Seite 2 von 2

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 16:59
von Andreas -Winterthur-
Hallo Willi

Dafür war es im Süden Frankreichs umso spannender. Waren gestern Sonntag, 8.7.07 von 16 Uhr bis Mitternacht am chasen, im Raum Gard, Lozère, Ardèche. In der Gegend um Aubenas (Dept. Ardèche) ging es abends/nachts voll zur Sache: mehrere blitzaktive Gewitter, in der kräftigen Strömung sehr rasant unterwegs (eher untypisch für da unten). Auf der Rückfahrt zu unserer Feriendestination in den Cévennen wurden wir in der Südardèche als Zugabe noch (so sahen auch die Radarsignaturen aus) von einer Superzelle erwischt. Die lightshow kurz bevor war immens. Blitze tatsächlich in Strobo-Frequenz, sowas habe ich noch nie gesehen. Wenig später auf der Fahrt chlöpfts auf das Dach von Philips Audi A6 (der Philip vom Wetziker Tornado, you remember?). Kurze Zeit kamen richtige Brocken runter und wir rechneten eigentlich mit Glasbruch. Interessant, dass es vorher kein Regen gab, zuerst kam der Hagel. Kurz darauf dann der Wolkenbruch mit weiterhin kleinem Hagel. Leider konnten wir während dem 1. Hagelschub nicht anhalten und ich konnte die Grösse nicht bestimmen, aber rein visuell und geräuschmässig, müssen das etwa Baumnuss-grosse Schossen gewesen sein. Übrigens: typisch deutsche Qualität; auf dem Audi gab es nicht einmal Dellen ;-) . Habe noch viel Filmmaterial des chasings aber leider kein Übertragungskabel hier in den Ferien. Mehr evtl. später unter dem Thread "Gewitter in Frankreich" von Klipsi

Gruess Andreas

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:09
von Federwolke
Ja, das Timing war grottenschlecht, aber das hat sich ja bereits beim ersten Lauf nach meiner Prognose abgezeichnet. In Bayern und im Nordosten Österreichs hat das rasche Einsickern kalter Luft schon am Mittag erste kurze Gewitter gebracht, damit war hier die Luft für stärkere Entwicklung draussen. Anders sieht es aktuell im Südosten Österreichs aus, da sind ein paar gefährliche Dinger unterwegs, und das könnte heut Abend durchaus noch heftiger werden.

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:18
von Federwolke
Hey Willi, soooo schlecht ist das nun auch wieder nicht:

Bild

Fast der ganze Osten ist rot gewarnt, und hier jagt ein Naheinschlag den nächsten. Hagelmeldungen gab es bisher nur aus Kärnten, aber die Starkregengüsse sind teilweise extrem.

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:52
von Willi
@Fabienne, schön für euch, da nützt's mir nicht viel. Aber die nächste Herausforderung kommt bestimmt: die geniale Hagelprognose am nächsten Freitag vormittag für Sonntag bis Dienstag. Soll ich nun lachen oder weinen?

Gruss Willi

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 20:05
von Stauffi
@Willi

Meine Einschätzung der Lage war wohl gar nicht so schlecht...

Zitat:

Ab Sonntag soll es wieder kühler werden. Nördlich der Alpen wird es dann kaum mehr Gewitter mit Hagel geben.

...auch wenn ich kein Echo erhalten habe. :L

:-D Grüessli Werner
- Editiert von Stauffi (Marthalen / ZH 394 m.ü.M.) am 09.07.2007, 20:33 -

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:12
von Federwolke
Hoi Willi

Das trifft sich doch wunderbar. Nächsten Freitagvormittag befinde ich mich bei schlechtem Wetter im Tiefschlaf, bei schönem Wetter auf der Piste. Da kann ich wenigstens nix falsch machen ;-)

Wir könnten ja eine Vereinbarung treffen: An meinen freien Tagen bleibt der Hagel noch im Westen, dann wär uns beiden geholfen. Fragt sich nur, mit WEM man diesen Vertrag abschliessen soll...

Übrigens, um den GFS-lastigen Pessimismus etwas zu vertreiben: Das Wetter hat sich in den letzten Wochen recht genau an einen 7-Tage-Zyklus gehalten. Das ist für West-geprägte Witterungsphasen eigentlich typisch. Ich sehe derzeit keinen Grund dafür, dass dieses Muster so plötzlich unterbrochen werden soll - höchstens eine allmähliche Abschwächung der Kaltlufteinbrüche, bis sich die Grosswetterlage umstellt. Die EZ-Ensembles deuten auch tatsächlich einen Wetterumschwung mit Abkühlung für den Dienstag, 17. Juli an. Mit der Erfahrung, dass die Modelle diese "Wellen" im Mittelfristbereich in letzter Zeit meist 24 bis 48 Stunden zu spät drin hatten...

Was schreib ich da... die ENS sind ja noch von gestern. Gucken wir doch mal in den frisch gebackenen 12z-Lauf:

Bild

Traraaaa!!! :-O

Hagelprognose Mitteleuropa Sonntag bis Dienstag

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:19
von Stefan im Kandertal
frisch gebacken wären dann wohl die Gletscher ;-)