerwetter: Ist kein fake, wurde vor etwa zehn jahren am Komatsu AFB, Japan aufgenommen. Hier mehr dazu mit wesentlich detaillierteren Video:
http://www.crh.noaa.gov/pub/?n=/ltg/plane_japan.php
Hier auch noch ein hochinteressanter link zu einer pdf-Datei zu den Forschungen damals, es drehte sich um Wintergewitter, lesenswert
http://radarmet.atmos.colostate.edu/~kw ... _at_al.pdf
Gruß
Ralph