Werbung
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Der neue EZ00z-Lauf (wie auch Comso) hat die Warmfront für Dienstag stark abgeschwächt. Auch GFS rechnete von Lauf zu Lauf recht grosse Unterschiede bei den Niederschlagsmengen, was jeweils ein Hinweis ist, wie unsicher die Prognose noch ist. Vermutlich wird das ganze schlussendlich wegen dem nachfolgenden Zwischenhoch zu schnell unter Subsidenz gebracht. So gäbe es statt wie in einzelnen Vorläufen um die 100 mm (Mo+Di) nur noch etwa die Hälfte... Diese Ueberschätzung der Modelle bei solchen Warmfronten ist mir bereits früher wiederholt aufgefallen...
Nagut, das zuvor berechnete wäre vielleicht ein bisschen zu viel des Guten gewesen :D
Gruss aus Klosters, Schneehöhe 30 cm auf 1200 m, leicht bewölkt, 5 Grad und man merkt den Druckfall bereits durch zügigen Bergwind, jetzt gehts ab aufs Snowboard!
Nagut, das zuvor berechnete wäre vielleicht ein bisschen zu viel des Guten gewesen :D
Gruss aus Klosters, Schneehöhe 30 cm auf 1200 m, leicht bewölkt, 5 Grad und man merkt den Druckfall bereits durch zügigen Bergwind, jetzt gehts ab aufs Snowboard!
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Die modelle MOLOCH st unglaublich für die Alpen.
(www.meteoliguria.it)
Niederschläge in 12h, Montag 00h :
http://www.meteoliguria.it/%5CMAPPE%5CB ... 120300.png
Niederschläge in 12h, Montag 12h :
http://www.meteoliguria.it/%5CMAPPE%5CB ... 120312.png
Niederschläge in 12h, Dienstag 00h
http://www.meteoliguria.it/%5CMAPPE%5CB ... 120400.png
:O :O :L
(www.meteoliguria.it)
Niederschläge in 12h, Montag 00h :
http://www.meteoliguria.it/%5CMAPPE%5CB ... 120300.png
Niederschläge in 12h, Montag 12h :
http://www.meteoliguria.it/%5CMAPPE%5CB ... 120312.png
Niederschläge in 12h, Dienstag 00h
http://www.meteoliguria.it/%5CMAPPE%5CB ... 120400.png
:O :O :L
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
@Michl
Gruss Silas
Jedenfalls hier im Westen ist der Druck seit 3Uhr genau konstant geblieben (Schwankungen +/-1hPa).man merkt den Druckfall bereits durch zügigen Bergwind
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
02.12.2001
Namenstage
Luzius, Bibiana
Bauernregel des Tages
Wenns regnet am Bibianstag,
regnets vierzig Tage und eine Woche Danach.
Ich habe diese Bauernregel gefunden. Könnte es eine Woche nach dem Ereignis 40 Tage lang regnen?
Gruss
Namenstage
Luzius, Bibiana
Bauernregel des Tages
Wenns regnet am Bibianstag,
regnets vierzig Tage und eine Woche Danach.
Ich habe diese Bauernregel gefunden. Könnte es eine Woche nach dem Ereignis 40 Tage lang regnen?
Gruss
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Hallo zäme
Die Niederschlagsmengen werden nun deutlich tiefer gerechnet als in den vorherigen GFS-Läufen. V.a. am Dienstag werden die Niederschläge doch relativ schnell nachlassen im Laufe des Nachmittags. Wie Michl oben schreibt, ist die Warmfront nicht mehr derart stark ausgeprägt. Aus meiner Sicht ist diese Entwicklung nicht schlecht. Denn dadurch wird der Neuschnee unterhalb von 1500 nicht gerade wieder weggeschwemmt. Mir nützen 1.5 m Neuschnee auf 2000 m nicht viel, wenn darunter fast kein Schnee liegt...
Die Schneefallgrenze ist auch interessant: Demnach dürfte die morgen Nachmittag bis auf 700 m, ganz im Osten sogar noch etwas weiter nach unten sinken. Bis am Dienstag Vormittag könnte es sogar etwas weiss werden auf 800 m.ü.M. Danach steigt die Schneefallgrenze bis über 1500 m an. Der GFS06 Lauf ist bisher der kälteste, was mir natürlich sehr gefällt. Mal schauen, was in der Realität stattfinden wird.
Gruss Chrigu
PS: 30 cm auf 1200 m, da können wir im Westen nur davon träumen...
