Werbung
1. August Prognose
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
1. August Prognose
apropos 1. August (Luftverschmutzung) das meint die Gemeinde Davos....
http://www.gemeinde-davos.ch/index.taf? ... c=&cli_ec=
:O
Grüess
Edy
http://www.gemeinde-davos.ch/index.taf? ... c=&cli_ec=
:O
Grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
1. August Prognose 2015
1. August Prognose 2015Es reicht, dass die Fraktion der Global-warming-Freunde uns täglich mit neuen Verboten und Geboten überhäufen...
So ich komme gerade zurück vom Milch holen beim nächsten Bauer (5 km Luftlinie von meinem Wohnort). Seit diese global warming Freunde den Auto- und Veloverkehr (Reifenabrieb erhöht die Feinstaubbelastung) total verboten haben und sämtliche Einkaufszentren geschlossen wurden, ist das Leben schon ziemlich beschwerlich geworden. So, der Strom für die 5 Minuten Computer Betrieb, den ich mir auf meinem Velogenerator die letzte halbe Stunde angekurbelt habe, geht bald zu Ende. Und Tschüss in die zappendustere Nacht. Leider ist uns der Kerzenwachs ausgegangen, müssen morgen unbedingt neue Kerzen giessen. Ich freue mich schon auf die 1. August Feuer, da kann man wenigstens wieder mal in der Nacht zusammensitzen und erkennt für einmal seinen Sitznachbarn beim Cheli trinken. Aber irgendwie fehlen sie halt schon die 1. August Raketen von früher....
Okay, ist nicht Purlitzer Preis verdächtig, ich weiss. Aber das ist mir halt einfach so in den Sinn gekommen, beim lesen dieses wirklich amüsanten Zitats von Michael...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
1. August Prognose
Hallo zäme
...zurück in der Gegenwart:
Geniesst doch einfach den 1. August wie er kommt. Für die Klimabewussten rate ich einfach ein öffentliches Feuerwerk zu schauen. Die etwas weniger Klimabewussten können sich beim Losfeuern der eigenen Raketen schon mal der Magnesium-, Natrium- und Schwefel-Partikel erfreuen, die beim nächsten Regen sicher ganze Landstriche düngen werden - egal ob IP Felder, Gentech-Felder oder Bio-Felder.
Bei der Wetterprognose für den Nationalfeiertag wird wohl noch immer nicht manch ein Meteorologe die Hand ins Feuer legen.
Grüsse
Jonas
Was?? Andreas, du brauchst den Kerzenwachs um Licht zu machen. Das ist doch die grösste Verschwendung. Ich benötige Kerzenwachs für meine kleine Dampfturbine, die einen kleinen Generator antreibt. ...leider ist dieses Wachs auch schon verdammt teuer. Aber was solls...mit etwas körperlicher Anstrengung (Velogenerator) gibt es die elektrische Energie ja sogar umsonst.Und Tschüss in die zappendustere Nacht. Leider ist uns der Kerzenwachs ausgegangen, müssen morgen unbedingt neue Kerzen giessen.
...zurück in der Gegenwart:
Geniesst doch einfach den 1. August wie er kommt. Für die Klimabewussten rate ich einfach ein öffentliches Feuerwerk zu schauen. Die etwas weniger Klimabewussten können sich beim Losfeuern der eigenen Raketen schon mal der Magnesium-, Natrium- und Schwefel-Partikel erfreuen, die beim nächsten Regen sicher ganze Landstriche düngen werden - egal ob IP Felder, Gentech-Felder oder Bio-Felder.

Bei der Wetterprognose für den Nationalfeiertag wird wohl noch immer nicht manch ein Meteorologe die Hand ins Feuer legen.
Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
1. August Prognose
Ha Ha
Also Feuerwerk braucht es unbedingt. Die grossen Augen der Bewunderer dieser alt traditionellen Phyrotechnik. Das Ah und Oh der sich wieder Ihrer Kleinheit bewussten Erdenbewohner, unter dem Regen des Feuerzaubers. Welch eine Pracht. Da werden die Abfeuerer sich wieder Ihrer pyromanen Macht bewusst. Los die Rakete. Wo s knallt ? Ohrenschaden ? Gewässerverschmutzung? Tote Fische? Verängstigte Tiere und Kinder? Da gehen Wir doch mal locker darüber. Feinstaub? Gab es schon immer. Ist ja Tradition. Natürlich mit dem Pw zum Festplatz. Geht voll einfacher. All die schweren Teile müssen ja wohl gefahren werden. Was?, will da jemand uns die Freude vermiesen? Muss ein/e Seltsame/r sein. Sicher nicht aus guter Familie. Zuviel Grüntee geschluckt. Vermutlich schon immer Atemprobleme. Selber Schuld. In heutiger Zeit sind wir Modern. Früher war das auch schon so. Da soll uns Niemand dreinreden. Da kommt dann schon mal wieder die Sehnsucht nach dem ganz grossen Feuerwerk, wir die doch sonst nichts zu sehen haben. Ja, das Globale. Der Grosse Knall. Natürlich nicht da. Dort in der Ferne. Wir sehen es dann Fern. Aus der Steckdose. Von Knalltraumas lesen wir nur. Noch nie gehabt. A je , der Kleine. Hat Finger verloren. Das Mädchen hört nicht mehr gut. Traurig. Ist ja Tradition. Gibt es jedes Jahr. Ist völlig Normal. Wir sind Alle Normal. Es ist so wie es Ist. Und immer weiter. Also Feuerwerk braucht es unbedingt. Da ist dann alles andere vernachlässigbar. Es ist eben schön. Es Gefällt. Dieser Zauber des explosiven Lichtes. Wunderbar. Welch ein Glück.
- Editiert von Urbi am 27.07.2007, 00:02 -
- Editiert von Urbi am 27.07.2007, 00:03 -
Also Feuerwerk braucht es unbedingt. Die grossen Augen der Bewunderer dieser alt traditionellen Phyrotechnik. Das Ah und Oh der sich wieder Ihrer Kleinheit bewussten Erdenbewohner, unter dem Regen des Feuerzaubers. Welch eine Pracht. Da werden die Abfeuerer sich wieder Ihrer pyromanen Macht bewusst. Los die Rakete. Wo s knallt ? Ohrenschaden ? Gewässerverschmutzung? Tote Fische? Verängstigte Tiere und Kinder? Da gehen Wir doch mal locker darüber. Feinstaub? Gab es schon immer. Ist ja Tradition. Natürlich mit dem Pw zum Festplatz. Geht voll einfacher. All die schweren Teile müssen ja wohl gefahren werden. Was?, will da jemand uns die Freude vermiesen? Muss ein/e Seltsame/r sein. Sicher nicht aus guter Familie. Zuviel Grüntee geschluckt. Vermutlich schon immer Atemprobleme. Selber Schuld. In heutiger Zeit sind wir Modern. Früher war das auch schon so. Da soll uns Niemand dreinreden. Da kommt dann schon mal wieder die Sehnsucht nach dem ganz grossen Feuerwerk, wir die doch sonst nichts zu sehen haben. Ja, das Globale. Der Grosse Knall. Natürlich nicht da. Dort in der Ferne. Wir sehen es dann Fern. Aus der Steckdose. Von Knalltraumas lesen wir nur. Noch nie gehabt. A je , der Kleine. Hat Finger verloren. Das Mädchen hört nicht mehr gut. Traurig. Ist ja Tradition. Gibt es jedes Jahr. Ist völlig Normal. Wir sind Alle Normal. Es ist so wie es Ist. Und immer weiter. Also Feuerwerk braucht es unbedingt. Da ist dann alles andere vernachlässigbar. Es ist eben schön. Es Gefällt. Dieser Zauber des explosiven Lichtes. Wunderbar. Welch ein Glück.
