Seite 2 von 5

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 14:20
von Stefan im Kandertal
Noch nicht einmal 20 Grad erreicht und schon gibt es ein Gewitter (Ein-Donner Wunder?). Niederschlag aber schwach. Bei aktueller Zugbahn vielleicht aber später noch stärker. [:]

Ja Philippe. Wie sieht sie aus ;-)?. Ich seh es nur von unten.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.05.2008, 14:40 -

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 14:23
von nordspot
Lt Blids jetzt erste Entladungen an der Grenze zu Frankreich, jaja das ist die restliche Feuchte die dort frei haus aus dem osten angeliefert wird :-D

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 14:36
von Philippe Zimmerwald
hehe, so gefällts mir: trockene verhältnisse und panormamasicht auf die schwachstromzelle...

grüsslis philippe

schon fertig trocken, jetzt regenschauer mit hagelresten (<5mm) ...
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 12.05.2008, 14:41 -
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 12.05.2008, 14:43 -

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 14:51
von Chrigu Riggisberg
Hier zieht der Schauer leider nördlich durch. Richtung Osten erkennt man aber bereits Neubildungen. Die Blitzfrequenz ist nur tief. Es handelt sich also um eine "Schwachstromzelle".

Mal schauen, ob auch Riggisberg noch etwas bewässert wird. Die gestrigen 4.6 mm sind schon wieder verdunstet. Nachschub wäre also erwünscht.

Gruss Chrigu

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 14:59
von Silas
@supercell und Stefan
Im Emmental schiesst eine Zelle im Eiltempo in die Höhe (Leider klappts mit dem Bilderupload nicht). Was für ein Updraft...
Die Zelle nimmt langsam Struktur an, bald sollte es dort losgehen...
Jep, vorhin habe ich gerade die ersten zwei Donner gehört!
Von 12Uhr bis 14Uhr war ich auf einer kleinen Biketour und konnte das Heranwachsen der CU's schön beobachten. Interessant waren v.a. diese über dem Jura und Richtung Gantrisch. Später löste es auch Richtung Heimenschwand bzw. Niederhorn aus (das sind wohl die, die jetzt grollen).

Da noch einige Bilder:

Blick ausgangs Zäziwil Richtung Grosshöchstetten (NW):
Bild

Der nördliche Teil der Stockhornkette, von Niederhünigen aus gesehen:
Bild

Die Zellen über dem Jura von Äbersold aus:
Bild

Die Gantrischzelle südlich vom Chuderhüsi:
Bild

Bald darauf begann es auch über mir heftiger zu quellen und erst Regentropfen fielen:
Bild

Vorhin hat es hier gerade 0,8mm geregnet. Dazu gab es zwei Blitze <3km (geschätzt).

Gruss Silas bei Takt 14°C.

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:03
von Stefan im Kandertal
ja ich hatte auch Graupelreste. Nun 2. Schauer, Ns 2,1mm. Rate war kurz bei 10mm/h. Gestern dauerten 2mm länger ;-)

Jetzt kommt dann der Zimmerwaldner gut dran.
Die aktuelle Zelle hat nun deutlich mehr Strom und donnert fast nur einmal am Stück. Mit dem Sonnenschein hier ein unheimlicher Kontrast.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.05.2008, 15:27 -

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:14
von Marco (Bettlach)
Es sind massiv weniger Quellwolken zu sehen als gestern, sowohl Richtung Westen, Osten und Süden. Also nicht so grossflächig wie gestern... :-/

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:15
von Fractus
Nun ist die Zelle über Bern auf dem Weg ins Seeland. Ein Blick Richtung Osten zeigt die herannahende Gewitterzelle:
Bild

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:33
von Bernhard Oker
Webcam vom Jura Richtung Bern:
Bild

auf dem nächsten Bild mit Mammatus:
Bild

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 12.05.2008, 15:39 -

Gewitter am 12.05.2008

Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 15:33
von Silas
Hallo zäme

Dasselbe Gewitter wie Chrigu, lediglich von der anderen Seite:
Bild

Die Bauern hier haben wohl nicht damit gerechnet, denn noch um 13:30 sah ich einige am mähen bzw. heuen!

Gruss bei Takt 12,3°C und weiter andauerndem Donnergrollen, Silas.