Werbung

Montag 17. September Gewitter ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Alfred »

 
Das GFS-Bodentief über dem Jura und der Nord-
ostschweiz von Dienstag auf den Mttwoch!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Federwolke »

Interessant finde ich die Entwicklung des Norditalientiefs am Montag bei GFS. Da diese Tiefs für unsere südlichen und östlichen Bundesländer stark ins Gewicht fallen, habe ich mir die Lagen dieses Sommers mit ähnlicher Entwicklung etwas eingeprägt. Dabei ist mir aufgefallen, dass GFS meist als erstes Modell das richtige Näsli bei Vb-ähnlichen Lagen hatte. Auch heute stehen mir deshalb wieder Kummerfalten auf der Stirn, denn GFS hat diese Entwicklung als einzige so drin - was mir dabei gar nicht passt ist der Umstand, dass es nur 48 Std. bis zum Ereignis sind. Also habe ich die Möglichkeit eines verschifften statt spätsommerlich schönen Montags im Süden schon mal im Lagebericht erwähnt. Obs wirklich so kommt, darauf warte ich genauso gespannt...


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Threat passt zwar nicht mehr zum Montag, mache jetzt aber trotzdem hier weiter übersichtshalber:
Hier ein Modellvergleich (500 hPa) der Sonntags 00-z-Läufe für Mittwoch 00z:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auffällig ist, dass die besseren;-) Modelle (EZ, GFS, UKMO, GEM) alle die ähnliche Entwicklung mit der Abspaltung über Spanien machen (im Vergleich zu GME, NOGAPS, JMA, welche den Trog mehr nach Osten zu den Alpen bringen). Die aktivere Entwicklung wird also von den führenden Modellen eher verworfen...
Uebrigens die markanteste Vorhersage kommt wie oben ersichtlich ist von GME, diese simulieren flächig über 100 mm über der Schweiz in 24h!

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Klipsi »

was haltet Ihr von Norditalien am Dienstag ?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Krass wie der GFS 12Z-Lauf wieder umgeschwenkt ist. Keine Abspaltung mehr und dementsprechend relativ rascher Trogdurchgang. Das war eine Variante wie sie zuletzt -von den meisten Modellen relativ einheitlich und vermeintlich mit hoher Wahrscheinlichkeit- vor ca. 4-6 Tagen gerechnet wurde. Das bleibt wirklich bis zum Schluss spannend.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Tatsächlich, die erwähnten besseren Modelle passen sich im 12 Uhr-Lauf den schlechteren Modellen ;-) an, oder besser gesagt der Trogdurchgang wird sogar noch beschleunigt...
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Klipsi »

WOW !!!

ESTOFEX gibt uns eine Nummer 2 fuer Genf - Lyon - !!!

WWWOOOOHOOOOO !!!!!

:-D

:=(

:-)
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Klipsi »

gemaess http://lightningwizard.estofex.org/ ist das beste Tornado Potential suedlich von Bourg-en-Bresse . Mal sehen was die naechsten updates bringen....
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von Klipsi »

....und Dienstagmorgen um 6Z gibt lightningwizzard einen recht hohen Tornado Parameter in der Region Florenz...
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Montag 17. September Gewitter ?

Beitrag von knight »

Hallo Klipsi

Vorerst vielen Dank für dein Fahrangebot. Die Lage für eine so weite Fahrt nach Südfrankreich war mir zu unsicher... doch seit heute gilt:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? ;-)

Kannst du ein paar gute Beobachtungspunkte für den Raum Genf-Lyon empfehlen oder wann bist du auf der Piste?

Lieber Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten