Seite 2 von 3

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 19:45
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Das mit den präfrontalen Gewittern war leider nichts. Die Sonne konnte zwar noch etwas scheinen. Doch die Auslösetemperatur (ca. 25°C gemäss 12Z Sondierung von Payerne) wurde nirgends erreicht. Anscheinend hat die schwache Front, welche heute Mittag die CH überquert hat und auf dem Weg Richtung Osten gestorben ist, eine gewisse Stabilisierung der Troposphäre mit sich gebracht. Jonas hat also Recht gehabt.

Gruss Chrigu

PS: Hier hat nun starker Regen eingesetzt. Leider ohne elektrische Aktivität.

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 20:24
von Mickey, Berneck, 430
@christian: schon gestern wurden auf den abend gewitter angesagt, passiert ist kaum was. und heute nachmittag hätte es ja eigentlich regnen sollen nach ende des föhns... dabei haben wir heute aber einen wunderschönen tag im garten bei 22°C genossen. Mir soll's recht sein, wenn die fehlprognosen immer auf diese seite falsch sind...

nun trudeln allerdings die wetteralarme ein, für die grossteile der schweiz wird vor starkregen gewarnt... naja, gut so, meine regentonnen sind alle leer...

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 20:32
von Innerschwyzer
Hallo zusammen,

Also optisch ist dieses ankommende präfrontale Niederschlagsband ein Leckerbissen. Die Strukturen erinnern eher an einen starken Regenschauer/Graupelschauer oder an ein schwaches Gewitter:

Bild
Bild

:D

Takt +15.9°C, der Regen wird bald kommen. :)

Grüess!

Update 21:59 Uhr: Seit 10 Minuten starker Regen bei +15.1°C. Westlich von Sursee (Gegend Willisau, Hergiswil a.N.) geht ordentlich die Post ab. Seit einer Stunde rote Echos, die sich kaum weiterbewegen. Das gibt saftige Regensummen. :O
- Editiert von Innerschwyzer am 27.05.2007, 22:00 -

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 21:12
von An.Di.
So ich nochmals ;-) hatte heute noch ein zweites Mal Glück. Zwar erneut kein Gewitter, aber nochmals schöne Impressionen vor dem großen Regen.

Zuerst sind hier ein paar wunderschöne Sonnenstrahlen zu sehen inkl. Regenbogen und dem Dampf des KK Leibstadt.
Bild

Und auch Richtung Westen waren die Sonnenstrahlen noch schön zu sehen und immer wieder mal mehr mal weniger Regenbogen-Teile
Bild

Mit der allmählich untergehenden Sonne entwickelte sich eine warme Farbe der Sonnenstrahlen
Bild

und auch den Dampf des KK Leibstadt habe ich selten so schön gesehen ;-)
Bild

Bild

Bild

Kurz vor dem Einsetzen des Niederschlages waren Richtung Westen noch einzelne Mammatus zu sehen, welche von der Sonne angestrahlt wurden. Insgesamt eine fantsatische Idylle und tolle Impressionen, die live, wie Jeder weiß, noch viel ausdrucksstärker waren
Bild

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 21:17
von JonasF
Hallo zäme

Vor etwas mehr als einer Stunde ist ziemlich plötzlich aus SW der Himmel stark bedeckt worden. Der Regen liess nicht lange auf sich warten. Hier eine Wolkenimpression.
Bild

Leider ging das Ganze - wie auch bei Christoph - ohne elektrische Entladungen über die Bühne.

Dafür gab es dann noch ein unverhofftes Ereignis - einen Regenbogen der schönsten Art:
Bild

Also ich weiss jetzt ziemlich genau, wo ich den Schatz am Ende des Regenbogens suchen muss ;-)
Bild

Das alles gab es nur dank diesem kleinen Wolkenloch zu bestaunen:
Bild

Immerhin wurde ich für die verpassten Gewitter noch etwas entschädigt.

Grüsse
Jonas

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 21:46
von Stefan, Wichtrach
Wow ein Luftdruck unter 1000hpa. Aber das ist auch schon alles ;-)
In Deutschland geht heute an manchen Orten beinahe die Welt unter, gestern in Frankreich und wir sehen eine Front wie sie im Winter sogar übertroffen werden könnte.

Natürlich hat sich diese erste Linie auch brav ab dem Emmental nach Osten verstärkt :-D

Naja Wichtrach hat heute feierlich mit Mühe und Not 100% Mainiederschlag erreicht [:]

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 22:25
von säschu (Bösingen)
Ich habe heute festgestellt, dass die Saane einiges an Wasser geführt hat. Und dies an einem Sonntag :(

Ich nehme an, die erwarten noch einiges an Regen!
http://www.bve.be.ch/wea/messwerte/kart ... index.html

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 22:35
von Kaiko (Döttingen)
hoi zäme

Momentan massig Regen im unteren Aaretal. Nach 2 Stunden schon 10mm im Topf.
Da bin ich auf die Regenendsummen gespannt.

Gruss Kaiko

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 22:48
von JonasF
Die Kaltfront scheint nun in Genf angekommen zu sein. Dort sinkt die Temperatur ziemlich schnell. Der La Dôle hat nur noch 3Grad.
Das Regenband über der zentralen und nördlichen Schweiz wird also bald von der richtigen Kaltfront abgelöst. So werden sicher noch die einen oder anderen "Glunggen" (=Pfützen auf gut Berndeutsch) entstehen. Die Bauern nehmen das sicher lieber als Trockenheit.

Grüsse
Jonas

Gewitter am Sonntag 27.05.2007

Verfasst: So 27. Mai 2007, 22:51
von Mickey, Berneck, 430
@säschu: die saane ist künstlich reguliert, bzw. durch kraftwerksbetrieb stark beeinflusst. möglicherweise mussten die betreiber des stau-kraftwerks heute abnormal energie produzieren, weil möglicherweise auch mehr energie gebraucht wird, als an normalen sonntagen... ich denke nicht, dass das mit dem kommenden regen zu tun hat.