Da sehen wir wieder, es gibt keine ungünstige Zeit sondern nur schlechte Rahmenbedingungen. Und die können zu jeder Tageszeit eintreten. Schlecht ist, wenn die kältere Luft unten einsickert bevor sich überhaupt was bilden kann, was in dem Fall dem Westen passieren könnte. Oder wenn es den Himmel nach einer kühlen Nacht schon am Morgen mit Wolken überzieht.
Werbung
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
-
Stefan im Kandertal
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
GFS rödelt eher Richtung Klassiker des Jahres 2008. NW am Boden trifft SW in der Höhe
. Das heisst wieder, dass eine Richtige Front erneut erst östlich von Bern startet. Das beste aber, es würde zur angeblich ungünstigsten Zeit heftig krachen.
Da sehen wir wieder, es gibt keine ungünstige Zeit sondern nur schlechte Rahmenbedingungen. Und die können zu jeder Tageszeit eintreten. Schlecht ist, wenn die kältere Luft unten einsickert bevor sich überhaupt was bilden kann, was in dem Fall dem Westen passieren könnte. Oder wenn es den Himmel nach einer kühlen Nacht schon am Morgen mit Wolken überzieht.
Da sehen wir wieder, es gibt keine ungünstige Zeit sondern nur schlechte Rahmenbedingungen. Und die können zu jeder Tageszeit eintreten. Schlecht ist, wenn die kältere Luft unten einsickert bevor sich überhaupt was bilden kann, was in dem Fall dem Westen passieren könnte. Oder wenn es den Himmel nach einer kühlen Nacht schon am Morgen mit Wolken überzieht.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
@Stefan und Thies:
Sehe ich auch so. Sieht tatsächlich nach dem klassischen Sommer 2008 Muster aus. Aber wer weiss, vielleicht kracht es ja schon mit der vorlaufenden Konvergenz in den Morgenstunden ganz schön heftig.
Gruss Andreas
Sehe ich auch so. Sieht tatsächlich nach dem klassischen Sommer 2008 Muster aus. Aber wer weiss, vielleicht kracht es ja schon mit der vorlaufenden Konvergenz in den Morgenstunden ganz schön heftig.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
EZ sieht eigentlich noch einen Tick besser aus, wie ich finde (nicht so ausgeprägte Advektion niedriger Theta-E Werte entlang der Westschweiz). Wer es noch nicht kennt:
Unter
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/m ... ter24.html
ein kostenloses Konto einrichten und schon hat man unter 'Profikarten' Zugriff auf eine große Menge Karten zum aktuellen und auch den vorherigen EZ-Läufen (auch Kurzfrist!).
Zudem deuten sowohl GFS als auch EZ (aktuell zumindest...) für Anfang kommender Woche eine weitere Trogvorderseitenlage an.
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 05.08.2008, 14:19 -
Unter
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/m ... ter24.html
ein kostenloses Konto einrichten und schon hat man unter 'Profikarten' Zugriff auf eine große Menge Karten zum aktuellen und auch den vorherigen EZ-Läufen (auch Kurzfrist!).
Zudem deuten sowohl GFS als auch EZ (aktuell zumindest...) für Anfang kommender Woche eine weitere Trogvorderseitenlage an.
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 05.08.2008, 14:19 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
@Benni:
Aber genau das EZ hat auch deutlich dämpfende Signale. Demnach schon in der 1. Tageshälfte seichte Kaltluft mit Winddrehung in den unteren Schichten aus SSW auf W. Die eigentliche Front hängt am Abend sogar noch am Jura, trotzdem nur noch schwache Niederschlagssignale im Mittelland und viel mittelhohes Zeugs; deutet auf stabilisierte Grundschicht hin. Hauptaktivität dann wohl noch mit auflaufendem Trog mit kräftigen Niederschlägen in den Alpen (mit Rumplern). Könnte ähnlich rauskommen wie der vergangene 1. August.
Gruss Andreas
Aber genau das EZ hat auch deutlich dämpfende Signale. Demnach schon in der 1. Tageshälfte seichte Kaltluft mit Winddrehung in den unteren Schichten aus SSW auf W. Die eigentliche Front hängt am Abend sogar noch am Jura, trotzdem nur noch schwache Niederschlagssignale im Mittelland und viel mittelhohes Zeugs; deutet auf stabilisierte Grundschicht hin. Hauptaktivität dann wohl noch mit auflaufendem Trog mit kräftigen Niederschlägen in den Alpen (mit Rumplern). Könnte ähnlich rauskommen wie der vergangene 1. August.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
Ja, das ganze sieht aus jetztiger Sicht eher Suboptimal aus. Die NS-Signale bei GFS sind für hier nicht mal konvektiver Natur
Naja, gottseidank geht bis dahin noch n bisschen Wasser den Bach runter. Und hier gabs bisher die besten Gewitter, wenn man es aus den Karten nicht rauslesen konnte (zumindest nicht deutlich) 
EDIT: Ich revidiere obige Aussage. Der 12Z Lauf von GFS sieht wieder deutlich besser aus! Naja, so ist das eben, hin und her und hin und...... hoffen wir aufs Beste.
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü) am 05.08.2008, 18:17 -
EDIT: Ich revidiere obige Aussage. Der 12Z Lauf von GFS sieht wieder deutlich besser aus! Naja, so ist das eben, hin und her und hin und...... hoffen wir aufs Beste.
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü) am 05.08.2008, 18:17 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
Ich denke : Tröcken im Wallis. 
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
Die Gewitter im Südwesten, Süden und Südosten werden nicht im Wallis. Dieses Modell ist zwar interessant, ,aber ich glaube, das wird, wie üblich, dem Nord-Osten des Ticino, die sammeln.
Ich bin verurteilt, hat das Leben in einer Region, oder ist es in 99% der Fälle, sehr enttäuschend für mich wie ein Liebhaber.

Ich bin verurteilt, hat das Leben in einer Region, oder ist es in 99% der Fälle, sehr enttäuschend für mich wie ein Liebhaber.
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
Klar — ist dein Standort eher am Schwanz der Spirale — aber
wir hocken in der Milchstrasse ja auch nicht Mittendrin! :D
Und wenn es von Westen her kommt? Das ist wie mit der Geis-
sel klöpfen, wo das Ende ist, das weiss man auch nie so genau!
Grüsse, Alfred
[hr]
wir hocken in der Milchstrasse ja auch nicht Mittendrin! :D
Und wenn es von Westen her kommt? Das ist wie mit der Geis-
sel klöpfen, wo das Ende ist, das weiss man auch nie so genau!
Grüsse, Alfred
[hr]
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Forecasting Gewitter 7. / 8. August 2008
Das ganze ähnelt schon irgendwie dem 1. August, wieder wird die Möglichkeit eines MCS in den Alpen mit den entsprechend hohen Niederschlagsmengen gezeigt, diesmal scheint das ganze allerdings schon so von Süden her reinzuziehen. NS Signale für den Donnerstagmorgen sind bis jetzt jedoch auf den GFS Läufen nicht zu sehen.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