Die Niederschlagsmengen werden nun deutlich tiefer gerechnet als in den vorherigen GFS-Läufen. V.a. am Dienstag werden die Niederschläge doch relativ schnell nachlassen im Laufe des Nachmittags. Wie Michl oben schreibt, ist die Warmfront nicht mehr derart stark ausgeprägt. Aus meiner Sicht ist diese Entwicklung nicht schlecht. Denn dadurch wird der Neuschnee unterhalb von 1500 nicht gerade wieder weggeschwemmt. Mir nützen 1.5 m Neuschnee auf 2000 m nicht viel, wenn darunter fast kein Schnee liegt...
Die Schneefallgrenze ist auch interessant: Demnach dürfte die morgen Nachmittag bis auf 700 m, ganz im Osten sogar noch etwas weiter nach unten sinken. Bis am Dienstag Vormittag könnte es sogar etwas weiss werden auf 800 m.ü.M. Danach steigt die Schneefallgrenze bis über 1500 m an. Der GFS06 Lauf ist bisher der kälteste, was mir natürlich sehr gefällt. Mal schauen, was in der Realität stattfinden wird.
Gruss Chrigu
PS: 30 cm auf 1200 m, da können wir im Westen nur davon träumen...
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Chrigu:
Das tief verschneite Glarnerland macht auf 1300m auch nicht mehr einen winterlichen Eindruck.
Ich find die GFS Variante gut, das meiste fällt nun bis unter 1500m oder sogar gegen 1000m als Schnee am Dienstag. Zuvor gabs schon einmal Karten, die das meiste bei 0°C um 2000m hatten.
Das tief verschneite Glarnerland macht auf 1300m auch nicht mehr einen winterlichen Eindruck.
Ich find die GFS Variante gut, das meiste fällt nun bis unter 1500m oder sogar gegen 1000m als Schnee am Dienstag. Zuvor gabs schon einmal Karten, die das meiste bei 0°C um 2000m hatten.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Der 12Z GFS Lauf bestätigt den 06Z Lauf: Es fällt generell weniger Niederschlag bis am kommenden Dienstag Abend, und dies (glücklicherweise!) bei kühleren Bedingungen. Die Niederschlagssummenkarte zeigt den Schwerpunkt des Niederschlags eher in den Westalpen. Dort sollten bis am Dienstag Abend oberhalb von 1500 m knapp 1 m Neuschnee zusammenkommen:

Die Schneefallgrenze verhält sich aus meiner Sicht so: Morgen Vormittag sinkt diese von 1000 m auf etwa 800 m. Am Nachmittag folgt Höhenkaltluft nach, mit welcher die Schneefallgrenze bis 600 m sinkt. Die Niederschläge lassen aber vorübergehend nach. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag Vormittag könnte es mit wiedereinsetzenden Niederschlägen (kurz) bis unter 800 m weiss werden, v.a. im Osten der CH. Am Dienstag klingen die Niederschläge (wahrscheinlich) rasch aus, wobei die letzten Tropfen bis über 1500 m fallen werden. Von Westen her erreicht uns dann die warme Luftmasse.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 02.12.2007, 20:01 -

Die Schneefallgrenze verhält sich aus meiner Sicht so: Morgen Vormittag sinkt diese von 1000 m auf etwa 800 m. Am Nachmittag folgt Höhenkaltluft nach, mit welcher die Schneefallgrenze bis 600 m sinkt. Die Niederschläge lassen aber vorübergehend nach. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag Vormittag könnte es mit wiedereinsetzenden Niederschlägen (kurz) bis unter 800 m weiss werden, v.a. im Osten der CH. Am Dienstag klingen die Niederschläge (wahrscheinlich) rasch aus, wobei die letzten Tropfen bis über 1500 m fallen werden. Von Westen her erreicht uns dann die warme Luftmasse.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 02.12.2007, 20:01 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Im Goms sieht's aktuell so aus:
Ulrichen(1347m): +0.3°C, mässiger Schneefall
Fiesch(1078m): +2.7°C, mässiger Regen
Ernen(1200m): +2.1°C, mässiger Regen evt. mit Flocken vermischt.
Die Niederschlagsabkühlung dürfte noch weiter in Gang kommen - eventuell im Verlaufe der Nacht dann bis auf 1000m Schneefall.
Ulrichen(1347m): +0.3°C, mässiger Schneefall
Fiesch(1078m): +2.7°C, mässiger Regen
Ernen(1200m): +2.1°C, mässiger Regen evt. mit Flocken vermischt.
Die Niederschlagsabkühlung dürfte noch weiter in Gang kommen - eventuell im Verlaufe der Nacht dann bis auf 1000m Schneefall.
Westlagen sei dank.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
Starkniederschlag / Starkschneefall 3. bis 5.12.2007
Hier im Glarnerland seit 7 Uhr praktisch kein Niederschlag gefallen im Tal. Auf 1200 Meter hat es für knapp 1 cm Schnee gereicht bisher.