Seite 2 von 6
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 11:25
von Marco (Bettlach)
Off Topic
Hier noch die Regeln für Autofahrer im Ausland. Nicht dass euch genau das wie Cyrill passiert.
Italien: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkeh ... efault.asp
Frankreich: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkeh ... efault.asp
Das Wichtigste ist nebst den Warnwesten auch noch das Anhalten auf Schnellstrassen.
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:29
von Andreas -Winterthur-
Erstaunlich wie die Modell Mühe haben mit der Entwicklung und Verlagerung des Trog Grossbritannien-Iberien (Zeitraum Freitag-Sonntag) . Jeder Lauf, ob GFS -6 stündig-, oder EZ 12-stündig rechnet wieder eine andere Position resp. Abspaltung. Wir sind in diesem Zeitraum unterwegs in die Ferien nach Südostfrankreich (Cevennen, Massif Central). Mit dem aktuellsten GFS 6Z-Lauf eine Hammerlage dort unten (später dann auch auf der Alpensüdseite). Aber eben 1. ist es nur der ungenauere 6Z-Lauf und 2. ändert das Szenario im nächsten Lauf wieder.
Gruss Andreas
PS: vielleicht verirrt sich ja auch ein chasing-team in die Gegend: ich wäre dann der mit dem silbergrauen Renault Kangoo (ZH irgendwas) und quengelnden Kindern auf der Autobahnraststätte.

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:52
von knight
@ Chris:
Ich kann dir zwei Empfehlungen geben:
1. Mont Vully (Werbung für meine Region sei an dieser Stelle erlaubt

). Die Gewitter müssten allerdings voll ins Mittelland kommen. Man hat einen herrlichen Blick von den Freiburger Voralpen bis ins BeO! Genauer Angaben findest du unter:
http://www.hotel-mont-vully.ch/
2. Chasseron. Im Wintergarten siehst du vom Genferseebecken bis zum BeO. Wenn die Gewitter im franz. Jura hangen bleiben, kannst du zu Fuss (3-4 Minuten) auf den Kulminationspunkt gehen. Die Internetseite dazu lautet:
http://www.chasseron.ch/
Auf der
Spottermap findest du die beiden Positionen.
Viel Vergnügen auf der Tour!
@ Crosley:
Ich hätte Interesse für mind. zwei Westen. Vielen Dank!
Gruss
Dominic
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:59
von 221057Gino
Hier noch ein paar angaben für dieses Weekend in North Italy.
Lokal Schwer Gewitter schon am Samstag den 12.07.2008 nachmittag / abend
Alpin Sektor und Voralpen ( im Flachland noch stabil ).
Der Clou kommt dann am Sonntag den 13.07.2008 ...
Aus Frankreich kommt dann eine Gewitterfront.
Diese bringt Schwergewitter in ( Emilia ) Romagna und Liguria
aber ganz ( sehr Stark ) auf der Nordseite der Po Ebene
una am abends in der Toskana.
Ich bitte um Entschuldigung falls ich mich falsch ausgedruckt habe
beim übersetzen. Habe es soeben per E-Mail bekommen von Kollegen.
Hoffe es bringt was und Good Luck beim Chasen ..................

