Seite 2 von 7
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:34
von nordspot
Hab noch im AKM Forum diesen Post dazu mit weiteren Links gefunden
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=5940
Und aus dem Astrotreff forum:
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=68713
Grüße aus KN
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: So 2. Mär 2008, 21:06
von Sternchen99
Krass, jetzt weiss ich warum es gestern um diese Zeit beim Heimfahren so geblitzt hat!
I
ch war unterwegs von Aarau Richtung Rupperswil (bei Lenzburg). Im Waldstück von Rohr kamen mir keine Autos entgegen und es war ziemlich dunkel, doch plötzlich hat sich die Wolkendecke im Osten extrem aufgehellt für 2,3 Sekunden. Ich war sehr verwundert ab diesem einzelnen Blitz. Der Himmel war jedoch noch ziemlich bedeckt, deshalb dachte ich, das wäre wohl doch wetterbedingt. Habe dann nicht mehr darüber nachgedacht.
Nun ist mir alles klar. Schade dass ich den Feuerball nicht richtig gesehen habe *sniff*.
Hallo zusammen - Sichtung in Deutschland spektakulär
Verfasst: So 2. Mär 2008, 21:24
von sunnytom
Wir waren gerade unterwgs etwa 20KM nördlich von München(bei Freising) 23:43h als wir am Südhorizont diesen mächtigen Feuerball für 3-4 Sekunden vom Himmel schiessen sahen. Die Geschwindigkeit war Atemberaubend. Die Autofahrer vor uns waren alle samt sehr stark irritiert. Der Himmelskörper kam von Süd-Ost nach West geschossen. Der extrem helle Kern plus der grünlich-blaue Schimmer waren extrem spektakulär und angsteinflössend.
Ich habe im deutschen Wetterzentrale Forum gleich einen Thread eröffnet(00:51) und mittlerweile einige Augenezuegen gefunden. Auch in Italien war der Komet/Himmelskörper zu sehen.
Infos dazu unter
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1304514
Grüße in die Schweiz
Thomas(Eching bei München)
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:13
von nordspot
Hi Runde.
Mir ist da was eben siedend heiss eingefallen,diese Theorie möcht ich mit euch doch grad mal teilen: WAS WÄRE WENN das doch nicht so prima geklappt hat mit dem Abschuss des toten Satelliten, wäre es möglich dass der Sprittank doch nicht durch den Aufprall der Rakete zerstört wurde?? (Skeptiker haben ja solche Befürchtungen geäussert). Dann könnten wir ja endlich mal live und hautnah miterlebt haben was passiert wenn ein Tank, bumsvoll mit Hydrazin, einen Eintritt in die oberen schichten der Atmosphäre mit viel Lichteffekt und Getöse vollzieht...
...zisch....und....K A A W U M M....
Fröhliche Grüsse aus KN
P.S. willkommen im Forum, Sunnytom.
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: So 2. Mär 2008, 22:53
von Adrian (Dübendorf)
@Nordspot: Gute Frage. Theoretisch müsste die Umlaufbahn der Satelliten ja bekannt sein, bzw für die nicht Militärischen sind diese ja. Klar kann es sein, dass die Trümmerteile durch den Raketenabschuss eine etwas andere Laufbahn kriegen, aber diese müsste mehr oder weniger noch identisch sein.
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: So 2. Mär 2008, 23:54
von Severestorms
Ich habe gestern abend um exakt 23.44 Uhr von Delémont aus in NNW Richtung ein kurzes (Bruchteil einer Sekunde) aber sehr helles Aufblitzen beobachtet. Ich habe weder ein Zischen, ein Donner noch ein anderes Geräusch vernommen. Nördlich von Delémont ist eine Hügelkette. Die Erhellung könnte also rein theoretisch auch an der Hügelflanke reflektiert worden sein. Ich dachte zuerst an ein Wetterleuchten.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 05.03.2008, 22:11 -
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 12:12
von Martin (Klettgau)
Hallo zusammen,
Im zusammenhang mit dem Feuerball erreichte mich auch gestern Abend diese Mail.
------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Martin,
ich habe Deinen Kurzbericht gelesen:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5519
Am 1. März 2008 gegen 23:44Uhr konnte man ein spektakuläres Himmelsschauspiel im Süden Deutschlands, in Österreich und in der Schweiz beobachten. Ein sehr heller Meteor zog über den teilweise stark bewölkten Nachthimmel und zeugte somit vom Eindringen eines Meteoroiden in die Erdatmosphäre. Dieser Meteor wurde schlagartig zum Boliden und machte trotz Wolken den gesamten Himmel tag hell. Der große Eindringling war zerbrochen! Gerade im Gebiet um den Bodensee herum konnte man anschließend eine Detonation hören. Ein Meteoritenfall ist sehr wahrscheinlich.
Ich bitte hiermit alle Zeugen des Ereignisses sich bei mir per Telefon oder Mail zu melden, damit ich ihre Beobachtungen dokumentieren kann. Ich bin Spezialist für Feuerkugelereignisse und Meteoritenfälle beim Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt und freier Mitarbeiter im European Fireball Network. Diese Einrichtungen dokumentieren und untersuchen diese seltenen Ereignisse.
Bitte melde Dich kurzfristig bei mir!
Beste Grüße aus Bernau
Thomas Grau
DLR - Fireball Network
assistant at the
European Fireball Network
------------------------------------------------------------
Fon: +49 (3338) 76 48 81
Mail:
grau@ausgangspunkt-erde.de
D-16321 Bernau b. Berlin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos und News gibt es auch hier:
http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=5940
Link hatte nordspot ja schon angegeben.
Gruss Martin
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 14:05
von yori
das ist ja interessant... und ich dachte, es wäre ein blitz...
mein sms am 1.3. um 23.41 uhr an meinen freund:
"ui, hier blitzt es..." (in niederglatt)
wie bei einem blitz hat es zwei mal hell geflackert... und dann wartete ich auf den donner, der nicht kam...
faszinierend *wie spock gesagt*
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 16:38
von nordspot
Hi allerseits.
Ist ja teilweise echt abartig was so manche Zeitgenossen zu dem Vorfall so schreiben, gesichtet auf Südblog :=(
http://meteor.suedblog.de/default/himme ... l#comments
Anbei eine Schriftprobe:
Karl-Heinz Fasel
2008-03-03 12:12:15
Der Bolide flog meinen Beobachtungen nach vom Boden erst senkrecht nach oben um dann in einen Bogenflug überzugehen. Der Bolide verbrannte dann in einem gleißenen grellen Licht. Meinen geographischen Kentnissen zufolge startete der Bolide vom Schweizer Boden, vermutlich ein missglückter Raketenstart der eidgenössischen Weltraummission.
Noch ein Nachschlag gefällig?
Schmidts Katze
2008-03-03 13:22:30
Ich sah auch heute morgen einen erneuten Feuerball an unserem Wohnzimmer vorbeihuschen - wie es sich im nach hinein herausgestellt hatte, wurde Schmidts Katze von einem Nachbarn angezündet. Sie brannte ca. 5 Minuten
Bei folgendem Beitrag glaube ich an Fake, wäre ja der Hammer wenn die Chinesen, nachdem sie uns jahrelang zugemüllt haben mit minderwertiger Handelsware, auch noch den Weltraumschrott über uns abladen:
dokape -
http://radolfzeller.suedblog.de
2008-03-03 08:45:30
Wie aus noch nicht bestätigten Informationen zu entnehmen ist, wird seit Samstag abend ein chinesischer Spionage-Satellit vermisst. Es wird vermutet, dass er über Europa abgestürzt ist. Finder sollten sich von Trümmern fernhalten, die Teile können radioaktiv verseucht sein.
Der Satellit verfügte über einen kleinen Kernreaktor zur Stromversorgung.
Oder ist sonst jemanden im Forum was bekannt über einen abtrünnigen china Satellit?
Gruß in die Runde!
Feuerball am Südhorizont
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 16:49
von Schenki
schmidts katze is schon etwas makaber find ich...
und der missglückte raketenstart...vom schweizer boden? cool wusste nicht dass wir nen weltraumbahnhof haben... :=(