Seite 2 von 9
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 17:53
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Das wird ein Wetter:
Aktuellste Wetterwarnung von met Ireland
Issued at 11 March 2008 - 11:40
Warning of Severe Weather
General : A storm depression of c. 960 hPa , will pass to the north of Ireland overnight and move in over Scotland. A swathe of gale force westerly winds will affect Ireland with severe gusts in many places. The winds will be strongest over Ulster, Connacht and the northern half of Leinster.
Warning :Southwest to west winds will increase 30 to 45 knots (55 to 85 km/h) this evening and will gust 60 to 65 knots (110 to 120 km/h) overnight and for a time on Wednesday.
But in exposed parts of Ulster, Connacht and north Leinster winds are likely to gust as high as 80 knots (150 km/h).
Seas in excess of 10 metres will affect Atlantic coasts.
There will be some heavy and prolonged showers over Ulster and Connacht, and some will be thundery and wintry.
Valid from 11/1800 to 12/1100.
Wie immer guter Überblick über die aktuelle Warnlage in Europa:
http://www.meteoalarm.eu
Was mich etwas erstaunt, dass bei den Briten nur die Stufe gelb draussen ist. In der Irischen See z.B. diese Nacht ebenfalls schwere Sturmböen.

Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:44
von Manuel Heitenried
Hey leute... Nach langem bin ich auch wieder im Forun anzutreffen und wie ihr vielleicht gemerkt habt, auch in einem neuen
Dorf zu Hause... :D
eine Frage: Bei Meteocentrale sieht es fast so aus, als wäre ein Gewitter unterwegs, habe aber keine Blitze auf der Ortung gesehen
Wisst ihr, warum dieser Starkniederschlag vorhanden ist? :O
Mfg Mänu
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:46
von Michi, Uster, 455 m
Niederschläge gibt es doch noch einiges in den nächsten 30 Stunden:
GFS 12z(fällt praktisch alles zwischen Di18z-Do00z):
Auch Cosmo 12z macht gesunde 24h-Summen (ähnlich):
Wenigstens oberhalb 2000 m dringend nötiger Neuschnee! Allerdings steigt die Schneefallgrenze nächste Nacht im Westen vorübergehend auf über 2000 m an (Cosmo7 macht Nullgradgrenze um Mitternacht 0 Grad)
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 11.03.2008, 19:35 -
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 19:05
von Alfred
@Tinu, dein
Kaltluftfröntchen 
12Z!
~
5000 Kilometer in die Länge gezogen.
Alfred
[hr]
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 20:30
von Silas
@Michl
Ich bin skeptisch. Beim genauen betrachten der ECMWF Vorhersagekarten sieht man wunderbar ein Loch um Bern - Thun - Emmtental. Das heisst, es wäre kaum mit mehr als 5mm zu rechnen. GFS rechnet schon etwas mehr. (Hier hat es in den vergangenen 48 Stunden sagenhafte 0,4mm Niederschlag gegeben). Auch beim Wind bin ich skeptisch. Es wird zwar gewarnt, sogar in der Tagesschau (was sich meiner Meinung nach fast zu dramatisch anhörte), doch ich sehe nicht wirklich, was so speziell ist. Ich erwarte kaum über 70km/h. Zurzeit herrscht mit einem 10min Mittel von 3km/h fast Windstille.
Ich werde Morgen Abend berichten, wie es rausgekommen ist.
Gruss Silas
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 22:27
von Stefan im Kandertal
Ganz ohne Windzunahme ist die Temperatur in 45min um 5 Grad hochgeschnellt von 7°C auf nun 12,4°C nd steigt noch langsam weiter. Da lässt mir Chrigu aus Riggisberg (9,9°C) ganz schön heisse Luft zukommen
Das ergibt nun eine einzigartige Wärmeinsel in der Schweiz. Mal sehen wann Thun nachzieht.
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 23:58
von Chrigu Riggisberg
Ganz ohne Windzunahme ist die Temperatur in 45min um 5 Grad hochgeschnellt von 7°C auf nun 12,4°C...
Ja, vielleicht bei dir unten. Aber das Wetter spielt sich ja v.a. oberhalb von Wichtrach ab, wie du schon selber festgestellt hast

. Und in Riggisberg konnte ich kurz vor der fraglichen Zeit Böen von 62 km/h messen. Dadurch wurde der Westföhnapparat in Gang gesetzt, was hier zu +10 °C führte und bei dir unten zu den 12.5 °C (+2.5 °C trockenadiabatische Erwärmung aufgrund des Höhenunterschieds von 250 m). Das geht auch ohne grossen Wind, falls keine Inversion vorhanden ist.
@ Silas: Deine Vermutungen erachte ich als plausibel. Ebenso die Vermutung von Christian/Schlieren.
Gruss Chrigu
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 03:00
von Severestorms
Vor kurzem hat sich über Westdeutschland eine
scharf abgegrenzte Schauerlinie ausgebildet, die in den kommenden Stunden Richtung Schwarzwald wandern dürfte.
Gruss Chrigi
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 06:40
von Markus (Horw)
Aktuell sehr warm hier. Seit kurz nach 0500 Uhr haben wir hier 14.3° und anhaltend stärkeren Wind aus West bis Südwest (50 km/h Boe). Seit Mitternacht ist die Temp fast um 7° gestiegen. Wie sieht es anderstwo aus?
Sturmtief Kirsten ab11.3.2008
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 06:46
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Ja, die gestern prognostizierten Frühtemperaturen wurden regelrecht pulverisiert :=(
Heute morgen in Eschlikon um 06:00: +11,3°C. Und die Regenmenge war mit dem Wind bisher auch eher bescheiden.
Gruss; Uwe