Werbung

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Guten Morgen zusammen,

Auch ich wurde heute morgen von einem Gewitter beehrt. Zuerst hörte ich nur den Regen und regte mich darüber auf das die Wetterprognose von gestern Abend wohl wieder nicht brauchbar sein würde und wollte deshalb weiterschlafen. Doch dann war an schlafen nicht mehr zu denken, denn das erste was das Gewitter gleich brachte war ein Naheinschlag. Insgesamt gab es dann noch ein paar weitere Naheinschläge, ehe sich das ganze so schnell entfernte wie es gekommen war.

Also wenn der Herbst so weitergeht dann kann das noch lustig werden.

Es beginnt wieder zu donnern. Habe mir die Radaranimation angeschaut, täusche ich mich da oder bewegt sich das Gebilde das da über dem Oberland liegt fast nicht?

Gruss Dani
- Editiert von Dani (Uster, ZH Oberland) am 31.08.2002, 08:59 -
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Markus Pfister »

Jetzt auch Zürich mit Gewitter und Starkregen


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Liebe Gewitter: kommt bitte erst am Abend, ich muss unbedingt noch 2000m2 Rasen mähen, Danke !! :(
Dafür dann umso mehr. Übrigens hat es in Luzern selber letzte Nacht bis und mit Heute Morgen nicht geregnet. Auf jedenfall nicht solange ich im Ausgang war... (0530)
Gruss Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Markus Pfister »

Liebe Sonne: Wenn Du jetzt zu scheinen beginnst, dann wird es vor dem Abend wieder zu knallen beginnen!

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Sonne scheint bei uns... ;-)Gruss Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Jetzt beginnts auch hier zu quellen. Die harmlosen Humilis beginnen zu "towern". Die Voralpen könnten wirklich viel Regen abbekommen. Erste Zellen bilden sich wieder (z.B Gurnigel) und ziehen nur langsam. Die eingentliche Schauer- und Gewitterlinie zieht von NW rein und trifft die Voralpen mit Staueffekt....hmmm, die Lage hat Potential, aber sehr schwierig vorherzusehen, da alles kovektiv bestimmt ist.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi zäme

Im Napfgebiet bildet sich eben eine Zelle, scheint aber recht stationär zu sein. Auch sonst schiessen die Quellis rundherum in die Höhe. Bei der geringen Verlagerung der Gewitter, könnten heute doch noch erhebliche Regenmengen zusammen kommen. Das Potenzial scheint mir recht hoch zu sein. Verabschiedet sich der meteorologische Sommer doch noch mit einem Knalleffekt? Aktuell scheint hier die Sonne bei 4/8 Bewölkung und es ist tüppig. Verfolge die Lage gespannt weiter.

Gruss
Giovanni


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

mein Rasenmähen wird wahrscheinlich eher ein Rasenpflotschen, sehe schwarz dass ich noch alles trocken wegbringe; insofern dass ich erst ab 13.00 Uhr anfangen kann... egal, Hauptsache Gewitter, und das sieht wirklich nicht schlecht aus im Moment, es kocht schön langsam. grosse Zelle auch über dem Pilatus. @Giovanni: wenns interessant wird, schau ich evt. bei Dir vorbei.

Grüss, Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Joachim »

Hallo

in SH nach sonnigem Vormittag (ZH Gewitter brachte paar dünne Ac-felder) jetzt (12h30) sehr dunstig und sehr schwül und towering Cu/Cb im Norden (Schwarzwald).
Da aktuell noch Südwind (!) - grossräumig aber Nordwest - rechne ich auch hier mal mit etwas heftigerem Gewitter am Nachmittag...die Tausenden Besucher beim City-Fest in der Stadt SH wird's nicht so freuen..

Joachim

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter-Schlussbouquet 2002 ?

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo

Habe mich noch gewundert, wo die Sonne plötzlich geblieben ist. Entlang dem Seerücken bilden sich momentan einige towering Cu. Möglichweise hat es etwas Konvergenz, da im östlichen Mittelland WSW-Wind vorherrscht, während er hier am See eher aus Norden kommt, es also etwas Seewind hat. Die Quellwolken wachsen immer noch munter in die Höhe, mal sehen, was das noch wird. Die Cus und Cbs über dem Schwarzwald sind übringens von hier auch gut zu sehen.

Gruss Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten