Werbung

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Trikermaus »

kommt mir so vor als gäb's das noch öfters mal. Ist nicht das 1. Mal dass die unten Schnee haben und wir nix.
Gut, bin auch nicht böse drum, ich gönn denen auch bisschen Schnee, denke aber auch das bringt den Südländern ganz schöne Schwierigkeiten da sie darauf nicht eingestellt sind.
Bin ja mal gespannt wie's diesen Winter hier heraus kommt....

Rita

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ostuni / Provinz Puglia auf 192 M/M

(Man beachte die weit südliche Lage am Anfang des "Absatz")

Bild

Nach Autor Andrea Collina bis zu 25 cm!

P.S in dieser Region (etwas weiter nördlich) wurden diesen Sommer übrigens Rekordtemperaturen von bis zu 47°C gemessen!

In Giovinazzo, 7 km nördlich von Bari nach Forum Meteo Giornale bis zu 23 cm an der Küste.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 16.12.2007, 10:15 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Auf Dienstag sollte es eigentlich schöne Sat-Pics von der Schienbeinseite geben!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
ECWMF ist zwar etwas verhaltener.

Gruss, Alfred
[hr]

Pinie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 00:30
Wohnort: 63225 Langen (Hessen), 125 m ü.NN
Kontaktdaten:

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Pinie »

Original von Andreas -Winterthur-
Ostuni / Provinz Puglia auf 192 M/M

(Man beachte die weit südliche Lage am Anfang des "Absatz")

Bild

Nach Autor Andrea Collina bis zu 25 cm!

P.S in dieser Region (etwas weiter nördlich) wurden diesen Sommer übrigens Rekordtemperaturen von bis zu 47°C gemessen!

In Giovinazzo, 7 km nördlich von Bari nach Forum Meteo Giornale bis zu 23 cm an der Küste.
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 16.12.2007, 10:15 -
Hallo Andreas,
danke für den Beitrag mit PIC (Puglia/Ostuni) und Links zu weiteren Threads bezüglich Wintereinbruch in Italien - hat mich sehr als "Exotengärtner" und Adriafan interessiert.

P.S: Kennst du vielleicht eine italienische Wetterseite (Forum) mit einer Bildersammlung von bemerkennswerten Sturmpics der Adria (z.B. Schirokko, Bora usw.)!?

Viele Grüße
Lutz aus Langen in Hessen (Deutschland)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier wieder ein Anwärter auf Schnee:

(LEGE Gerona/Costa Brava)

TAF LEGE 170800Z 170918 03010KT 9999 SCT020 PROB40 TEMPO 0915 SN=

Hier decodiert für uneingeweihte:

TAF Report für: Gerona, Spanien (Costa Brava) - LEGE/GRO
Beobachtungszeit: 17.xx.xxxx 08:00 Uhr UTC

Wind ...........: aus 030° mit 10 kt
Sicht ..........: 10 km oder mehr
Wolken .........: 3/8 - 4/8 in 2000 ft über Flugplatzniveau

vorübergehende zeitweilige Änderung von Wetterelementen:
Sicht ..........: 915 m
Wetter .........: Schnee

TAF/METAR Decoder gibt es hier:

http://www.luftpiraten.de/mtd.html

Gruss Andras
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Alfred »

Danke @Andreas
Das ist immerhin besser als —
es ist jetzt genau: 37607.45172 ;-) !

Grüess, Alfred
[hr]


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
Hallo Pinie

Zwar nicht von der Adria, aber sehr sehenswert: Ships vs. Big Waves

Gruss Chrigi

PS: Obiger Link ist übrigens von einem meiner Lieblings-Blogs: http://www.darkroastedblend.com/. Es widmet sich der Kunst, dem Skurrilen, dem Aussergewöhnlichen und Ästhetischen in Form von themenbezogenen Bildergalerien.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Pinie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 00:30
Wohnort: 63225 Langen (Hessen), 125 m ü.NN
Kontaktdaten:

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Pinie »

Hallo Philippe,
danke für die spannenden Links - unglaubliche Aufnahmen dabei - man kann sich gar nicht satt sehen!

Gruß
Lutz

Pinie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 00:30
Wohnort: 63225 Langen (Hessen), 125 m ü.NN
Kontaktdaten:

Sonntag 16.12.2007; Sturm in der Adria?

Beitrag von Pinie »

Original von Christian Matthys
Off Topic
Hallo Pinie

Zwar nicht von der Adria, aber sehr sehenswert: Ships vs. Big Waves

Gruss Chrigi

PS: Obiger Link ist übrigens von einem meiner Lieblings-Blogs: http://www.darkroastedblend.com/. Es widmet sich der Kunst, dem Skurrilen, dem Aussergewöhnlichen und Ästhetischen in Form von themenbezogenen Bildergalerien.
Hallo Christian,
auch Dir besten Dank für den tollen Link mit den Monsterwellen - größere Wellen haben auf mich schon immer etwas sehr unheimliches ausgeübt!

Gruß
Lutz

Antworten