- Editiert von Urbi am 27.07.2007, 00:02 -
- Editiert von Urbi am 27.07.2007, 00:03 -
1. August Prognose
So, gebe auch meinen Senf dazu ab
Glühbirnen? Energieverschwendung! Starke Autos? Feinstaub! Kühe? Methangas en Masse! Atomkraft? Tödlich! Feuerwerk? Die chemische Vergiftung!
Die Alternativen? Statt Glühbirnen Energiesparlampen, anstatt starken Autos Solarmobile mit 150W Motor, die Kühe sollten verboten werden, dafür Soja Milch, anstatt 1 AKW lieber 1000 Windräder in die Landstaft stellen und statt Feuerwerk könnte jeder eine Energiesparlampe anmalen und sich daran erfreuen!
Wir haben ein Klimaproblem, das ist wohl Fact (obwohl ein neutraler, 100%er Beweis fehlt). Doch immer müssen zuerst wir kleinen Bürger dran glauben! Die Einschränkungen werden immer drastischer für uns, derweil grosse Industrienationen millionen Tonnen Co2 in die Atmosphäre donnern und sich keinen Deut darum kümmern. Aber es ist einfacher, uns 0815 Bürger zu Massnahmen zu drängen, anstatt mal die wirklichen Klimasünder ran zu nehmen. Dann gibts Gouverneure welcher einen Hummer fahren, mit Hybridantrieb- haahaahaaa.
Ich habe die Nase langsam voll von diesem Affentheater!! Es muss was geschehen wegen dem Klima, das ist klar. ABER NICHT IMMER NUR AUF UNSEREN SCHULTERN!!!
Deshalb: Lasst uns die Freude am gemütlichen Abend mit Feuerwerk, kommt ein Mal vor im Jahr (ok, 1,5 mal wenn man Silvester mitrechnet). Diejenigen welche das nicht wollen, lassens halt bleiben!
So, ich wünsche euch schon jetzt einen ganz schönen, gemütlichen 1. Augste mit schönen Knallern!
Gruss
Amboss
Glühbirnen? Energieverschwendung! Starke Autos? Feinstaub! Kühe? Methangas en Masse! Atomkraft? Tödlich! Feuerwerk? Die chemische Vergiftung!
Die Alternativen? Statt Glühbirnen Energiesparlampen, anstatt starken Autos Solarmobile mit 150W Motor, die Kühe sollten verboten werden, dafür Soja Milch, anstatt 1 AKW lieber 1000 Windräder in die Landstaft stellen und statt Feuerwerk könnte jeder eine Energiesparlampe anmalen und sich daran erfreuen!
Wir haben ein Klimaproblem, das ist wohl Fact (obwohl ein neutraler, 100%er Beweis fehlt). Doch immer müssen zuerst wir kleinen Bürger dran glauben! Die Einschränkungen werden immer drastischer für uns, derweil grosse Industrienationen millionen Tonnen Co2 in die Atmosphäre donnern und sich keinen Deut darum kümmern. Aber es ist einfacher, uns 0815 Bürger zu Massnahmen zu drängen, anstatt mal die wirklichen Klimasünder ran zu nehmen. Dann gibts Gouverneure welcher einen Hummer fahren, mit Hybridantrieb- haahaahaaa.
Ich habe die Nase langsam voll von diesem Affentheater!! Es muss was geschehen wegen dem Klima, das ist klar. ABER NICHT IMMER NUR AUF UNSEREN SCHULTERN!!!
Deshalb: Lasst uns die Freude am gemütlichen Abend mit Feuerwerk, kommt ein Mal vor im Jahr (ok, 1,5 mal wenn man Silvester mitrechnet). Diejenigen welche das nicht wollen, lassens halt bleiben!
So, ich wünsche euch schon jetzt einen ganz schönen, gemütlichen 1. Augste mit schönen Knallern!
Gruss
Amboss
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

-
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
1. August Prognose
Danke Urbi,
ich hätte es nicht schöner formulieren können......!!!! :=(
Gruss
Jüge
ich hätte es nicht schöner formulieren können......!!!! :=(
Gruss
Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
1. August Prognose
Guten Morgen
Wann endlich wird in den Schulen wohl das vernetzte Denken gelehrt? *haarerauf*
Hey, Amboss - schon mal überlegt, wer die "grossen Industrienationen" sind? Genau: du und ich, der "0815-Bürger"! Davon gibt es ungefähr 4 Milliarden auf der Welt - den Rest darf man ruhig ausschliessen, die haben eh nichts. 4 Milliarden 0815-Bürger, auf deren Schultern die Verantwortung liegt, an ihrem Konsumverhalten etwas zu ändern, damit "die grossen Industrienationen" sorgfältiger mit den Ressourcen und der Umwelt umgehen. Zu viel verlangt? Ja, wenn jeder denkt, "der Andere" soll anfangen.
Aber nein, die Konzerne sind schuld! Die pumpen uns doch täglich rund um die Uhr mit Werbung voll, wollen uns weismachen, dass wir alles Mögliche und Unmögliche brauchen, um glücklich zu sein. Nein, du und ich - also die 0815er - wir können nichts dafür, dass wir willenlos und fremdgesteuert Energie und wertvolle Rohstoffe verschleudern. Die Aufklärung liegt schliesslich noch in ferner Zukunft, und unser Bildungssystem ist so unter dem Hund, dass wir nicht dazu erzogen werden, unseren Verstand zu gebrauchen... Lasst uns daher mit Freude KNALLtüten sein - am 1. August und überhaupt das ganze Jahr hinweg.
Wann endlich wird in den Schulen wohl das vernetzte Denken gelehrt? *haarerauf*
Hey, Amboss - schon mal überlegt, wer die "grossen Industrienationen" sind? Genau: du und ich, der "0815-Bürger"! Davon gibt es ungefähr 4 Milliarden auf der Welt - den Rest darf man ruhig ausschliessen, die haben eh nichts. 4 Milliarden 0815-Bürger, auf deren Schultern die Verantwortung liegt, an ihrem Konsumverhalten etwas zu ändern, damit "die grossen Industrienationen" sorgfältiger mit den Ressourcen und der Umwelt umgehen. Zu viel verlangt? Ja, wenn jeder denkt, "der Andere" soll anfangen.
Aber nein, die Konzerne sind schuld! Die pumpen uns doch täglich rund um die Uhr mit Werbung voll, wollen uns weismachen, dass wir alles Mögliche und Unmögliche brauchen, um glücklich zu sein. Nein, du und ich - also die 0815er - wir können nichts dafür, dass wir willenlos und fremdgesteuert Energie und wertvolle Rohstoffe verschleudern. Die Aufklärung liegt schliesslich noch in ferner Zukunft, und unser Bildungssystem ist so unter dem Hund, dass wir nicht dazu erzogen werden, unseren Verstand zu gebrauchen... Lasst uns daher mit Freude KNALLtüten sein - am 1. August und überhaupt das ganze Jahr hinweg.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
1. August Prognose
@ Federwolke
Du hast nicht nur unrecht mit deiner Aussage. Das Problem ist komplex. Reden wir ganz konkret von den USA von wo auch ein Grossteil unserer Konsumgüter kommen. WIR fordern diese an, seien es übergrosse Autos, unnütze Elektronik, Klimageräte usw. uns werden diese Dinge mittels Werbung schmackhaft gemacht, auf perfiede Art und Weise. Amerika liefert bereitwillig, ohne Rücksicht auf Verluste. Stell dir mal vor, was es auslösen würde, wenn die USA das Kioto-Protokoll unterschreiben würden und auch sonst AKTIV etwas gegen die Umweltproblematik tun würden (ich sage nur Rohstoffe). Würden wir nicht sagen: Wow, Amerika als Industriemacht schlechthin, tut was gegen das Klimaproblem! Steigen wir ein. Wir hätten ein grosses Vorbild nach dem wir uns richten können.
Doch was geschieht wirklich?! Wir werden mittels Werbung zum Kauf von 4.0L Autos, Klimageräten, viele unnütze Unterhaltungsgeräte usw animiert (manipuliert) und im gleichen Atemzug wird verlangt, etwas gegen das Klimaproblem zu tun!
Würden wir beginnen, Windräder aufzustellen (und davon brauchts jede Menge um zB. ein AKW zu ersetzen), würde es garantiert nicht lange dauern, bis die Grünen kommen und Sturm laufen: "Was, Windräder? Die verschandeln ja das ganze Landschaftsbild, geht nicht!!"
Uns sollen Glühbirnen verboten werden, während in der Industrie Motoren und Transformatoren mit einem Wirkungsgrad jenseits von gut und böse stillschweigend geduldet werden??
Tja, wir habens wirklich weit gebracht...
Du hast nicht nur unrecht mit deiner Aussage. Das Problem ist komplex. Reden wir ganz konkret von den USA von wo auch ein Grossteil unserer Konsumgüter kommen. WIR fordern diese an, seien es übergrosse Autos, unnütze Elektronik, Klimageräte usw. uns werden diese Dinge mittels Werbung schmackhaft gemacht, auf perfiede Art und Weise. Amerika liefert bereitwillig, ohne Rücksicht auf Verluste. Stell dir mal vor, was es auslösen würde, wenn die USA das Kioto-Protokoll unterschreiben würden und auch sonst AKTIV etwas gegen die Umweltproblematik tun würden (ich sage nur Rohstoffe). Würden wir nicht sagen: Wow, Amerika als Industriemacht schlechthin, tut was gegen das Klimaproblem! Steigen wir ein. Wir hätten ein grosses Vorbild nach dem wir uns richten können.
Doch was geschieht wirklich?! Wir werden mittels Werbung zum Kauf von 4.0L Autos, Klimageräten, viele unnütze Unterhaltungsgeräte usw animiert (manipuliert) und im gleichen Atemzug wird verlangt, etwas gegen das Klimaproblem zu tun!
Würden wir beginnen, Windräder aufzustellen (und davon brauchts jede Menge um zB. ein AKW zu ersetzen), würde es garantiert nicht lange dauern, bis die Grünen kommen und Sturm laufen: "Was, Windräder? Die verschandeln ja das ganze Landschaftsbild, geht nicht!!"
Uns sollen Glühbirnen verboten werden, während in der Industrie Motoren und Transformatoren mit einem Wirkungsgrad jenseits von gut und böse stillschweigend geduldet werden??
Tja, wir habens wirklich weit gebracht...

Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
1. August Prognose
Konsumgüter aus den USA? Was bitte konsumierst du denn? Das war einmal...
Auf perfide Art und Weise schmackhaft gemacht? Lies bitte mal Kant. Diese ewige 'die andern sind schuld'. Ich kanns nicht mehr hören.
Ach die Welt ist so einfach, böse Konzerne und gute Menschen, wir sind alles Opfer, tralala....
Das ist so jämmerlicher-Waschlappen-Mentalität.
wobei, in einem hast ja völlig recht: das 'CO2-Sparen' treibt mittlerweile die komischten Blüten.
Auf perfide Art und Weise schmackhaft gemacht? Lies bitte mal Kant. Diese ewige 'die andern sind schuld'. Ich kanns nicht mehr hören.
Ach die Welt ist so einfach, böse Konzerne und gute Menschen, wir sind alles Opfer, tralala....
Das ist so jämmerlicher-Waschlappen-Mentalität.
wobei, in einem hast ja völlig recht: das 'CO2-Sparen' treibt mittlerweile die komischten Blüten.
