Seite 2 von 2
Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 16:27
von Dr. Funnel
Hallo Christian
Die Rotation kan ich weder bestätigen, noch dementieren. Beim zweiten Fall vom 17.8. in Hallwil aufgenommen war jedoch klar ersichtlich, dass die Wolkenfetzten herauf gesaugt wurden.
Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 09:10
von mike (reinach BL)
Hallo
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich gestern Abend
wähernd einem
Quickie-Cloudwatch nochmals einen Horseshoe Vortex alias porcus cauda
erspähen konnte.
Standort über der Falkenfluh zwischen Duggingen und Hochwald (Kt. Solothurn).
Ich sah das Wölkchen, konnte in 30 sek. das Objektiv wechseln und dann in etwa weiteren knapp
30 sek. die folgende Bildserie machen. Die kleinen Hufeisen sind recht kurzlebig.
Gruss Mike
- Editiert von mike (reinach BL) am 23.08.2007, 09:29 -
Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 19:22
von Dave
heute nachmittag einen schönen "porcus cauda" über stockholm, schweden!

Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 20:11
von mike (reinach BL)
Hoi Dave
Ein Prachtexemplar - schön.
Hier auch nochmals eine Variante vom 20. Oktober, etwas fetter.
Mike
Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:44
von Severestorms
Hoi Horseshoe-Mike !
Wo war das? Wieder über der Falkenfluh? Wie lange konntest du das Gebilde in der Form beobachten?
Gruss Chrigi
Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: So 4. Nov 2007, 19:40
von mike (reinach BL)
Hoi Chrigi
Standort Reinach, dennoch nur wenige Kilometer Luftlinie zur Falkenfluh!
Der Bogen war wiederum nur kurz sichtbar, knapp 1 Minute zuvor war er wunderschön kreisrund.
Aber Auto anhalten, Kamera hervor nehmen, Objektivwechsel und das Ding war schon im Auflösen begriffen...
Mike
Cumulus mediocris porcus cauda
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 10:31
von Alfred
Sali zäme
Auch so ein Gebilde aus Deutschland.
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1336765
@Willi, verzeih mir, dass ich deinen Server missbraucht habe!
Grüsse, Alfred
[hr]