Werbung
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
So, der Termin rückt näher. Sollen wir einen Nowcasting-Thread öffnen oder hier weiterdiskutieren? Im Prinzip wissen wir, dass wir immer noch nichts wissen. Meiner Meinung nach ist das eine pikante Wetterlage, die immer noch Varianten von einer Gewitterlage samt turbulentem KF-Durchgang bis hin zu einem regnerischen, eher unterkühlten Tag bietet...
Gruss, Thies
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
bevorzugt sind, so weit ist das wohl klar (falls es Gewitter geben sollte), die östlichen und südlichen Landesteile der Nordschweiz...
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Nach aktuellem Stand, ja. Aber GFS pendelt von Lauf zu Lauf mit der Positionierung des Freitag-Tiefs hin und her. Interessant finde ich die Niederschlagsprognosen von COSMO-7 (auf Landi.ch). Dort werden für Freitag 11 Uhr intensive (konvektive) Niederschläge sw-lich der Schweiz gerechnet, die dann aber über dem Jura rasch abklingen(?) sollen (14 Uhr Termin), um sich zum 17 Uhr Termin wieder zu verstärken. Beziehen sich die Zeitangaben hier auf UTC oder die lokale MESZ?
Es bleibt spannend und ich würde sagen, dass wir den Thread auch fürs Nowcasting zu verwenden
Edit: Hui, 6z zeigt für Morgen viel Nass und eher für heute Nachmittag/Abend/Nacht Gewitter entlang des Juras. Da hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn es bis in den Oberrheingraben für ein paar Blitze langt...
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 10.04.2008, 12:06 -
Es bleibt spannend und ich würde sagen, dass wir den Thread auch fürs Nowcasting zu verwenden
Edit: Hui, 6z zeigt für Morgen viel Nass und eher für heute Nachmittag/Abend/Nacht Gewitter entlang des Juras. Da hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn es bis in den Oberrheingraben für ein paar Blitze langt...
Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 10.04.2008, 12:06 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
yup, 6z macht den heutigen Abend spannender. Morgen ist es immer noch eng und wie in den letzten Läufen eher für den Osten/Nordosten interessant (wenn überhaupt). Die Sapnnung dürfte heute insbesondere die West- und Nordwestschweiz betreffen. Ich bin allerdings noch gespannt, ob sich so viel Cape südwestl. von uns aufbauen kann...
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Hallo
Nach dem UKMO von Meteocentrale sehe ich besonders an den Voralpen östlich von Thun eine Chance für ein Gewitter Morgen Nachmittag. Am Jura eher nicht, da es dort wohl die ganze Zeit bewölkt bleibt.
GFS rechnet übrigens kräftige Divergenz in 300 hPa.
Bis das Forumtreffen beginnt sollte es aber bereits gelaufen sein.
Gruss
Bernhard
Nach dem UKMO von Meteocentrale sehe ich besonders an den Voralpen östlich von Thun eine Chance für ein Gewitter Morgen Nachmittag. Am Jura eher nicht, da es dort wohl die ganze Zeit bewölkt bleibt.
GFS rechnet übrigens kräftige Divergenz in 300 hPa.
Bis das Forumtreffen beginnt sollte es aber bereits gelaufen sein.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
aktuell immer mehr Gewitter über dem südlichen Zentralfrankreich. Insbesondere im SW der genannten Region gibt es jetzt auch ein sehr hochsommerlich anmutendes Cb-System:
http://www.sat24.com/images.php?country ... 7832281857
Nach längerer Einstrahlung konnten die guten Bedingungen dort bislang umgesetzt werden. Für Freiburg erwarte ich heute wenn, dann nur Reste über der Grundschicht. Es ist schlichtweg zu kalt hier...
Gruss, Thies
http://www.sat24.com/images.php?country ... 7832281857
Nach längerer Einstrahlung konnten die guten Bedingungen dort bislang umgesetzt werden. Für Freiburg erwarte ich heute wenn, dann nur Reste über der Grundschicht. Es ist schlichtweg zu kalt hier...
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Estofex mit Level1 für heute (mögliches Upgrade auf Level2 wird sogar erwähnt(!)):

Gruss Benni
p.s.: Ich poste das in diesen Thread, da die morgige Lage doch in gewisser Weise von der heutigen Entwicklung abhängt und Thies auch schon etwas zur heutigen Lage gepostet hat
. Falls es besser in den "Luftmassengrenze"-Thread passt, bitte verschieben!

Quelle: Estofex...Southern France, Massif Central, Rhone Valley, Jura...
SE of the cold front, ahead of the upper level impulse, strong insolation is taking place across South-central France the Massif Central, N Rhone Valley, where temperatures approaching 20 C and dew points of 11 C should be able to yield 500-1000 J/kg SBCAPE. TCu over the Massif central is locally growing into thunderstorms. linearly organized activity near convergence zone / Pyrenees lee low that has developed over SW France is slowly intensifying.
Model guidance indicates that the surface low will intensify somewhat and detach from the lee of the Pyrenees during the afternoon and early evening, creating a region of backed sfc flow ahead of it with corresponding high SRH and high low-level shear.
Present thinking is that storm coverage will gradually increase along and just south of the front and that these will include a number of supercells capable of producing large hail and damaging winds. A threat of tornadoes will be present also and develop northeastward as low level helical flow intensifies. The forecast low values of CAPE presently preclude the issuance of a level 2, but an upgrade may be issued later on.
During the second half of the evening, the overall convective activity will likely weaken in response to cooling of the boundary layer.
Gruss Benni
p.s.: Ich poste das in diesen Thread, da die morgige Lage doch in gewisser Weise von der heutigen Entwicklung abhängt und Thies auch schon etwas zur heutigen Lage gepostet hat
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Hehe, Estofex hat uns ausgeklammert..

Die Lage scheint wohl auch für die Forecaster von Estofex schwierig einschätzbar. Wie es auch kommt, ich sehe die heutige und morgige Gewitterlage als gutes Omen für die kommende Saison.. Ihr auch?
Gruss und bis morgen
Chrigi

Die Lage scheint wohl auch für die Forecaster von Estofex schwierig einschätzbar. Wie es auch kommt, ich sehe die heutige und morgige Gewitterlage als gutes Omen für die kommende Saison.. Ihr auch?
Gruss und bis morgen
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
Zustimmung Chrigi 
aber zurück zum Nowcast: interessantes, recht aktives Band, dass sich da von SW her nähert. Wer weiss, evtl gibts ja was linienartiges
. Ich bleibe aber skeptisch...
aber zurück zum Nowcast: interessantes, recht aktives Band, dass sich da von SW her nähert. Wer weiss, evtl gibts ja was linienartiges
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Das Wetter zum Wettertreffen am 11. April 2008
6z bleibt der Linie treu, verschiebt die Aktivität über BW aber minimal nach Westen in den Ost-Schwzw. In Freiburg aktuell schwüle, aber nicht so milde lockere Wolken-Suppe mit TT 12,5 und TP 10,5...
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