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 17:47
von Christian Schlieren
Ich kann am Freitag Erst um 15.45 Feierabend Machen das heisst ich währe Erst ca 17.00 Abmarschbereit in Schlieren
Und am Samstag müsste ich um 8.00 für den Geschäftsausflug in Schlieren wiedder Parat sein abber deswegen mache ich mir nicht so grosse Sorgen
Wan habt ihr geplant loszufahren?
Gruss
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 19:29
von Necronom
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage an die Experten hier. Dieses Wochenende geh ich ans Openair Frauenfeld und ich wollte fragen wie schlimm das
in der Ostschweiz aussieht. Ich mache mir sorgen wegen der Gewitterfront. Ich hoffe das die Zelte halten und nicht wegfliegen...und auch wegen dem Regen wird es wohl kritisch. Wie lang hält der Föhn? Wann kommt die Front und wie heftig wird diese ungefähr sein?
Ich danke schon mal im voraus für eine Antwort!
Gruss Alfi!
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 20:27
von crosley
@Christian Schlieren
Hoi hoi, schau mal weiter Oben, den Eintrag von knight... ist natürlich nur mal ein Vorschlag. Ich denke aber es sollte kein Problem sein, falls wir dann wirklich so früh los gehen (von der Situation her würde es sicher Sinn machen), wir können uns aber sicher immer wieder mal irgendwo treffen bzw. Dich aufnehmen. Aber schauen wir jetzt erst einmal wie die definitive Planung aussieht.
@Alfi
Zimmlich schwierig, jetzt schon was zu sagen. Der (Nord)-Osten könnte zumindest am längsten trocken bleiben am Sonntag, aber da ist noch Nichts sicher!!
@All
Der Freitag ist ja schon mal mehr oder weniger gegeben....
SCheint ja so, dass wir gar nicht all zu weit müssen

. Gegen den Abend wohl auch in der CH verbreitet Gewitter! Der Wind ist aber am französischen Jura einiges kräftiger bzw. "spannender".
Aber ich habe mir jetzt kruz GFS für Sonntag angesehen. Der neue 12er lauf zeigt ja auch in der CH wieder Extremes (schaut euch nur mal den Duchzug des Höhentiefs). War beim 6er Lauf so noch nicht zu sehen. Die Karten schwanken wirklich sehr stark und ein Forecast ist für mich als Laie so gleich doppelt schwierig (welchen Läufen soll man den nun trauen?). Die Karten schwanken alle 6 Stunden sehr stark mit dem Gerechneten (Andreas hat dies ja schon angesprochen). Ich wage für Sonntag jedenfalls noch keine Prognose....
Grüsse Crosley (der immer noch etwas die Karten wälzt)....
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 21:09
von Andreas -Winterthur-
@Crosley:
Genau, immer noch unsicher was mit dem Trog passiert. Interessanterweise sind mit den 12Z-Läufen die meisten Modelle sehr nahe beieinander mit einer spannenden Austrogung weit gegen Spanien und dann immer noch langsames und kompaktes Durchschwenken (ohne Abspaltung) im Laufe des Sonntags über dem Alpenraum. GFS macht dabei Extrem-Niederschläge von Südfrankreich bis rüber in den Alpenraum. Ein Modell macht nicht mit: EZ; dieses lässt den Trog rascher durchschwenken mit weniger extremen Auswirkungen (so scheint es immerhin bei nur grober -WZ-Karten- Betrachtung). Solange EZ nicht kippt immer noch sehr unsicher (also natürlich auch wenn es kippen würde; könnten morgen alle Modelle einhellig wieder eine neue Variante zeigen, usw. usf., kennt ihr ja...)
Gruss Andreas
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 21:30
von Heiziger
Hallo zusammen
Ich wechsle ab morgen für n Monat wieder mein Wohnort auf den Camping am Neuenburgersee in Yvonand. Endlich Ferien
Und dann gehts noch mit nem hammer Gewitterweekend los :-O

. Hoff nur, dass das nicht zu derb kommt

.
Nochmal so n Ereignis wie am 17.07.04 brauch ich echt nicht. Der sitzt bei uns Campern immer noch in den Knochen
Da ich mehr an der Beach abhänge als in meinem Zelt hinterm Laptop, wär ich Euch für ne Warnung auf 079 340 26 23 echt dankbar!
Halte Euch natürlich von dort aus auch aufm Laufenden so gut es geht.
Greez und bis denne
Pat
Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 23:14
von Alfred
Hoi zäme
Ehret einheimisches Schaffen :D , wenn ich zwar Landikunde
und im Schaffhauserzipfel wohnen würde, wäre das ein Grund
zur Beschwerde!
Grüess u. viel Glück beim weiträumigen

, Alfred
[hr]