Hallo Dominic
Nun kann ich auch vier Spotterplätze bieten. Dies in der gewünschten Region, dafür nicht gerade mit unmittelbarem Autobahnanschluss aber von Rubigen aus doch in ca. 15min erreichbar. Die folgenden Spotterplätze befinden sich in diesem Grossraum:
Nr. 1: Chuderhüsi
Zufahrt entweder von Bowil oder von Röthenbach i.E. aus. Auto kann bei P1 gut abgestellt werden, dort gibt es ebenfalls ein Restaurant. Von P1 geht es 550m auf einem Waldweg bis zu einem Aussichtsturm, dessen Besteigung im Eiltempo ca. 3min beansprucht. Also in 10min ist man bei normalem Tempo von P1 auf dem Aussichtsturm. Der fürs Chasen womöglich nicht gerade ideale kleine Fussmarsch wird mit einer absolut geniale Rundsicht entschädigt. Genannt seien nur einige Höger, die zu erblicken sind (bzw. wären, wenn das Wetter einigermassen klar und nicht dermassen dunstig wie heute wäre): Vom Pilatus über das Brienzerrothorn, das Dreigestirn, das Bietschhorn, den linken Teil der Stockhornkette, den Chasseron, den Belpberg, den Mont Vully, den Chasseral, den Weissenstein, ja gar den Schwarzwald und natürlich den Napf ist alles zu sehen.
Nr. 2: Oberhünigen
Ist von Konolfingen oder Zäziwil aus in wenigen Minuten zu erreichen. Dabei am ersten flacheren Teilstück und dem nachfolgenden Schulhaus vorbeifahren, ehe ein Weg links ins Dörfli (ca. fünf Häuser) abgeht. Der massive Hochspannungsmast kann kaum übersehen werden. Von dort aus hat man eine relativ gute Sicht von SW über W bis NW
Nr. 3: Blasenhorn
Ist besoners gut von Worb über Biglen, Arni, Blasen zu erreichen. Von Blasen aus geht es links scharf links den Hügel rauf, bis zum gut erkennbaren Stromleitungsmast. Von S über W bis N hat man freie Sicht bis an den Chasseral und das Seeland.
Nr. 4: Buemersbuch
Ist vom Blasenhorn / Blasen aus in kaum zwei Minuten zu erreichen. Dafür geht es von Blasen aus Richtung O runter und auf der anderen Seite gleich wieder einigermassen steil rauf. Sobald man zu einer Kreuzung kommt, ist man bereits dort. Dieser Standort ist besonders für die Voralpenschiene praktisch, da man beste Sicht auf die Himmelsrichtungen W, S und O hat.
Folgenes Bild konnte ich am 30.7.2008 am ebendiesem Standort mit Blick auf die Voralpenschiene aufnehmen:
Bei den letztgenannten drei Standorten ist keine Wirtschaft in unmittelbarer Nähe. Mindestens 3-5min müssen aufgewendet werden, allerdings ist dann nur noch eine sehr eingeschränkte Sicht auf Gewitter möglich.
Doch es heisst ja Stormchasen und nicht Beizchasen oder so was

.
Ich hoffe, mit den oben erbrachten Ausführungen kann der eine oder andere bald etwas anfangen, wenn er am Chasen ist.
Gruss Silas