Markante Westlage erste Julihälfte 2008?
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 11:59
Emu:
Das stimmt. Auch die letzten 2 Wochen sind etwa 3 markante Abkühlungen nördlich der Schweiz durchgezogen. Teils mit unter 20°C Tmax im deutschen Tiefland und letztes Wochenende wars da teilweise nicht wirklich sommerlich. Und nachts hatten die auch mehr als einmal deutlich unter 10°C.
Diesmal ist die Sache aber schon einiges südlicher. Der "Sommer-GAU" mit hochreichend kalter Nordseeluft bis weit nach Süden wird nach aktuellem Stand jedoch nicht eintreten. Vielleicht auch weil der Atlantik trotz Troglage vor Europa viel zu warm ist?
Uwe:
Das stimmt schon. Selbst bei 0°C auf dem Jungfraujoch bekommst zu bei wenig Wind warm
.
Das Lötschental dürfte ein gutes Talwindsystem haben. Ich merke immer wie es sich unter 1500m plötzlich viel wärmer anfühlt. Die Baumgrenze ist auch eine markante gefühlte-Wärme-Grenze. Markant ist das ganze am Niesen im berner Oberland. Am Alpenrnand gibts da keinen höheren Gipfel. Dementsprechend ist es da oben schön kühl und windig. Aber bereits ein paar 100m tiefer fängts an mit der Sonnenhitze.
Das stimmt. Auch die letzten 2 Wochen sind etwa 3 markante Abkühlungen nördlich der Schweiz durchgezogen. Teils mit unter 20°C Tmax im deutschen Tiefland und letztes Wochenende wars da teilweise nicht wirklich sommerlich. Und nachts hatten die auch mehr als einmal deutlich unter 10°C.
Diesmal ist die Sache aber schon einiges südlicher. Der "Sommer-GAU" mit hochreichend kalter Nordseeluft bis weit nach Süden wird nach aktuellem Stand jedoch nicht eintreten. Vielleicht auch weil der Atlantik trotz Troglage vor Europa viel zu warm ist?
Uwe:
Das stimmt schon. Selbst bei 0°C auf dem Jungfraujoch bekommst zu bei wenig Wind warm
Das Lötschental dürfte ein gutes Talwindsystem haben. Ich merke immer wie es sich unter 1500m plötzlich viel wärmer anfühlt. Die Baumgrenze ist auch eine markante gefühlte-Wärme-Grenze. Markant ist das ganze am Niesen im berner Oberland. Am Alpenrnand gibts da keinen höheren Gipfel. Dementsprechend ist es da oben schön kühl und windig. Aber bereits ein paar 100m tiefer fängts an mit der Sonnenhitze.


