Seite 2 von 7
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 14:14
von Chrigu Riggisberg
In den kommenden (mindestens) 2 h sollte es noch ruhig bleiben. Die Cumuli über den Berner Voralpen sind zur Zeit noch klein und harmlos. Auch das Niederschlagsband, welches sich aus W nähert, scheint immer langsamer zu werden. Nur die Temperatur ist stark am steigen (bereits 26.5°C). Der Taupunkt ist stationär bei 17-18°C. Zudem hat der Westwind eingesetzt (Böen bis 30 km/h).
Mal schauen, was da kommen wird. Der Deckel scheint jedenfalls noch voll intakt zu sein.
Gruss Chrigu
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 14:57
von knight
Über dem Jura mehrere cu hum sichtbar, am Vully ist die Temperatur (29°) im Vergleich zu gestern um 2°C höher als gestern.
Gruss
Dominic
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 15:48
von Silas
@Chrigu
Der Deckel scheint jedenfalls noch voll intakt zu sein.
Eine kleine Zwischenfrage, wenn ich darf

: Gel das ist von Vorteil, jedenfalls wenn der Deckel am Abend noch durchbrochen wird?
Übrigens hat hier seit 12:00 Westwind mit Böen bis knapp 30km/h eingesetzt. Dazu ein Taupunkt von Maximal 17,5°C, aktuell 15,6°C.
Gruss Silas
Ps.: Ich denke, von nun an kann ich exakt mit deinen Daten mithalten, da ich jetzt auch eine belüftete VP2 betreibe. Der Temperaturunterschied zur Temperatur im Wetterhaus macht doch noch 1-2°C aus (-).
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 15:55
von Badnerland
Hui, an den Vogesen (am Westrand) scheint es jetzt gezündet zu haben. Jetzt wird es langsam spannend!

Am Schwarzwald, soweit ich das von hier sehen kann, noch keinerlei Aktivitäten.
Gruss
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:05
von knight
SW von Yverdon scheint es auch einen Durchbruch gegeben zu haben (
www.commet.ch). Ich bin unterwegs dort hin, um mir einen Augenschein zu nehmen.
Gruss
Dominic
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:11
von nordspot
@ Badnerland:
Gell das ging jetzt aber Fix mit der Formation der Zellen westlich der Vogesen. Und die wachsen rasch, siehe auch Blids trend. Bin gespannt ob das eine vorgelagerte Linie bildet,
oder ob die Zellen vereinzelt bleiben. Ich schaue auc indes immer wieder Richtung Schwarzw, aber da scheint einfach keine organisierte Konvektion hochzukommen. Richtung Alb hingegen siehts etwas besser aus, jedoch keine Türme bis jetzt. Die Sonne kann ja noch ne Weile einheizen, besonders da die hohen Cirren und Ac Wolken richtung Allgäu abgezogen sind. Die Solarbremse ist jetzt über dem Mosl ausm Allg.

(sorry) Ist aber nicht mehr sodicht wie vor Paar Std
Na dann..
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:12
von David BS
Guten Tag,
Auch im näheren Jura, südlich von Basel hat sich eine kleine Zelle gebildet. Es wird spannend. Ich schätze am Schwarzwald setzt die Entwicklung erst etwa in frühestens einer Stunde ein.
Grüsse Peter
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:25
von c2j2
@nordspot: naja, etwas passiert doch über Südschwarzwald (zaghaft, aber von hier aus durch den Dunst durch sichtbar), und eben über der Alb ein paar Türmchen...
Mal schau'n, ob's nur teaser sind, oder doch noch was draus wird.
Christian
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:29
von Martin (Steinhausen)
Hallo zusammen,
die Entwicklung der Jura-Zelle lässt sich auch von Zug aus bestens mitverfolgen (Webcambild aus Sempach, Abstand 15min):
Grüsse,
Martin (2. Bild eingefügt)
- Editiert von Martin (Zug) am 06.08.2007, 16:50 -
Gewitter, 06.08.07
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 16:53
von Bernhard Oker