Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag
Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 16:59
Hallo Willi
Dafür war es im Süden Frankreichs umso spannender. Waren gestern Sonntag, 8.7.07 von 16 Uhr bis Mitternacht am chasen, im Raum Gard, Lozère, Ardèche. In der Gegend um Aubenas (Dept. Ardèche) ging es abends/nachts voll zur Sache: mehrere blitzaktive Gewitter, in der kräftigen Strömung sehr rasant unterwegs (eher untypisch für da unten). Auf der Rückfahrt zu unserer Feriendestination in den Cévennen wurden wir in der Südardèche als Zugabe noch (so sahen auch die Radarsignaturen aus) von einer Superzelle erwischt. Die lightshow kurz bevor war immens. Blitze tatsächlich in Strobo-Frequenz, sowas habe ich noch nie gesehen. Wenig später auf der Fahrt chlöpfts auf das Dach von Philips Audi A6 (der Philip vom Wetziker Tornado, you remember?). Kurze Zeit kamen richtige Brocken runter und wir rechneten eigentlich mit Glasbruch. Interessant, dass es vorher kein Regen gab, zuerst kam der Hagel. Kurz darauf dann der Wolkenbruch mit weiterhin kleinem Hagel. Leider konnten wir während dem 1. Hagelschub nicht anhalten und ich konnte die Grösse nicht bestimmen, aber rein visuell und geräuschmässig, müssen das etwa Baumnuss-grosse Schossen gewesen sein. Übrigens: typisch deutsche Qualität; auf dem Audi gab es nicht einmal Dellen
. Habe noch viel Filmmaterial des chasings aber leider kein Übertragungskabel hier in den Ferien. Mehr evtl. später unter dem Thread "Gewitter in Frankreich" von Klipsi
Gruess Andreas
Dafür war es im Süden Frankreichs umso spannender. Waren gestern Sonntag, 8.7.07 von 16 Uhr bis Mitternacht am chasen, im Raum Gard, Lozère, Ardèche. In der Gegend um Aubenas (Dept. Ardèche) ging es abends/nachts voll zur Sache: mehrere blitzaktive Gewitter, in der kräftigen Strömung sehr rasant unterwegs (eher untypisch für da unten). Auf der Rückfahrt zu unserer Feriendestination in den Cévennen wurden wir in der Südardèche als Zugabe noch (so sahen auch die Radarsignaturen aus) von einer Superzelle erwischt. Die lightshow kurz bevor war immens. Blitze tatsächlich in Strobo-Frequenz, sowas habe ich noch nie gesehen. Wenig später auf der Fahrt chlöpfts auf das Dach von Philips Audi A6 (der Philip vom Wetziker Tornado, you remember?). Kurze Zeit kamen richtige Brocken runter und wir rechneten eigentlich mit Glasbruch. Interessant, dass es vorher kein Regen gab, zuerst kam der Hagel. Kurz darauf dann der Wolkenbruch mit weiterhin kleinem Hagel. Leider konnten wir während dem 1. Hagelschub nicht anhalten und ich konnte die Grösse nicht bestimmen, aber rein visuell und geräuschmässig, müssen das etwa Baumnuss-grosse Schossen gewesen sein. Übrigens: typisch deutsche Qualität; auf dem Audi gab es nicht einmal Dellen
Gruess Andreas

